Popcorn!!!
Beiträge von John F
-
-
Ich hab Sparco Vollschalen drin, der richtige Tüv trägt die auch ein.
-
Eifelrennen waren für zwei Tage 200nochwas Euro, und die Starmaxx in Tübingen kostet 220,- inklusive Beifahrer und richtig viel fahren mit Verpflegung für zwei Tage.
Ransel Classics haben 160 gekostet. Langenburg fand ich schon sehr teuer, hatte mir das letztes Jahr überlegt, weil ich umsonst übernachten konnte, war mir aber zu viel! -
-
So, hier was passendes. Ist zwar ein Capri III und auch nicht Herr Heyer....
http://www.youtube.com/watch?v=IZSbHdD1jX4
Und noch der Rest:
http://www.youtube.com/watch?v=RZ20pQHkpCY -
Ääääh, immer top Wetter?
Ich hab vom Freitag morgen schöne Onboardaufnahmen, dass war mal sowas von rutschig!
Kein Wunder bei unter 10 Grad, Nebel und partiell doch feuchter Strecke.
Und noch was zu den Bremsen: Der Grand-Prix-Kurs ist zu den Bremsen viel härter wie die Nordschleife, siehe auch den aktuellen Thread im Touristenfahrerforum über die EBC-Beläge.
Und nächstes Jahr im Juni!!!!! -
Hm, da kann man jetzt trefflich drüber streiten, ob das für den Motor besser ist, wenn er weniger braucht. Dann läuft er nämlich automatisch magerer und das kann ganz schnell nach hinten los gehen. Ich will Dir damit jetzt aber nicht unterstellen, dass Dein Motor falsch eingestellt ist.
-
Flodder: Keine Ahnung, was ein Capri L Ghia ist, vor allem, weil es eigentlich ein S ist.
Aber ich kenn das schon, ich muss jedesmal reklamieren, wenn ich einen neuen Schein bekomme, weil da so viel drinsteht (Schein voll + Anhang fast voll), dass sie sich immer verschreiben oder was vergessen. Ich habs jetzt halt dringelassen, weils nicht so wichtig ist und irgendwie auch lustig! -
2,8er Vergaser gut eingestellt: min11,5 Liter,
max ca. 25 Liter
Übrigens habe ich gerade bei Überprüfung meines Fahrzeugscheines festgestellt, dass ich einen Capri L Ghia fahre... -
Also ein Bekannter, der von meiner Caprileidenschaft weiß, hat mir einen Link geschickt.
Es handelt sich um einen Film, ich würde mal sagen Anfang Achtziger, in dem in einer bestimmten Sequenz ein roter Dreier zu sehen ist.
Wer den Film sehen möchte, soll mir bitte eine PN schicken, dann schicke ich den Link. -
Da meiner nie zum Concours-Auto taugen wird und auch nicht soll, mach ich das, wofür meiner gebaut wurde: Schnell Autofahren. Das ist auch das einzige, was er richtig gut verträgt, weil Städte, Staus und schleichen (Cruisen) mag er nicht wirklich...
Natürlich ist es schön, wenn man drauf angesprochen wird; aber am meisten Spass macht es, wenn manch modernere Autos gegen die antiquitierte Technik plötzlich sehr alt aussehen.
-
Tja, das Problem mit den Bremsen hab ich eher nicht.
-
Also ich bin Zeiten zwischen 3:38,13 und 3:39,04 gefahren. Viele hatten Semis drauf und kurze Getriebe.
Abgesehen davon, dass das eine Gleichmäßigkeitsprüfung war, ein paar Fakten zum Auto:
3,09er Achse mit 205/60 13er Reifen, deshalb fahr ich auch fast alles im Zweiten und schalte nur drei mal in den Dritten. Dazu hab ich wie schon erwähnt keine Sperre. Das Fahrwerk ist auch eher für die Nordschleife abgestimmt und war für diese Strecke einfach zu weich.
Ändern werde ich da trotzdem nix dran,weils einfach Spass macht. Ich hätte auch wie letztes Jahr mit Semis fahren können, hab sie aber wegen harter Schläge an der Hinterachse nicht genommen.
Die Strecke ist 6 Km lang und hat 55 Kurven. Das macht einen Schnitt von 99Kmh.
Und da ich weiss, was unter dem Bulli steckt, glaube ich nicht, dass meiner eine Leistungskur nötig hat.
Zu besichtigen Ende September beim Eifelrennen... -
Na, was wohl für einer? Meiner natürlich
Sperre hat er zwar nicht, trotzdem drehen auf dem Video immer beide Räder durch, wenn die Drehzahl hochgeht. Sieht man auch an den kleinen Schwenks, die das Geräusch begleiten.
Oder wie kommst Du darauf? -
Hab auch die Maxxis drauf und zum Thema driften:
http://www.youtube.com/watch?v=GIN3nPy-ang
Bin ansonsten sehr zufrieden, nass wie trocken. -
Hm, irgendwie hab ich da bei ein paar Höchstgeschwindigkeitsangaben so meine Zweifel: Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Geschwindigkeit jeweils nur in eine Richtung gemessen wurde und nicht zeitnah in beide, oder?
Ich sage das deshalb, weil ich für den Tüv bei mir diese Messung durchgeführt habe. Die eine Richtung war 205kmh Tacho/202 GPS. In der anderen Richtung waren es 215 Tacho/212 GPS auf topfebender Strecke .
Ok, es waren 28 Grad im Schatten, nicht unbedingt ideal, aber meiner hat gemessene 150 PS am Rad, das erreichen viele 2,8i nicht mal an der Kurbelwelle. Gefahren bin ich mit 3,09er Achse im 4. Gang und ca. 6200 Umdrehungen. Habs mal im 5. probiert, brachte aber nix. -
Wie oft eigentlich noch?
Hab erst vor einer Woche mit meinem freundlichen drüber gesprochen: Teile, die spätestens zehn Jahre nach EZ produziert wurden, können ohne Probleme an einem H-Kennzeichenauto verbaut sein. -
Hm, ok, aber das war jetzt nicht soo neu für mich, Kollege!!!
Da fahr ich schließlich auch mit :prost: -
Fährt jemand aus dem Forum zum Eifelrennen oder sogar mit?
-
Vielen Dank für die schnelle Zusendung!
Gruß, Jan