dasselbe ist mir vor 2 wochen passiert.
wollte mich bei ebay einloggen und passwort falsch, dann e-mails geschaut und email bekommen in der stand "passwort geändert" und noch eine E-Mail mit "ihre Sicherheitsfrage wurde geändert"
hab dann auch gleich bei ebay angerufen. aber über die IP daten hab ich noch nix genaueres rausbekommen außer den Anbioeter und der war wie bei dir Arcor
Beiträge von Martin Held
-
-
ich hatte hinten auch die 225-50 15 drauf, hab jetzt mal probeweise 245-45 15 drauf. die lagen noch bei mir rum, bin aber noch net gefahren, weiß net ob das so passt. sind auf 9x15 et -19 felgen
-
Zitat
Original von Franky
weißt du was wirklich Mut ist??Vor ein paar Jahren war im Nachbarkreis eine Deutschprüfung mit der Aufgabenstellung:
Was ist Mut? - erklären sie den Begriff Mut.
Ein Schüler hat geschrieben:
Das ist Mut - und hat abgegeben
Gruss
Frank
haha, die geschichte kenn ich auch noch.... war fürher in der schule immer ganz toll wenn man das erzählt hat aber ich glaub da is nix wahres dran, müsste man sich mal erkundigen -
Zitat
Original von x-er-zwo
Das kann ich leider nicht bestätigen.
Ich hatte u.a. auch ein Stück verzinktes Blech zum Einschweißen. Am Ende hab ich die Zinkschicht überall abgeschliffen, wo geschweißt werden mußte.10mü sind aber 0,01mm also 1 hundertstel
-
Zitat
Original von Marko
HalloDas Problem kenn ich !
Bau das Thermostat noch mal aus und bohr oben ein kleinen ca 3mm Loch rein ,dann sollte das Problem behoben sein !!
Das Loch muß später ganz nach oben zeigen , ist da für das die Luft (die im Kühlsystem ist )da besser raus kann !Ich hatte danach keine Problem mehr !!
Wenn du das Thermostat ganz ausbaust bekommst du den Motor nicht mehr warm ,daher zeigte deine Anzeige wohl nichts mehr an !!
cu Marko
das Loch würde ich aber eher nach unten zeigen lassen denn wenn Luft im Kühlkreislauf ist geht sie so oder oder so durchs thermostat oder sonst irgendwie nach oben. Ein Loch im Thermostat ist eigentlich dafür da, das man das Kühlwasser leerlaufen lassen kann ohne das Thermostat ausbauen zu müssen.weatmaster
der Kopfdichtungsschaden kann schon vorher gewesen sein wenn er davor schon mal zu heiß wurde.
Würde den Motor, Heizung, Kühler mal ordentlich durchspülen und neue Kopfdichtungen rein. -
wie sollen wir denn sonst dagegen vorgehen? Bin ja mal froh das überhaupt jemand den Arsch rumkriegt und wenigstens irgendwas tut auch wenn die Tankstellen selbst nich6t dafür verantwortlich sind.
das meiste Geld zockt der Staat mit Steuern ab. -
Zitat
Original von v8schiller
Flodder:
Motor war mal ein 1,6 Liter drinn,habe aber ohne alles gekauft nur die Karosse.Wird warscheinlich ein Chevy V8 5,7 Liter werden der passt besser wie die Ford Motoren.Das mit der Feder ist glaube ich nicht richtig verstanden worden,ich weiß das Einblattfeder und Spax geht aber dann wird er hinten noch härter wie er sowieso schon ist,deswegen wollte ich wissen ob schonmal einer probiert hat aus einer mehrlagigen Feder nur das Hauptblatt mit Spaxfederbein zufahren.Müßte dann wesentlich weicher sein und besser ansprechen.
bis dann v8schiller
Erst´mal Hallo!
Chevy Motor in Ford?
aber soweit ich weiß passt maximal ein 302er rein?Wegen der Federung. Wäre es da nicht sinnvoller die Blattfeder ganz rauszuschmeißen und auf Federbein umbauen?
-
Zitat
Original von 2,6 gt breit
ein bekannter hat noch 2 stück die liegen seit jahren bei ihm im keller sehe ihn morgen frage dann mal nach
das wär natürlich super.
Bräuchte nur die Sperre nicht die ganze Achse. Zustand egal, sollte nur reparabel sein.
Schick mir am besten ne E-Mail.
Gruß und Danke! -
hat eigentlich jemand ne 75% Sperre über die er mir verkaufen will? :nixweiss:
-
Zitat
Original von Flodder
Den Ventiltrieb wirst Du immer ein wenig hören, jedenfalls beim V6. Wenn er allerdings richtiggehend nagelt dann stimmt was nicht. Mal gründlich einstellen, dann sollte es weg sein. Wenn nicht - herzliches Beileid, dann wirds teuer.Gruß Flodder :wink:
hab dasselbe Problem, mittlerweile isses mir egal.
wenns durch einstellen nicht wegbekommst sind wahrscheinlich die Ventilführungen eingelaufen.
Könnten aber auch Kipphebelwelle, Nochkenwelle oder Stößel/Stößelstangen sein...aber natürlich ertsmal probieren mit einstellen. einlass 0,35, auslass 0,40
-
Zitat
Original von Cosworthcapri
Weil 1. ein V8 zu schwer für ein Capri ist, der für ¼ Meile und Slalomrennen gedacht ist. 2. es leider nicht an jeder Ecke einen Originalen 4r 16v Turbo von Erich Zakowski mit G-Kat und Abgasgutachten zu kaufen gibt und 3. der Cosworthmotor dem im Zackspeedcapri verbauten Motor optisch am ähnlichsten ist und er bei gleicher Leistungsabgabe wie ein V8 (oder auch mehr J ) deutlich weniger säuft. Im übrigen fahre ich wahlweise einen Originalen MK1 2600 GTXLR, den Cosworthcapri, einen BMW 525 TDS, die Fiesta „Nähmaschine“ meiner Frau oder Motorrad
das würd ich mal nicht so sagen... da gibts n schönes Video :
-
Zitat
Original von DirkS
Na, dann wärs natürlich Frevel, den zu tauschen
Aber stimmt schon, wenn der alte Motor überholt wird, dann weiß man was man hat.
Frage ist halt immer, ob mans selber machen kann, sonst wirds schnell richtig teuer.
Und dann immer die schweren Entscheidungen. Wenn man den Motor erstmal teilzerlegt hat, dann könnte man gleich ganz überholen....Gruß
Dirk
oder gleich was größeres rein -
Zitat
Original von Laser
Aha - und warum hast dann keinen V8 genommen? Oder wenigstens nen V6? Nö, da fährt man lieber eine nicht originale Nähmaschine - das nenn ich konsequent!
rgds
Laser :hut:´
also falls jemand wegen irgendwelcher blöden Kommentare seinen 4Zylinder abgeben will ich nehme ihn gerne :grins2: bin schon ne Weile auf der Suche nach nem schönen 2l ohc..
-
Zitat
Original von DirkS
Jo, war bei meinem 2,0L R4 damals auch so. Schaust dich am besten schonmal nach nem anderen Motor um oder finds dich mit fiesen Repkosten ab. Sorry.
Gruß
Dirk
ob es günstiger ist einen anderen V4 zu bekommen ist die Frage.
Falls es nur die Lager sind, die kosten ca 80 euro, Kolben usw dürften normal nix abbekommen haben, evtl die Kurbelwelle auf Untermaß schleifen kostet vielleicht maximal 100 euro und eben dann die passenden Lager dazu,Dichtungen, neue Ölpumpe würde ich auch reinmachen denn falls Späne in die Pumpe gekommen sind wird die auch den Geist aufgeben oder noch schlimmer nach kurzer Zeit wieder einen Lagerschaden hervorrufen. Wenn du das selbst machst kostet dich das wahrscheinlich keine 400 euro. nen guten V4 zu finden wo du nicht weißt ob er dann nach kurzer zeit auch wieder den Geist aufgibt? Und ein Überholter kostet weit mehr als 1000 euro.
Ist halt die Frage ob du es selbst machen kannst oder du jemanden kennst der es macht.Am besten einfach mal das Öl ablassen und auf kleine Späne oder starken Abrieb prüfen, falls vorhanden dann kannst eigentlich den Motor raus und zerlegen...
Hoffe ich konnte weiterhelfen -
bist sicher das die ölpumpe ist? hört sich eher nach Lagerschaden an.
-
Zitat
Original von Herr_der_4Zylinder
Hallo,
also ich für meinen Teil, kann Martin da nur beipflichten, habe da selbst schon meine Erfahrungen gemacht, erst wird ganz laut gebrüllt und wenn man dann sagt, dann lass uns doch zusammen mal den Versuch starten, was zu ändern, dann ist das ganze gar nicht mehr so schlimm. Ich handhabe das auch so, wenn ich mich auf den Schlips getreten fühle erstmal an die entsprechenden Stellen zu schreiben und meinen Unmut kund zu tun.
Gruß Sascha(2)
genau...und wegen flodder....jeder hat wohl seine eigene Meinung, er seine und ich meine, hat deswegen aber nix mit uns zutun, ich denke wenn wir uns persönlich begegnen werden wir uns auch verstehn denn das Hobby ist ja trotz allem dasselbe
seh das da nicht so eng
klar ists einfacher als "Ja und Amen Sager" durch die Welt zu gehen aber ich für meinen Teil könnte das nicht. wenn mir was gegen den Strich geht unternehme ich dagegen was und lasse das nicht auf mir sitzen... sonst geschieht nämlich das wie oben schon gesagt.... die Regierung macht was sie will (ist ja fast schon soweit) weil keiner was dagegen tut. aber das ist ja dasselbe wie bei den Wahlen, danach wird rumgemotzt aber keiner hat sie gewählt
-
Zitat
Original von Alpinafahrer
Mensch da habe ich ja eine heisse Diskussion entfacht!!!
Allerdings geht alles am Thema vorbei.
Ich wollte aus Interesse Infos und Fotos von dem umgebauten Auto.Vieles ist doch Geschmackssache. Im Prinzip finde ich auch, dass ein BMW-Motor nichts im Capri zu suchen hat.
Leider ist im Ford Programm nichts reizvolles und passendes vorhanden.
Die 24V Cossimotoren sind im Vergleich zu M3-Motoren ja wohl eher lahme Enten. Schöne alte Ford Stahlguß-V8 Maschinen sind schwer und trinkfreudig.
Der Verbrauch und die Leistungsentfalltung sind bei den BMW-M oder auch den Alpina-Motoren einfach fantastisch. :anbet: :anbet: :anbet:
Bei Ford ist bis auf den Focus RS oder den aktuellen ST (mit Volvo-Motor :grins2:) nichts gescheites vorhanden.
Traurig.
naja, es gibt ja noch den 4zylinder turbo cossie oder eben ein v6 cossie auf biturbo?Leistung gibts dann genügend. Machbar ist das und bevor ich mir den Stress mit nem BMW Motor in Capri einpflanzen, gibt doch genug andere Möglichkeiten.
-
passt einwandfrei. musst eben nur die entstandenen Löcher wo die Plastikecken dran waren irgendwie zumachen.
Und Blinker vorne nicht vergessen :wink: -
Zitat
Original von Enzo
aber was ich noch loswerden wollte: ich steh überhaupt nich auf frauen, die schneller nen motor ausgebaut haben als ich
gucken, staunen etc ja, aber ölige finger muss sie nicht haben
in diesem sinne :sonne:
und sascha: ich drück dir die daumen
warum? Dagegen ist doch nix einzuwenden oder?
:grins2: :grins2:
-
liegt wohl am Golf Syndrom