:director: Hi,
habe da was für Dich !
http://website.webcenter.lycos.de/www.fomcc.de/f…05_1/05_1_5.htm
Jede Menge Info`s :daumen:
LG
Markus :wink:
:director: Hi,
habe da was für Dich !
http://website.webcenter.lycos.de/www.fomcc.de/f…05_1/05_1_5.htm
Jede Menge Info`s :daumen:
LG
Markus :wink:
Hi,
das "schütteln" im Leerlauf kömmt mit bekannt vor.
Prüfe doch mal das Ventilspiel, vor allem das der Auslassventile.
LG
:director:Hi Essex,
bei mir sind es 305 mm OHNE Tieferlegung Serie 2,8i
LG
Markus :wink:
So, haben Problem gefunden und beseitigt.
Die Einspritzdüse war es. Hat nicht mehr zeratäubt. Jetzt läuft der Motor wieder einwandfrei. :daumen:
Danke für Eure Antworten. Das mit den Kerzen und dem Zündkabel habe ich schon probiert. Auch verschiedene Kerzen aber alles negativ.
Wir haben im Winter einen neuen Motor (20000km) eingebaut. Lief einwandfrei bis zur AU. Danach nicht mehr. CO liegt jetzt zw. 1,5 - 1,9 %. Vor der AU bei 2,9.
Glaube mittlerweile nicht, das es die Kerzen oder das Kabel ist. Vermute den Fehler im Benzin/Luftgemisch und werde mal die Einspritzdüse abdrücken. Obwohl...die sind erst 2 Jahre alt. Aber wer weiss.....?
:help:Hi Leutz!
Möchte mal ein Problem mit euch erörtern:
Der Motor meines 2,8i läuft nicht richtig. Der dritte Zylinder zündet nicht., d. h. läuft nur mit. Zündfunke ist da. Kompression liegt bei 11.
Ventile sind eingestellt worden, Motor hat angeblich nur 20000 km gelaufen, ist Bleifrei. Habe sämtliche Kabel und Schläuche überprüft. Alles OK.
Einspritzdüse? Ventile? Warmlaufregler?
Wer kann helfen??? :nixweiss:
Gruss
Markus
:director:Hi Bernd,
werde wohl so gegen 12:30 Uhr - 13:00 Uhr bei Euch aufschlagen. Muss am Samstag bis 12:00 Uhr arbeiten und die Stadthalle liegt auf meinem Weg.
Bis dann
Markus :wink:
:wink: Auch aus Bremen einen guten Rutsch und ein unfallfreies 2006! :prost:
:ola:
:aplaus: Eine gute Idee! Werde ich mir mal im Kalender vormerken. :daumen:
:director: dem ist nichts hinzuzufügen. Ich arbeite in der Branche. Das wird nichts mehr.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: HR Bereifung oder 15 Zoll Bereifung. Ich habe die zweite gewählt. Und fahre gut damit.
Bis denn dann..... :wink:
:director: Das ist ja bei mir fast um die Ecke. Eine schöne Gelegenheit ein paar alte Bekannte wiederzutreffen.
Komme ganz bestimmt! :wink:
:daumen: Hi,
ja genau das.
Aber wenn dieses anlaufen eine Fehlfunktion ist, wie Du sagst, dann muss das ein weit verbreitetes Problem sein. Alle 2,8i`s die ich kenne bzw. die ich gefahren habe (und das sind in 16 Jahren Capri nicht wenig) hatten diese, wie du sagst Fehlfunktion.
Werde mir aber mal die Benzinleitungen und den Druckspeicher vorknöpfen und ich hoffe, das Du recht hast. Werde mich wieder melden.
Vielen Dank und man sieht sich....
Markus :wink:
Hallo,
danke für die Tips! Aber ich hatte ja geschrieben, das ich das besagte Relais (pink) bereits ausgetauscht hatte. Es sitzt an der linken A-Säule oberhalb der Plastikverkleidung. Denke mal, das es daran nicht liegt
Es muss ein teil sein, was der Pumpe einen kurzen Impuls gibt..vor dem eigendlichen anlassen. :nixweiss:
LG
Markus
:help:
Hi,
ich habe mit meinem 2,8i ein Problem:
Drehe ich den Zündschlüssel, müsste die elektrische Benzinpumpe sich vor dem anlassen ca. 1-2 Sekunden melden, um Druck aufzubauen. Bei mir tut sie das nicht. Habe das Relais der Pumpe bereits erneuert mit negativem Ergebnis. Die Benzinpumpe ist relativ neu (1,5 Jahre).
Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe?? :nixweiss:
Gruss
Markus
ZitatAlles anzeigenOriginal von birdofprey
Gute Idee mit den reifentipps.
Habe meine sehr günstig bei Reifendirekt gekriegt.Frage @all:
Wird es weiterhin 205/60R13H geben, oder sollte man sich nen Ersatzsatz
kühl und dunkel einlagern?
Werde wohl zumindest zwei Toyos nachkaufen und einlagern - was mach ich sonst bei nem massiveren Platten :nixweiss:gruß
birdofprey
:wink:Hi,
Nein, auch die 205/60HR13 werden bald aussterben. bei Toyo sind sie dabei, die Grösse mangels Masse aus dem Programm zu nehmen. Es werden dann eventuell nur noch ein paar Billiganbieter (z.b. Champiro "würg" ) auf dem Markt bleiben. Bleibt nur noch die (teure) Möglichkeit auf 15 Zoll umzusteigen. Aber dazu braucht der eine oder andere ja auch noch die Felgen.
Gruss
Markus