Beiträge von Martin Held

    wenn sowas in rot kommt müsste irgendwo in der Änderung auch etwas rot markiert ein.

    So wie ich das jetzt lese hast du irgendeine Zusatzoption gewählt aber dabei kein Galeriebild gewählt (welches man vielleicht auswählen muss)???

    Hast vielleicht einen Startpreis vergessen?
    Oder probier es mal von einem anderen Rechner.

    wenn du aber bedenkst das man erst ein Abgasgutachten erstellen muss welches schnell mal mehrere Tausend Euros kosten kann bleibt es auf keinen Fall bei den 125 Euro+ Eintragen usw dann lohnt sich das auf keinen Fall.

    Im Prinzip ist es möglich wenn sich mehrere 2,8i Fahrer zusammentun und dann einen KLR mit Gutachten bei einer Firma in Auftrag geben lassen. Dann würden sich auch die kosten in Grenzen halten aber da so viele zu finden das es sich lohnt wird schwer. Zumal die meisten ja vielleicht auch noch (wie ich) mit 07er Kennzeichen fahren und die es dann sowieso nicht interessiert. In 4 Jahren gibt es dann die Möglichkeit fürs H-Kennzeichen für die ersten 2,8er und ob man in 4 Jahren das reinbekommt was man ausgegeben hat ist auch wieder fraglich.


    Wir sind im Peugeotforum auch dran mit dem KLR für den GTi aber obwohl es sehr viele gibt, die das machen würden ist es trotzdem nicht so einfach eine Firma zu finden, die wegen der geringen Nachfrage (ca 200Stück) sowas macht.


    Wo es erfolgreich geklappt hat war die Firma Axel Reß, die haben für die Renault Alpine A610 (wovon nichtmal 1000Stück gebaut worden sind) einen Kaltlaufregler für die neueste E Norm gemacht.

    Wie gesagt man muss wahrscheinlich erstmal genügend Leute zusammentrommeln und dann wahrscheinlich auch noch die richtigen Leute kennen um sowas durchzubekommen.

    letzt auf Dmax hatten die Ludulfs auch einen 1er Capri den sie dann über nen Flugplatz gescheucht haben.... frag mich ob die Typen da wirklich so beschränkt sind? Das es sowas überhaupt gibt? Sieht man doch meist nur in so Hillbilly Ami Serien oder Filmen...

    die 9x15 ET-19 sind ja schon (oder noch) drauf mit 225/50 15 rundum. schleifen tut da nix
    Aber weiter bin ich schonmal. Ich kann diese Felgen in der Größe 8x15 ET-19 und 10x15 ET-38 bekommen
    6b_3.JPG

    muss nur mal ausmessen ob das hinten dann passt mit ET-38 dann ohne Distanzscheiben... vorne gehts auf jeden Fall. Und eben der Lochkreis.

    Reifen würde ich dann wahrscheinlich vorne die 225/50 drauf lassen und hinten 245/45 oder 265/40 drauf.

    sieht schlecht aus da was passendes zu finden.
    Falls ich günstig an einen Satz American Racing Felgen rankomme werd ich mal versuchen ob das irgendwie passt.
    Muss nur wegen der Einpresstiefe schauen welche ich dann brauche.
    Lochkreisadapter müsste es ja geben oder? Wenn nicht kann ich das auch im Geschäft machen.

    Theoretisch bräcuhte ich Felgen in 9x15 ET-19 und 15mm breite Lochkreisadapter... oder eben ET20 und 55mm breite Lochkreisadapter... stimmt das so?

    Woher bekomme ich Chromstahlfelgen für den Capri? Gibts sowas überhaupt?
    Sollten so aussehen:
    0d22_1.JPG

    Gibt es die von Mangels in der Größe? Was gibt es da sonst noch für Hersteller? American Racing aber die haben nur Ami Lochkreise

    in der Größe 9 und 10x15 ET -19
    können auch etwas abweichen sollten nur unter meinen Capri passen
    derzeit sind ATS Classic in 9x15 ET-19 mit 15mm Distanzscheiben drauf.

    Vielleicht weiß einer ja wo man sowas bekommt

    Will demnächste meinen Unterboden mal in Angriff nehmen. Also den alten Scheiß runter und neu.
    Erstmal muss ja alles weg, Achse, Tank usw..
    Und dann, wie bekomm ich das runter? Heißluftfön und Spachtel? Anders wüsst ich jetzt grad net.

    Was mach ich dann drauf? Rostschutzlack und neuen Unterbodenschutz? Nur Lack? Wachs?


    Vielleicht hat das ja einer schonmal gemacht und will mir ein paar Tips geeben ? :help:


    Mal gespannt was mich erwartet. ein 2€ Löchlein hab ich unterm Kupplungspedal sonst hab ich is jetzt noch nix gefunden.


    Oh, das steigert wieder meine Vorfreude auf die nächsten Treffen :)

    v2a oder überhaupt edelstahl auf normalem Stahl gibt starke Kontaktkorossion und rostet noch schlimmer und schneller als normal.

    Am besten neue normale Stehbolzen rein und Kupfermuttern dann passiert überhaupt nix.

    Und soo oft macht man die normal ja au net weg oder? Ist eh ein riesen gefummel wenn man Fächer drauf hat. :rolleyes: