Beiträge von Martin Held

    Ich hab bei mir auf den ATS Classic 9x15 genau die Reifen drauf 225/50-15 und die sind auch eingetragen.
    Kann dir ne Briefkopie schicken falls das was hilft.

    Ist zwar ein Gefriemel zum montieren weil die Reifen wirklich grad so auf die Felge gehen aber mit so ner Manschette geht das.

    Ab da ist der Druck normal, nur eben der Weg nicht ausreichen für eine Vollbremsung.
    Ja hatte bisher nur ärger mitm Motor und die Bremse ging ja einigermaßen mit dem Distanzstück.
    Möchte das jetzt aber richtig machen.
    Wie der vom Granada aussieht ist mir bekannt. nur wie ist da die Länge der Kolbenstange die in den HBZ geht?
    Am besten wäre wenn jemand die Länge messen könnte wie weit die Kolbenstange von der Auflagefläche des HBZ rausschaut.

    Wenn dann die Länge bei mir nicht übereinstimmt ist ne falsche Kolbenstange drin oder eben falscher BKV (der hängt ja mit dran)

    leider find ich die Nummer nirgends....
    Wie kann ich feststellen ob das was drin ist auch reingehört?

    Bremse ist komplett entlüftet aber Pedalweg ist zu lang. Man hat ca 3cm Leerweg am Pedal bis überhaupt die Bremse irgendwas macht.

    Vermute die Kolbenstange zu kurz oder falscher HBZ (hab den aber für 2,8i bestellt) oder falscher BKV der ist noch der originale.

    es ist geplant das das bis zum 1.1.07 so sein soll. aber es gibt noch keinen Durchführungsbeschluss das heißt es ist noch nichts fest.

    In der Auflage fürs 07er steht "Kraftfahrttechnisches Kulturgut" dazu zählen Fahrzeuge deren erhalt lohnenswert ist. dazu gehört für mich kein Golf2 oder sonstiger Alltagsschrott den man an jeder Ecke in nem passablen Zustand hinterhergeschmissen bekommt.

    Das die Polizei darauf jetzt ein besonderes Auge hält halte ich für ein Gerücht den das ist Sache der Zulassungsstelle und da geht normal nix an die Polizei das die da schärfer schauen sollen..

    Wenn natürlich einer das 07er als Überfuhrungskennzeichen MISSBRAUCHT (und das hat der der den Essex so abgeholt hat es sei denn er hatte den roten Schein für diesen Wagen schon) ist klar das die Polizei da nachhakt.

    Und gerade dieser Missbrauch führt dazu das die 07er abgeschafft oder eben für die Youngtimer abgeschafft werden.

    Worauf man hoffen könnte das wenn man ein Fahrzeug hat das mehr als 30 Jahre alt ist das dann die anderen auch mit darauf laufen können. zumindest können sie einem dann das Kennzeichen nicht wegnehmen aber welchen Sinn hat dann das 07er noch wenn ich mit H-Kennzeichen das ganze Jahr fahren DARF fürs gleiche Geld...


    Kann nur sagen Ames Deutschland.


    Hoffe das ich irgendwann nochmal fahren kann bevor der Beschluss fest ist denn Mein Capri steht immernoch zerlegt... :(

    Ich hatte auch mal Bosch Kerzen drin. da hat er beim Kaltstart (oder Warm?) gesponnen....
    haben mir danach auch viele gesagt das der 28i nur mit den Motorcraft AGR12c richtig läuft, die sind jetzt auch wieder drin, damit läuft er auch.... (wenn ich nen Motor hätte.... ;( )

    Ich glaub das erst wenn ich den Brief im Briefkasten hab...

    war gestern beim TÜV und hab da mal gefragt, die haben auch gesagt erstmal abwarten.. so schnell geht das nicht wenn überhaupt..

    Aber wenn verdanken wir das den ganzen Volidioten die das 07er als Alltagsauto benutzen oder ihre vergammelten Schrottreifen Daimler oder GOLF (aaah wenn ich dieses Wort schon höre) damit bewegen....

    Wäre eine einheitliche Regelung so wie es sein sollte (TÜV/ Kraftfahrttechnisches Kulturgut, also kein dahergelaufener scheißdrecksgolf... usw. ) und diese Regelung für ganz Deutschland gelten würde nicht nur Lari Fari für jedes Bundesland oder sogar jeden Landkreis anders würde man da auch den Durchblick behalten....

    Aber ich sags immer wieder.. armes Deutschland.