So, ich muß mal wieder aktualisieren.Nachdem den Saab das Zeitliche gesegnet hat dank eines kapitalen Motorschadens(Stück vom Kolben rausgebrochen...),fahr ich jetzt wieder Hechtriebler.Mein Vater war so nett, mir seinen 525i,Bj.89 für nix zu überlassen.Ich müsste nur die nötigen Reparaturen selber machen und TÜV machen, was natürlich ein paar Neuteile wie Querlenker erfordert hat.Schließlich bin ich dann bei 450€ an reinen Materialkosten gelandet.Fährt jetzt aber gut und sparsam.
Beiträge von John F
-
-
Ich ebenso, mein letzter(unverschuldet) war 2000,toitoitoi.Allerdings trifft das nur auf die vierrädrigen Fortbewegungsmittelzu...
-
Du glaubst gar nicht, wo man nach Wochen allein der Nase nach noch Reste des Fleischbreis finden kann...
Ich vergass: Die Blutspur war einen Meter breit und circa 50 lang.Wusste gar nicht, dass die Fiecher soviel Flüssigkeit in sich haben. -
tjaja, die Rehe: Meiner hatte auch Rehkontakt, aber zum Glück, als es noch nicht meiner war.Mein Bruder ist mit 160 Sachen über die Landstrasse gekachelt, als das Reh kam.Der Aufprall war megaheftig, die Motorhaube ist aus der Verriegelung gesprungen und ihm aufs Dach geknallt.Konnte den Wagen gerade noch mit Seitenstreifennavigation auf der Strasse halten.Aber wenn man bedenkt, welche Kräfte da am walten sind...
-
Die Würrtembergische macht das auch, haben dafür sogar Spezialisten.
-
Ja hallo ersmal!!! :wink:
-
Stimmt,von den Farben hat er gesprochen,weißt Du da was?
P.S.:Hab Dir ne PN geschrieben. -
@Susi:Sorry,han Di do wohl mit Baikal vowexslt.Nadirlich isch Nagld ned ganz so weit em Sida. :wink:
-
Ich auch!!!Wo kann man sich operieren lassen?Rechnet sich ja schnell... :grins2:
-
So,Hier kommt jetzt die Meldung.
Aber vorher noch mal eine kleine Korrektur: Es handelt sich um ein Strassenauto!!!!Keinen Rennwagen!!!!!
Also:ich komm da hin und sehe eine Gewebeplane mit ganz klar einem Capri drunter.Nach dem Klingeln werd ich direkt angebrüllt, was aber Normalzustand zu sein scheint.Jedenfalls ist der Typ echt Psycho, aber trotzdem irgendwie nett, habe mich in jedem Fall gut mit ihm verstanden, vor allem als er merkte, dass ich zumindest ein bißchen weiß, wovon ich rede.
Er wäre mir fast an den Kragen gegangen, weil Ford und Capris im Besonderen der absolute,super unzuverlässige Scheiß wären.Na ja, es würde zu weit führen,wenn ich hier jetzt die ganze Geschicht ausbreiten würde, ist glaube ich eher was für ein Forumstreffen... :prost:
Nun zum Auto: Er gibts nicht her, weil er es irgendwie den Fordwerken zurückgeben will(auf Vermittlung von Henry Ford II,den er persönlich kennt :nixweiss:).
Es ist tatsächlich ein 2600rs,steht seit 73, ist karosseriemäßig ein Wrack, auch die Auspuffanlage besteht nur noch aus Löchern, so lässt sich zum Beispiel der Hebel des Gebläses nicht mehr bewegen.Er wollte eigentlich mit dem Ding Rennen fahren, hats dann aber doch nicht.Deshalb sind an den Türen Startnummernbeleuchtungen.Er hat die runden Kotflügelverbreiterungen und so einen "Brettfrontspoiler"so nach Art des 1er G**f GTI.Im Innenraum einen halben Käfig und ein Abarthlenkrad.Die Fronthaube ist durchbohrt und mit Splinten gesichert, Heckklappe mit Gummis.Felgen sind die breiten dreitteiligen 13 Zöller von BBS mit dem Magnesiumstern,die sehen sogar noch ganz gut aus(zumindest die an dem Auto,die anderen wären auf dem Speicher).Übrigens mit Original Pirellis aus den 70ern,natürlich in 235/60r13.
Dann ein paar Interessante Details,die ich nicht nachprüfen konnte(oder es in der Aufregung verpeilt habe...)Motor ist der dritte und hat nur 2000km runter.Weil das Getribe immer kaputt ging,hat er jetzt ein Renngetriebe drin und eine 75% Sperre.Angaben ohne Gewähr,ich glaubs ihm einfach mal.Fuhr wohl sehr materialintensiv,was sich mit den Erzählungen meines Bekannten deckt(mit 200 durch Köln...).
Ach ja, das Auto ist sicher nicht von Frau Odenthal, er hält diese Leute für absolute Abzocker, soll aber die Serien nummer 0001 sein...
Und er meinte,wenn ich Interesse an so einem Wagen hätte,er wüsste jemanden in der Eifel da wäre der Sohn gestorben und die wollten damals(wann???)den Wagen loswerden.Er wollte die Adresse raussuchen und sich dann bei mir melden.Ich werde dann berichten.... :wink: -
HAHAHAHAHA!!!!!!!!!!! :grins2: :grins2: :grins2:
-
Hab Dir ne Mail geschrieben,hoffentlich bekomme ich noch einen... :anbet:
-
Was noch zu sagen wäre und gerne und häufig falsch gemacht wird:Wenn die Drehzahl nicht übertrieben gesteigert wird und die Nocken keine übertrieben steilen Profile haben, sollte man nach einer Erleichterung des Ventiltriebes eher WEICHERE Ventilfedern einbauen! :director:
-
Super, Carsten, wollte ich nämlich auch mal anfragen. :daumen:
-
@raoul+SuperI:Hoffe,ihr habt mich da nicht falsch verstanden:angeblich ließ sie sich einen RS von der Stange für die Strasse vom Werk umbauen.Dass der Herr mücke ihren Werksrenner fährt,ist mir schon bewusst.Die Story war mir bisher auch neu,mal sehen,was wirklich dran ist...
-
@Susi:Bin momentan fast Pforzheimer(wegen Freundin),komme aber ursprünglich aus Ebhausen(Nähe Nagold/Calw).Ha no, `d Welt isch halt scho klei,gell?
-
Also das was ich bis jetzt weiß ist kein Traum.Aber vorsichtig werd ich in jedem Fall sein, will erst mal schauen,was mich da überhaupt erwartet.Der Kumpel hat immer noch Kontakt,weil seine Eltern in der Nachbarschaft wohnen.Aber da die betreffende Person ihn auch ihm nicht verkauft, obwohl er sein Kumpel ist, sind meine realistischen Hoffnungen nicht wirklich groß.Und geräumt wird da ganz sicher auch nicht,deshalb:schaun mer mal...
@Flood:Kennst Du Dich aus mit Unimogs?Wenn nicht, mein Vater hatte schon ein paar,hat auch noch einen,ist im Verein und kann bei Fragen sicher weiterhelfen.
-
:director: Habe bei der Arbeit folgendes erlebt:Ein Kollege hat mitbekommen,dass ich Capri fahre, so kam man ins Gespräch und dabei kam folgendes zu Tage: Sein Kumpel fuhr früher einen Capri, bis gewisse staatlich angeordnete psychologische Untersuchungen es ihm unmöglich machten, weiter irgendwelche Fahrzeuge im Strassenverkehr zu bewegen.Seither vermodert der Capri im Garten, wurde angeblich einfach nur abgestellt und nicht mal abgedeckt.Bis jetzt klingt das ja nicht unbedingt spannend, aber es gab da Anfang der Siebziger eine Ford Rennfahrerin mit Namen Heike Odenthal(glaube ich,verbessert mich bitte,ich vergess den Namen immer...).Diese Dame soll sich vom Werk einen 2600rs aufgebaut haben lassen, über die genauen Modifikationen kann ich leider nichts sagen, angeblich mit Werksrenneroptik...
Und jetzt ratet mal, was der Odenthal-Capri mit Obigem gemeinsam haben soll: Bingo!!!
In jedem Fall werde ich ihn mir diese Woche mal anschauen.Ich muß da aber wohl mit äusserter Vorsicht vorgehen, weil der Herr erstens einen Blankoschein in der Tasche hat und Fremden nicht unbedingt wohlgesonnen ist(zum Glück darf ich mich auf seinen Kumpel beziehen!) und er zweitens anscheinend in keinem Fall verkaufen will(Jäger und Sammler...)
Ich werde dann berichten,was sich ergeben hat. -
Zum Thema Nordschleife:Steht auf der Homepage so drin,dass keine rotrn Nummern zulässig sind.Hab dann mal auf der Geschäftsstelle angerufen und die nette Dame meinte zu mir, dass sich das nicht auf die 07er Nummern beziehen würde.Ich werde es mir vor der Ummeldung, die dieses Jahr ansteht, aber in jedem Fall noch mal schriftlich geben lassen.Sonst wäre das für mich irgendwie Blödsinn.
So,habe mich nochmal kundig gemacht:Auf der offiziellen Homepage ist der Passus mit der roten Nummer geändert.Jetzt steht nur noch da, dass Überführungs- und Kurzzeitkennzeichen nicht zugelassen sind.Also eigentlich kein Problem.
ABER:Ab dieser Saison sind die Lärmgrenzwerte verschärft worden,und zwar auf 95db, also muß ich mir was einfallen lassen... -