Ich meine dass dieser jemand wohl das Stirnrad ersetzt hat aber eben die ausgebrochenen Teile im Motor belassen hat. Wenn bei mir ein Stirnrad kaputt gehen würde, würde ich den Motor wohl oder übel ausbauen und zerlegen um sicherzugehen, dass ich alle Bruchstücke wieder draussen hab.
Beiträge von Jetyves
-
-
aber nicht richtig!
-
Hält denn auch die mittlere Befestigung oben und unten? Bei den originalen Teilen ist da ja ein Metallstift drin. Ich nehme die Jalousie zum reinigen der Heckscheibe zwischendurch ab und da braucht es schon ein wenig Kraftaufwand beim Ein- und Aushängen in der Mitte.
Ich hatte mir auch schon überlegt, diese Teile mal zu drucken.
-
Ich fahre seit drei Jahren den AVON Turbospeed CR28 auf dem May Turbo. Sind eigentlich Renn-Regenreifen, darum auch eine eher weiche Mischung die im trockenen sehr gut hält! Auch ich fahre sehr selten im Regen und dann auch ein wenig gemütlicher trotz Renn-Regenreifen. Allerdings einiges teurer als der Maxxis aber der Preis entscheidet nicht alleine über die Qualität.
"Der CR28 Turbospeed Radialreifen besitzt ein Höhen-Breiten-Verhältnis von 70 % und ist für die Geschwindigkeitsklasse V (240 km/h) zugelassen. Der Reifen besitzt eine fortschrittliche Avon-Bauweise – mit zwei Lagen Rayon, zwei Stahlgürtel und zwei Nylonbandagen. Diese Konstruktion ermöglicht ein schnelles und präzises Lenkverhalten und das „offene“ Profilmuster bietet besten Grip auf nasser Fahrbahn bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel. Hochwertige Bauweise, kombiniert mit authentischer Dimensionierung und Optik für klassische und moderne Renn- und Luxusfahrzeuge."
-
Wow, da waren ja fast so viele Capri's wie in Speyer am Start! Danke für die Foto Story!
-
War auch am Geburtstagsfest! Danke an die Gastgeber und die vielen Freunde, die wir wieder mal seit langem sehen durften! Gesund und >Pannenfrei wieder zu Hause angekommen.
-
Hab heute bei meinem 73er (1B) nachgemessen. Der hintere Gummi ist 19,5cm von der Kante des Windlaufblechs montiert. Die Distanz zwischen den beiden Gummi's beträgt 51cm.
Foto habe ich keines gemacht, weil die schwarzen Gummi's auf dem schwarzen Blech nicht so gut zu sehen sind!
-
-
Komme auch und habe einen neuen Wärmetauscher für 1,5L V4 Capri und diverse neue und Austausch Kühler für die 1,3L & 1,6L Capri (MK1) dabei. Ausserdem ein neuer und ein Austausch Anlasser für den 2,0l V6.
Die Free Drivers hoffen auf schönes Wetter, viele Capri's und auch lange nicht mehr gesehene Freunde zu treffen!
Gruss aus der heid^ssen Schweiz, ich gehe jetzt schwimmen.....
-
brauche dringend Geld!!! Den Platz hätte ich auch...
Wunderschöne Auto's
-
Ich werde ein paar neue Kühler und Anlasser für verschiedene Modelle dabei haben, falls jemand sowas sucht
-
Da gibt es so viele verschiedene Hersteller, schwierig zu sagen! Sogar die aus dem Baumarkt halten in der Regel lange. Ich habe bei meinen eine 60aH drin und die werden über den Winter mit Batterie Erhaltungsgeräten von CETEK bei Laune gehalten. Nach sechs Jahren wechsle ich die Batterien in der Regel weil sie dann anfangen zu zicken, wenn man das Auto über mehrere Wochen nicht fährt
-
Recht übersichtliche Anordnung von Cockpit und Kabelbaum
Also ich kenn dieses Motorrad überhaupt nicht, trotz jahrelangen lesen von Oldtimer Markt & Oldtimer Praxis!? Was wirklich seltenes
-
Die Anzeige habe ich auch gesehen, mich hat aber der relativ niedrige Preis überrascht!? Ist immer wieder gut wenn hier im Forum vor solchen fragwürdigen Angeboten gewarnt wird, sodass keiner einen dann doch teuren Fehler macht! Danke!
-
Wieso gibt es keine Heckansicht von dem Ding!? Jedenfalls würde keiner von denen in 50 Jahren noch fahren, wird ja alles schon nach 10 Jahren weggeschmissen
-
Willkommen Goran!
In Salzburg fährt auch der Christoph Burkhart mit dem Capri rum. Ausgewanderter Schweizer, echt netter Kerl der schon sehr lange in der Capri Szene zu Hause ist. Er fährt einen schwarzen John Player Special.
-
Wow, da waren ja ganz viele tolle Autos dabei! Wo genau fand oder findet dieses Treffen jeweils statt? NRW ist ein grosser Begriff für uns Schweizer!
-
Hall Dani!
Ich bin zu 99% auch dabei und freue mich schon auf die frische Bergluft!
-
Ach, das ist schade! Bin jetzt gerade von einer Runde RS fahren nach Hause gekommen, hatte noch an der Zündung gewerkelt und das war die Testfahrt für das Schwaben treffen.
Na dann feiern wir nächstes Jahr alle zusammen umso heftiger
-
So, ich habe die Free Drivers angemeldet für das Treffen! Falls nötig, nehm ich auch das eigene Bierglas mit!