Beiträge von Martin Held

    und eine vom 2l OHC, also 3,44? die man noch gebrauchen kann...

    oder welche empfielt man mir? hab noch die originale 3,09er drin, aber 225/50-15er Reifen und gestern bin ich mit nem 2l OHC gefahren und der geht fast besser wie mein 2,8i!!! :rolleyes: :help: X(


    (oder es kam mir nur so vor)

    was fürn V8 würd sich da empfehlen?
    will mein Capri umbauen...

    den Mustang Motor mit 5,7l?

    passt der einigermaßen? oder muss man sehr viel umbaun am Rahmen usw.
    Welches Getriebe?


    Vielelicht kennt sich da einer ja bissle besser aus und möcht bissle was erzählen.

    Auf dem WCM war so ein schöner grüner V8 Capri mit 302 cui Motor...

    @ Susi
    hab mich grad eingetragen... hab endlich mal wieder Zeit fürs Forum!


    In Pforzheim fahren anscheinend sehr viele Capris rum... nur sehen tut man sie nie..
    hab mal nen schwarzen 3er rumfahren sehen und in Niefern steht noch ein blauer 3er. aber es soll mindestens 30 Capris in Pforzheim und naher Umgebung geben.
    Auf dem letzten Oldtimertreffen in Neuenbürg hab ich einen von der Escortfraktion kennengelernt, die wollen ein kleines Netz aufbauen mit allen Capri oder allg. Ford-Oldie Fans!


    Ich hoffe man sieht sich bald mal!


    Herwe
    wie schauts? läuft der Capri?


    @ baikal
    Bad Liebenzell ist überhaupt nicht weit entfernt von mir!
    Komme aus Niebelsbach (Keltern)....
    denke es wird Zeit das man sich mal trifft? :prost:

    bei mir ists auch hart.... aber zumindest läuft er jetzt ja wieder... hab Einspritzanlagenreiniger mal reingeleert... das Startverhaltem scheint sich sehr zu verbessern...
    nur mit fahren is nicht.... Schnee, Glätte, Nässe, Dreck, Salz.... das mag mein Capri alles nicht...

    Bin die ganze Zeit am suchen nach nem Alltagscapri... Winterreifen hab ich ja schon rumliegn :lol:
    am Montag hab ich mir nen Manta angeschaut :D

    hmm tauschen will ich nicht unbedingt... evtl will ich iregndwann vielleicht doch mal wieder ne 3,09er rein...

    was willst denn für die Achse? Ist sie noch gut?

    Reicht es eigentlich wenn man nur das Innenleben tauscht oder besser die ganze Achse?

    überprüf mal ob die Schläuche die zum Heizungskühler gleichwarm sind..

    Motor warmlaufen lassen, Heizung auf "warm" stellen und schauen ob die beiden Schläuche gleich warm sind oder ob sie überhaupt warm werden.
    Kannst dann in etwa verfolgen wo es verstopft ist.

    Würde aber sowieso empfehlen das komplette Kühlsystem zu reinigen.. was ich bei mir da Dreck rausgespült hatte war fast unglaublich.

    bei mir war das auch so und hab alle Schläuche gereinigt... am schlimmsten verstopft war das T-Stück, da ging fast garnix mehr durch.


    Evtl ist auch Luft im System irgendwie.. denke aber eher das irgendwo verstopft ist.

    Ventile stimmen...
    oder meinst du die Einspritzventile? Das wäre jetzt auch wie schon gesagt das einzigste was ich noch nicht überprüft habe. Und eine Druckmessung sollte ich auch noch machen.. da sieht man jua eigentlich ob die Einspritzventile dicht sind oder nicht.

    Benzinpumpe ist auch neu, Warmlaufregler neu, der Rest funktioniert soweit ich es ohne Druckprüfer überprüfen konnte.

    Was kostet da ein Satz neue Einspritzventile? Bestimmt nicht billig oder?

    ich dachte der stärkste Capri war der SS Turbo? Oder meint ihr nur die werkscapris?
    Wenn nicht gabs da ja noch Mako und bei den Einsern den Perana...

    Was mich zum Thema Leistung auch mal interessieren würde was der stärkste umgebaute Capri war ... was für ein Motor und wieviel PS...

    hab mal irgendwo nen Granada gesehen mit 12L V8 und über 800PS


    hat sowas auch mal einer in nen Capri eingepflanzt?

    Naja, kurze Achse deswegen weil ich selten bzw garnicht Autobahn fahr. außer zu Treffen und da reicht auch ne 3,44er Übersetzung.
    Hab ja ziemlich große Räder drauf (Umfang) und der ist mir mit der 3,09er zu lang übersetzt....

    Mein 2,8er wird irgendwann entweder noch heißgemacht oder eben doch ein V8 umbau :) aber das dauert...
    Will ja auch noch nen Capri für die Rennstrecke aufbauen aber mit Zivi- und Nebenjobgehalt dauert das eben noch ein Weilchen :grins2:

    Danke für das Angebot mit der Hilfe! Wenn ich nicht mehr weiter weiß meld ich mich!

    nochmal wegen dem ausdrehen... das stimmt schon.. wenn ich meinen ausdrehen könnte wäre ich bei 6500 U/min auch bei mindestens 240KM/H nach Tacho.. nur packt er nicht mehr als 210-220 Tacho, je nach Wetter, Wind und Zustand der Autobahn ...

    hab 4 Gang und originale 3,09er Achse (die ich aber gegen ne 3,44 tauschen möchte.. also wer eine günstig hat bitte melden :-))

    @ Susi...

    ich habe dein Wissen nicht angezweifelt (falls du mich überhaupt meinst)... ich spreche nur aus meiner eigenen (kurzen) Caprierfahrung.
    Im Gegenteil, ich finde es beeindruckend wenn auch Frauen so wie du sich so für Technische Dinge interessieren! Deswegen ein dickes :respekt: von mir und alle anderen Frauen (wie meine Freundin auch, auch wenn sie "nur" einen alten Audi Coupe richtet...mit viel Hilfe :grins2:) aber jeder fängt mal an!

    ansonsten :prost: freu mich auf die nächsten Treffen nächstes Jahr!

    Hmm... das mit der Luft reicht normal über den Winter...

    Mein Capri ist eben 8 Jahre gestanden bevor er mich gefunden hat... Reifen waren mit 4 Bar aufgefüllt.. trotzdem mega Standplatten.

    Hintere Reifen hab ich schon, nur vorne brauch ich noch welche...

    Im Winter sollte mein Capri auf Winterreifen stehen, hatte nur noch keine Zeit die draufzumachen :)
    Hab bei Ebay mal 4 Winterreifen auf Stahlsportfelgen für 1 Euro ersteigert :) Mega Stollenprofil und Asphaltschneiderreifen aber zum abstellen genau richtig..

    Wollte meine Felgen noch polieren im Winter!

    Das Thema 160 PS und 2,8i hatten wir doch schonmal oder? :-)Hab hier noch ne Leistungsmessung von meinem 2,8i, zwar mit dem alten Motor aber der hatte 149PS und viele sagen das wäre dann schon ein guter Motor! (am Motor warenFächer und CSC Auspuffanlage sowie ein anderer Luftfilter ist zwar kein "Tuning" aber lässt den Motor doch freier atmen)

    Hier die Daten:
    http://mitglied.lycos.de/mitoluckyexplo…/LDiagramm1.jpg
    http://mitglied.lycos.de/mitoluckyexplo…/LDiagramm2.jpg


    Hab noch einen Gutschein für ne Leistungsmessung.. will ich nächstes Jahr noch machen. Mal gespannt was der neue Motor so drückt...

    mit eingemottet mein ich das er abgedeckt in der Halle steht...

    ab und zu orgel ich schon mal 30 -60 Sekunden rum... wenn ich den Sicherheitsschalter vom LLM abziehe gehts etwas besser

    Die Dinge im WHB hab ich alle schon soweit es ging geprüft.. nur eine Druckpfrüfung vom ganzen Sydtem muss ich machen und ich denke da werde ich den Fehler finden...tipp stark auf die Einspritzdüsen das diese undicht sind und es dann wie schon gesagt etwas dauert bis der Druck aufgebaut ist um die Düsen wieder zu öffnen...
    dazu brauch ich aber ein Druckprüfgerät, will den rest auch mal durchmessen...

    Mit den Kerzen kann das nicht viel zutun haben oder?
    Sind neue Kerzen drin und ich meine seit die drin sind springt er schlecht an.. kann aber auch ein dummer Zufall sein. (Sind dieselben Kerzen die drin waren, AGR 12C)

    Ist auch nur beim Anspringen. wenn er dann anspringt läuft er dann kurz nur auf 4 oder 5 Zylinder und dann läuft er richtig, macht sonst auch keine mucken.

    Sind doch eigentlich alles Anzeichen für eine oder mehrere Defekte/undichte Einspritzdüsen oder?

    anscheinend ja...
    zumindest ist es bei mir zur Zeit so das wenn es draußen kalt ist und der Moto warm ist springt er sehr schlecht an!
    Fast zu schlecht das ich sagen könnte es liegt am Wetter!
    Aber jetzt ist soweiso schon eingewintert.... vielleicht findet sich der Fehler übern Winter ja, werd diesen Winter aber nicht viel am Capri machen... Mein Alltagsauto sollt schreit nach Zuneigung :)

    :director: Capri befindet sich jetzt im Winterschlaf!

    Hab sogar noch ein kleines Abschiedsvideo gedreht. ein paar letzte Töne und Bilder ?(

    Morgen solls bei uns schneien! :help:

    Irgendwie kann ich keine Dateien mehr Uploaden... sonst könnt ich paar Bilder und das Video reinstellen!
    Vielleicht gehts morgen!

    Ansonsten gute Nacht Capri und Caprifans!