moopel: Danke für den Tip, habs mir mal angesehen und gefallen mir eigentlich ganz gut. Vielleicht nehm ich sie ja.
Beiträge von John F
-
-
Soll es noch in England geben... ach ja meine sind nun auch mattschwarz in Schultafellack lackiert...
belive it or notGruß, any
Beweisfoto???? -
-
Ja, aber die Wolfrace nur in Mattschwarz, poliert mag die eigentlich keiner
Apropos: Hat noch jemand Nabendeckel für Wolfis? -
keule: Eben nicht, an den Achsen sind auch die Dreiblattfedern (haben auch Klammern), daneben sind die Detailzeichnungen.
any: Da haben wir doch schon die Lösung: Die Bolzen mit der grossen Scheibe fehlen mir dann wohl. Besten Dank!
P.S.: Hat da jemand von eine Zeichnung, Microficheauszug, Foto oder Teilenummer? -
EssexMk1: Nicht ganz, das sind auch nur die Dreiblattfedern.
any: Mir gehts nur um die Achse: Wenn ich Deine Aussage richtig interpretiere, ist zwischen Achse und Feder bzw. Gegenplatte der Bügel nix, oder?
Weshalb ich frage: Bei mir waren beidseitig Gummis dazwischen und die oberen (zw. Achse und Feder) haben so einen Gummizapfen, der unten in das Blechprofil an der Achse einrastet und unten einen Bolzen, der durch die Feder geht und in der mit einer Mutter verschraubt wird. Damit wird quasi die Achsposition auf der Feder festgelegt.
Wie ist das denn beim 2,8i? -
Mooin,
hab grade meine Achse ausgebaut, weil ein Quaife Diff. reinkommt. An der Achse kam mir dann so einiges entgegen und da das Auto vorher einem Bastler gehörte, möchte ich es jetzt richtig zusammenbauen. Deshalb folgende Fragen: Hat einer eine Explosionszeichnung von den Gummilagern und Achsbügeln? Oder weiß, wie es definitiv beim 2,8i zusammengebaut wird? Mit oder ohne Gummilager? Den Zusammenbau im WHB hab ich gesehen, der ist aber von der Dreiblattfeder, also nicht das, was ich suche.
Hoffe, einer kann mir helfen!
Gruß, Jan -
Weiß irgendwer was neues über den Capri Gr.5 von Minichamps in 1:18?
Auf der Homepage steht immer nur Termin unbekannt... -
82, die Sportlehrerein fuhr einen 2,0er in rot, der ist leider wegen Rost auf dem Schrott gelandet, trotzdem fand ich ihn cool, vor allem die Hutze auf der Haube.
Fand ihn aber auch so immer cooler wie Gti und Manta, einfach weils ihn mit Sechszylinder und deutlich mehr wie 100 PS gab. -
Schöne Optik, aber leider nicht mit FIA-Zulassung, sonst wäre er eine Überlegung wert.
-
Ich sag ja auch nicht, dass das schlimm ist, man sollte es nur zum Selbstschutz ein kleines bißchen unauffälliger machen
Vor allem, weil ich einen Tüv-Prüfer kenne, der selber in manchen Foren unterwegs ist. -
Gewisse Dinge sollte man in einem öffentlichen Forum besser über PN besprechen.
Immerhin redet Ihr hier über Betrug... -
Was ist das denn für ein Bodykit?
Ist der erste, der mir richtig gut gefällt! -
Find ich nicht, die Felgenbetten würden genauso wie die Fensterrahmen ein paar deutlich als gewollt erkennbare Glanzpunkte setzen.
-
mattschwarz mit poliertem Bett wäre auch mein Favorit!
-
Ganz klar schwarz, aber warum hast Du Deinen Heckspoiler verpixelt?
-
Jetzt schmeiß ich auch noch nen Kommentar rein: 5-Gang mit 3,09er Achse dreht bei Tacho 130 (Abweichung 2kmH) genau 3000, würde einfach hochgerechnet ca. 260 bei 6000 bedeuten. Irgendwie utopisch...Hab schon oft dran gedacht, es zu ändern, aber da ich zu allen Veranstaltungen auf Achse anreise, ist das gar nicht so schlecht. Wie ein 4-Gang mit Overdrive.
-
13Zoll hats genau richtig gesagt. Das bezieht sich übrigens nicht nur auf den Motor, sondern auf alle zeitgenössischen Umbauten.
-
Dazu müsste man mal wissen, ab wann der 2,9er verbaut wurde. Nach 1991? Wenn davor schon, könntest Du ihn eigentlich mit H einbauen.
-
Hm, genau wie bei mir. Aber das hängt ja auch noch von Reifenfabrikat, Luftdruck, Walzendurchmesser, Getriebeöl etc. ab. Also meiner hat genau 332,64 PS an der Kurbelwelle