Oh zu spät,
Flodder alles Gute zu Deinem Geburtstag.
Lass Dich feiern.
Schöne Grüße, Roman
Oh zu spät,
Flodder alles Gute zu Deinem Geburtstag.
Lass Dich feiern.
Schöne Grüße, Roman
Saubere Arbeit. Respekt.
Die vielen Stunden werden dann belohnt und man kann es genießen
Hallo Klaus,
eine gute Adresse für die Special's ist Die
Wegen den Kotflügel.....das ist so ein Thema...
Ich würde alle abnehmen.....bin auch gerade dabei.
Du wirst Dich wundern, was da alles zum Vorschein kommt.
Achsen Motor etc. sind dazu.....zuerst muss die Basis gemacht werden, und das ist die Karosse
Ist halt meine Meinung.
Viel Erfolg
Hau rein
Hallo mkrobe,
Bilder bitte
Grüße Roman
Mhhh,
ich denke genau dafür sollten auch Foren da sein, nicht nur über Technik, sondern auch unsere jüngeren Fans des Capris vor solchen Anzeigen zu schützen.
Ja ich weiß, ich ging damals zu derb vor, und hatte auch die Handynummer vor solche Spezialisten gepostet.
Ok, ich habe nur mit 300.-€ bezahlt.
Aber wenn ich mich auf den Deal eingelassen hätte, hätte es mich vielleicht 1000.-€ von Euros gekostet.
Damals ging es um eine 3,0 S Automatik
Ich weiß, der Administrator ist für alles verantwortlich was hier geschrieben wird.
Aber solche Rabauken, gehört das Handwerk gelegt.
Und das funktioniert nicht, wenn man ruhigt bleibt und nur darüber redet.
Ok, ich sag schon nichts mehr, sollte aber zum Nachdenken bewegen.
Der schaut doch noch gut aus?
Immer positiv denken
Geht nicht, gibt's nicht
...und man läuft noch Gefahr, dass man das H-Kennzeichen nicht bekommt
Servus,
schau mal hier rein, vielleicht hilft Dir das ein bisschen
Oh ja, bitte weiter Adressen,
wegen Gelb passivieren.....
Muß auch noch viele Teile machen lassen.
Wir haben eine gute Firma in Neusäß bei Augsburg, aber Wartezeit nicht unter 12 Wochen
Hi Tim,
absolut Top.
Jeder steht halt auf was Anderes, und das muss man respektieren.
Wie langweilig wäre es, wenn Allen das Gleiche gefällt...dann könnten wie Caprihome schließen
Hi Thomas,
ich würde so eine Dichtung verwenden
https://www.ebay.de/p/27014399003?…AyABEgJx7_D_BwE
Cu Dichtungen brauchen ein erhöhtes Drehmoment.
Die Aludichtringe mit Dichtelement werden heute verstärkt an der Ölablassschraube verwendet.
Sollte auch mit Benzin, absolut keine Probleme haben.
.....schont das Gewinde von dem sicherlich filigranen Gewinde des Kraftstofftanks.
Das Problem wird sich auch nicht in 20 Jahre ändern
Bei meinen früheren Projekt habe ich ein Getriebe von einem Frontmotor,
in meinem Heckmotorfahrzeug eingebaut.
Hier muss man, dann das Tellerrad auf die andere Seite montieren.
Das ist ja noch einfach.
Das Einstellen, nahm ich zu leicht auf die Schulter und zerstörte das erste Getriebe nach 1000km.
Beim Zweiten gab ich mir Mühe, denn man braucht nicht unbedingt Messuhren, sondern Tuschierpaste.
Der Olivenförmige Abdruck der Tuschierpaste, muss sich genau mittig zwischen den Zahnflanken des Kegel und Tellerrades befinden.
Die Übersetzung ist ganz einfach herauszufinden.
Zähle die Zähne des Tellerades und die des Kegelrades.
Zähne des Tellerrades, geteilt durch die Zähne des Kegelrades......ist die Übersetzung
...so einfach
Stimmt eigentlich.
Flodder, kannst Dich gern über PN melden
Flodder glaub an Dich
Geht nicht gibt's nicht.
Hau rein
Kann den Link nicht kopieren...
Hab halt einen Abzieher gebaut
Hallo Andreas,
ich würde nichts umbauen.
Ich habe mit 20 Jahren einen Unfall Capri 2,3l mit 175km gekauft.
Das war ein Traumauto, Leistung, Sound, einfach mega.
Schau dass Du den Serienzustand wieder herstellen kannst.
Mehr Auto, braucht dann kein Mensch mehr
Hallo Christian,
schön das Du da bist.
Alles ist möglich, wenn Du daran glaubst.
Hau rein, und bring das Auto wieder auf die Straße
Also ich finde den Thread gar nicht so uninteressant
@ Thomas, ich denke ich habe wirklich dann eine um 2cm flachere Reserveradmulde eingeschweißt.
Aber da ja die serienmäßige Reserveradabdeckung bei einigen Modellen eh "aufgefüttert" wurde, werde ich das auch so machen....und bin dann fast wieder orschinal
Und ich könnte mir jetzt auch einen 70 Liter Tank einbauen
Danke für Eure Fotos und Feedback.
Beste Grüße
Roman