Beiträge von Langistsher
-
-
-
-
......dann halt in Gangkofen
-
....und natürlich der Special
-
Gott sei Dank
wirklich sehr schöne Capris sind vor Ort.
Und wie immer super nette Leute.
Malcolm, Thomas und viele viele andere.
Nur den Keule hab ich nicht gesehen. Eigentlich sollte jeder seinen Forumsnamen auf dem Shirt haben
Noch viel Spaß20250628_152505.jpg20250628_152417.jpg20250628_152408.jpg20250628_150200.jpg20250628_150156.jpg20250628_150142.jpg20250628_150136.jpg20250628_150128.jpg20250628_150122.jpg20250628_152337.jpg
-
Macht ihr auch eine Ausfahrt?
Nicht dass wir am Samstag kommen und es ist kein Capri da
-
Ich komme am Samstag auch vorbei um Eure schönen Capris zu bewundern.
Muss mir noch Impressionen holen
Und vor allem den Elan wieder....
-
Hi,
vielleicht hilft Dir das?
ttps://photos.app.goo.gl/iPw5wAfyCXbUZNqbA
Schöne Grüße
-
...oder selber machen?
ThemaRevision der 3,0l Servolenkung
Ich habe mir nun mal die Servolenkung genauer angeschaut.
Dokumentiert
Zerlegt
Gereinigt
Sandgestrahlt (bis auf das Steuergehäuse....)
Aufbereitet
etc.
Jetzt warte ich auf den Dichtsatz von Tickover.
Ich werde dann mal einen Link der Detailfotos einstellen.
Schöne Grüße
Roman
caprihome.de/wcf/attachment/10811/
caprihome.de/wcf/attachment/10812/
caprihome.de/wcf/attachment/10813/Langistsher23. Mai 2021 um 15:23 Schöne Grüße
-
josonnek2001, leider Nein.
Technikteile sind zu 95% alle fertig.
Es fehlt eigentlich "nur" noch die Karosserie.
Aber das Ganze steht wegen Baumaßnahmen, Anbau.
Hoffentlich bekomme ich dann, wieder den Caprivirus wie damals.......dann geht es schnell.
Hoffentlich
-
Tja,
es geht halt um Hubraum.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, wie nur durch mehr Hubraum.
Oder halt eben mit einem Turbo.
Ich bin Motorradfahrer, und wenn ich jemand kennenlerne, der Neu einsteigt und glücklich ist, eine 600er oder 800er zu kaufen,
Den gebe ich immer den Tipp, kauf dir ne 1000er.
Es dauert Monate und vielleicht ein Jahr, dann ist es so geschehen.
Leistung kann eigentlich nie genug sein.
Mir fällt beim 2,0 Benziner eigentlich nur ein Triebwerk ein, dass ich gefahren habe, den Honda S2000 2Liter Hubraum mit 204 PS durch umschaltbare Steuerzeiten der Nockenwellen.
Mega 9000 U / min
So
aber wir sind im Capri Forum.
Mehr geht immer, vielleicht fängst Du mal klein an mit dem 2,3l Turbo, der geht wirklich mega.
Nur mein empfinden.
Viel Erfolg
-
Mega super saubere Arbeit,....weiter so
Und bitte viele Bilder
-
Schaut wirklich sau guad aus.
Gibt es das auch im "Gelbton" also Richtung Original.....nur Heller?
Besten Dank
Grüße
Roman
-
Hallo Caprigemeinde,
muss auch mal wieder was schreiben.
Mein Projekt steht leider immer noch, aber ich hoffe bald geht es weiter.
Also, da ich schon mehrere Oldtimer aufgebaut habe muss ich zustimmen, daß das mit der Alulatte, oder Schnur, oder aber auch mit Laser funktioniert.
Egal bei unterschiedlicher Spurweite zwischen Hinterachse und Vorderachse, oder verschobenen Hinterachse.
Wichtig ist die Linien sauber parallel zur Karosserie zu bestimmen.
Von den Linien, kann dann auf dem Millimeter genau, die Abstände, sprich Spur, ermittelt werden.
Auf dem Prüfstand wir nichts anderes gemacht.
Schöne Grüße
Roman
-
Früher sagte man, 10 PS kosten 1000.- DM Also 1 PS 100.-DM
Das reicht heute nicht mehr.
Heute kostet ein PS 150.-€ und da ist noch nicht alles dabei.
Ist halt Hobby.
Macht Sinn!
-
Die Fertigstellung 🙈
Von der Meistung, erwarte ich mir 175,8 PS:)
Ford Capri 3100ccm Special Motor m. Stage 3 Zylinderköpfe48 neue Elemente · Album von J Rphotos.app.goo.glSchöne Grüße
-
Ich liebe das Thema, 3,0l Tuning der alten Schule.
Ja es ist so, es muss alles gemacht werden.
Ein Sportauspuff bring nichts,
Ein größerer Vergaser bringt nichts
Eine scharfe Nockenwelle bringt nichts.
Aber alles zusammen und gut abgestimmt bringt mega viel Leistung:)
Ich freue mich auf meinen 3,1 l mit all den Komponenten von Burton Powe.
Aber dauert halt noch bisschen.
Gutes Gelingen
-
Sehr cool Daniel,
weiter so !!!!!!
Grüße
Roman
-
Ich muss bisschen schmunzeln wegen dem Thread,
Man fühlt sich 40 Jahre zurückversetzt
Ich habe damals mehrere Capris gehabt.
Den 2er mit 90 PS, der war cool.
Dann kam der 2,3 Liter mit 114 PS, war mega. Und dann noch den May Turbo neu verbaut. ....Die Leistung, damals..... ohne Worte.
Ja und dann der 3ltr. ich kann mich noch gut erinnern, wo ich den Zillerberg hochgefahren bin.
Der Motor ist vergleichbar wie ein Lanz Traktor. Drehmoment von unten raus, unglaublich.
Wegen Tuning, ok ich habe mir auch die Stage 3 Köpfe, Nockenwelle scharf und die 3,1 Liter Kolben bei Burton bestellt und eingebaut.
Das ist einfach Tuning, was ich mir früher nicht leisten konnte.
Aber es weckt Erinnerungen an früher.
Der Capri denke ich macht dann bestimmt mega Spaß, aber vergleichbar mit den aktuellen Autos, müssen wir einfach brav sein, den die Zeit der Leistung ist weiter gegangen.
Ich will diese Zeit wieder zurückholen, denn die war.....ist so geil.
Grüße