Eine Passende Pumpe hätte ich für kleines Geld noch da Incl Halter u ich glaube ich habe auch noch einen Verschlußdeckel wenn du die vorhandene Membarnpumpe ausbauen möchtest.
Wenn du interesse hab PN
Eine Passende Pumpe hätte ich für kleines Geld noch da Incl Halter u ich glaube ich habe auch noch einen Verschlußdeckel wenn du die vorhandene Membarnpumpe ausbauen möchtest.
Wenn du interesse hab PN
Hallo zusammen,
hat jemand für einen V4 17oo 75 PS eine bzw. die orginale Zündkurve.
Ich habe ab u an, nicht immer, hängt von Temperatur, Last u Drehzahl ab, leichtes Klingeln und bekomme das nicht wirklich in den Griff.
Mit dem orginalen mechanischen Verteiler mit Unterdruckdose wird das klingeln schlimmer. Auch beim Tausch des Verteilers ändert nichts.
Zündzeitpunkt u. Kontakte bzw. Schlieswinkel sind wie im Werkstatthandbuch korrekt eingestellt.
Wenn ich Superplus fahre 102 Oct. ist es kompl. weg. Aber das muss ja nicht sein, denke ich.
Fahre jetzt aber mit dem 123ingnon Verteiler der auch Perfekt funktioniert aber mit der vorgegeben Zündkurve für diesen Motor läuft er noch schlechter.
Das rumprobieren hilft ein wenig je nach Drehzahl Richtung früh oder spät allerdings wie gesagt je nach Betriebsbedingungen hört man ab und an immer noch ein leichtes klingeln.
Zur Zeit bei 860 U 6° vOT
1500 12°
2500 18°
3000 20°
4500 26°
Die Unterdruckverstellung macht je nach last nochmal eine Verstellung von 2-3° Richtung früh.
Wenn ich das noch weiter Richtung früh stelle hört die Klingelneigung bzw. wird weniger, allerdings ist damit auch ein spürbarer Leistungsverlust verbunden.
Hat vielleicht jeman eine Orginale Kurve so wie es sein soll damit das Raten aufhört.
Gruß Fridtjof
Leider kein guter Zustand
Wenn du ein Angebot von 18 hast .......ganz schnell weg damit dann hast du sauglückgehabt.
die 14 aus dem Gutachten wird dir bei weitem niemand zahlen.
viel viel Glück u Erfolg
Lassen wie er ist ..... das wäre orginal u authentisch
viel spass mit dem capri
V4 - 1300er sieht man sehr selten
kann auch einfach nur die pumpe sein......
für den motor nach oben raus......brauchst du den Kran von Schifferstadt.......Rolf Milser
rustikale werkstatt
Besser wie raten ist im Schaltplan des entsprechenden Capris nachschauen den Stromlaufplan findest du im WHB oder im Netz Googeln
ich fahre seit drei jahren die standart dämpfer von motomobil und bin sehr zufrieden damit wobei ich nur schönwetter spazierfahrer bin
guten rutsch u alles gute für `25 bleibt alle gesund........
see you next year
was tuts du für ne Farbe drauf......bin mal gespannt
schöne Feiertage
puuuh das ist eine aufgabe.....aber mit zeit musse u ein bisschen kleingeld ist alles zu machen
viel spass bin gespannt was draus wird
leute gibt es....... kopfschüttel ........lector
schöenes wochende
Getriebe zerlegen und wieder herstellen für jemand der das noch nie gemacht hat....... Respekt..... sportlich toi toi toi auf gutes gelingen
Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Vielleicht schlummert ja da der kommende Getriebeexperte.
Ich habe meinen seit 1978 damals auch gekauft wo ich noch keinen Führerschein hatte der kam dann ,79
Vor ein paar Jahren hab ich ihn dann wieder aus seinem schlaf geweckt u. ihn wieder neu gemacht.
Heut fahre ich ab u an damit aber nur wenn's Wetter passt u mir danach ist.
Oft liegt es auch an dem Pin vom Blinkerhebel...... das ist dann übel
schau das vorher nach bevor du dir den neuen Rückstellring kaufst
Manchmal kommt es anders als man denkt.....
schau hier mal 123 ignition Shop | Elektronische Zündung für Oldtimer
der hat alles bzw. macht alles so wie du das haben willst
ich würde da nicht lange überlegen....so ein angebot bekommst du nicht mehr......wenn sprit u. so zu teuer dann europalette verpacken und anliefern lassen.....kann nicht mehr wie 100 euronen kosten.
eine kompl giha ausstattung in blau ist u noch in ordnung ......ist wie goldstaub....... bzw. wie ein lottogewinn u dann noch zu so einem fairen preis.
gruß aus Heinsberg