Beiträge von Martin Held

    ohh, da gibts viele...sind zwar mehr schon Oldtimer aber was solls

    Alpine A110, A310/4 Zylinder sowie V6.... eigentlich alle Alpine...
    Citroen SM, DS 21
    Panhard DB Le Mans, CD, 24CT
    Opel Manta A, Commodore A, Kadett B und C Coupe
    Ford Mustang Fastback, Shelby GT 500, GT40
    Thomas`RS 2600 :wink:

    zur Zeit ist mein Favorit:
    Dodge Charger :anbet: (am besten in Orange) so ein will ich irgendwann mal haben wollen :)


    Hätt ich ja fast vergessen:
    Renault 5 Turbo 2, Jidé 1600S

    also wie man erkennen kann, viele franz. Sportwägen und Schönheiten

    Nein eher nicht, wenn du einen größeren Hauptbremszylinder drauf machst brauchst du auch mehr Pedaldruck um denselben Druck dann auf die Bremskolben übertragen zu können als mit dem kleineren Hauptbremszylinder, du müsstest also auch einen größeren Bremskraftverstärker einbauen das es sich lohnt.

    Man könnte sich ja 2 Hauptbremszylinder einbauen mit Waagebalkensystem, einer für vorne, einer für hinten :)

    uiuiui das hört sich aber mächtig an!
    Bin mal gespannt wenn ich deinen schönen RS mal sehen kann mit neuem Motor und überhaupt mal anzuschauen!

    Verrate mal was du für einen Motor eibaust, bzw was daran gemacht wird, bin sehr gespannt!

    :) der ist allemal besser als mein Daihatsu, wenn ich damit nen Unfall gehabt hätte wär ich wahrscheinlich nicht mehr mit heilen Füßen rausgekommen, der GTI ist da schon etwas sicherer und macht natürlich auch mehr Spaß... und ich mus ihn nicht immer jagen bis er kotzt denn den Daihatsu mit 41 PS musste ich immer Vollgas fahren um von der Stelle zu kommen, nen Traktor der 50 färht konnte ich mit Müh und Not gerade so überholen...
    aber der Peugeoz geht schon wie die Sau, da bekomm ich mit dem Capri wahrscheinlich Probleme.... :grins2:

    Was kostet eigentlich die Eintragung, hat zwar nix mi Capri zutun aber in meinem neu erstandenen 205GTI hab ich ja den "normalen" 1,9er 8V mit 120PS drin, könnte aber gerade günstig an einen Mi16V Motor rankommen mit 160PS :)
    Bremstechnisch ist der GTI ausreichend, hat vorne innenbelüftete Scheiben und hinten auch Scheiben, müsste nur den Motor einbauen, der passt auch rein ohne umzubauen, nur was kostet die Eintragung ungefähr?

    @ Don würde gerne mal deinen Capri sehen, könnten uns ja mal zu nem kleinen Treffen und nem Bier und Benzingespräch irgendwo treffen (wenn das Wetter wieder mal irgendwann besser wird)

    Juhuu, Daihatsu ade!! :anbet:
    hab mir heut nen Peugeot 205 GTI gekauft... für 800 Eier, Sondermodell "Griffe" gabs anscheinend nur 3000 Stück, zwar paar Kleinigkeiten dran zu machen aber wär ja langweilig sonst :grins2: bin voll Happy! bin vor ner halben Stunde erst aus der Garage gekommen... :nixweiss: ?(

    das Bremsrubbeln meine ich nicht, er wird insgesamt unruhig beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (oder ist das auch normal?), vielleicht sind es auch die Spurrillen durch die breiten Reifen... fahr sowieso nicht oft schnell. :grins2:

    Das schwammige Fahrgefühl kommt aber doch von den Gummis oder? Oder ist das bei Ford auch normal :lol:
    na ich denke das man die Gummis nach 23 Jahren doch mal austauschen könnte :anbet:

    Wo bekomme ich neue Gummis für meinen Capri? Und was brauche ich da alles?
    Mein Capri fährt sich sehr schwammig und beim Bremsen auf ner schlechten Straße wird er instabil... sind das die Gummis oder meine Dämpfer? Hab Konis drin, sind sehr hart :) aber weiß nicht ob sie noch in Ordnung sind.
    Tippe aber eher auf die Gummis, da gibts doch auch härtere Gummis oder?

    Wär nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Muss wissen was ich alles brauche und wo ich das bekomme.´.. und was es ungefähr kostet.

    Achja und ne Kardanwelle brauche ich wahrscheinlich auch, meine ist ausgeschlagen ;(

    Die alten Verteilerfinger vom 2,8i waren auch mit solchen Drehzahlbegrenzern, ab einer gewissen Fliegkraft hat der eben die Zündung überbrückt. Wenn da die Feder kaputt ist oder ausgeleiert kann das schon sein das der zu früh abregelt.
    Wenn du einen neuen Finger kaufst gibts die aber garnichtmehr mit diesem Drehzahlbegrenzer.
    Wenns vom 2,8i ist müsst ich noch einen neuen da liegen haben (ohne Begrenzer)

    Schau einfach mal deinen Finger an ob der mit oder ohne Fliehkraft ist.