Beiträge von Daniel T.

    Hallo zusammen,
    der eine oder andere hat doch bestimmt schonmal den blauen RS 2600 bei mobile gesehen. Der ist dort schon ewig inseriert, ist ein Händler aus NL. Zu dem Fahrzeug: Sieht auf den Fotos gut restauriert aus, allerdings nicht wirklich original ( Lackierung, Innenraum, 170 PS Motor ?, Felgen, Luftfilter). Kennt einer von euch das Auto näher, oder weiss näheres ? Ist das ein echter RS ? Würde mich mal interessieren. :]

    Gruss
    Daniel T.

    Friese
    hatte bei den Anhängern jetzt nicht nur an Capris gedacht, gibt ja mittlerweile von allen möglichen Modellen so "originelle" Anhänger z.B. Focus, Escort usw. Bei den Flügeltüren hatte ich diese 08/15 Scharniere im Sinn, die es ja mittlerweile für alle gängigen Fahrzeuge fertig zu kaufen gibt.

    Gruss
    Daniel T.

    In der aktuellen Motor Klassik ist ein schöner Bericht vom Deutschen Rennsportmeisterschaft Revival am Nürburgring.Sind auch schöne Bilder von den Autos zu sehen(Innenraum, Motorraum usw.) In dem Bericht geht es um den Dreikampf zwischen Capri RS,Porsche RSR und BMW CSL. :daumen:

    Gruss Daniel T.

    Wenn mich nicht alle meine Sinne täuschen war dieser Capri dieses Jahr auf dem Old-u. Youngtimertreffen in Bielefeld. Laut Aussage des Besitzers hatte er ihn selbst erst seit wenigen Wochen, und wolle ihn wieder neu aufbauen. Hatte das Auto angeblich irgendwo aus Süddeutschland oder der Schweiz, weiss ich nicht mehr so genau. Der RS hatte MK am Kennzeichen(5-Tages Zulassung), glaube der Besitzer kam aus Hemer. Was jedenfalls für einen echten RS spricht, war der originale Deckel vom Luftfilter am Stehblech vorne rechts, und der sah nicht so aus, als hätte den erst vor kurzem einer da dran geschraubt. Der ganze Wagen war jedenfalls ziemlich vergammelt und braucht viel viel Arbeit.

    Gruss
    Daniel T.

    Die Serie "Auf Achse" läuft auch momentan wieder, hab aber jetzt vergessen auf welchem Sender das war. Die Serie ist auf jeden Fall Kult. :daumen:

    Kann sich noch einer an das Lied "Aischa" erinnern ? Ist glaube ich von "Outlandisch" oder so ?( Ist ja auch egal, jedenfalls das Video zu dem Song lief vor ca. 1.Jahr ständig auf MTV und VIVA. In dem Clip kommt ein orangener zweier vor.

    Gruss
    Daniel T.

    Hallo Setzi,
    ich würde die Nähte einfach mit handelsüblichem Karosseriekit versiegeln, verwendet ja auch jeder Karosseriebauer für sowas. Karosseriekit ist auch dauerelastisch und überlackierbar.

    Gruss
    Daniel T.

    Danke für die Info´s, habe mir schon fast gedacht das nicht nur die Glocke getauscht werden muss, wäre ja auch zu schön gewesen. Sind die Bremsen denn wirklich die gleichen bei 2.0 OHC u. 2.3 V6 ? Der V6 ist ja scho ca. 100 KG schwerer als der Vierzylinder. Wie siehts denn mit dem Kühler aus ? Da braucht man doch auch den vom V6 alleine wegen der Anschlüsse, oder ??? :nixweiss:

    Gruss
    Daniel T.

    Das hört sich ja gut an, ich dachte immer der V6 hätte ein anderes Getriebe, und das ich die Bremsanlage nicht ändern muss hätte ich nicht gedacht. Hoffentlich sieht der TÜV das auch so. Der Umbau lohnt sich wegen der Leistungssteigerung von 13 PS ja nicht wirklich, aber was ist ein Mann ohne Sixpack :cool:

    Daniel T.

    Ist zwar nicht das eigentliche Thema dieses Beitrags, aber ich denke das der 2.9i Cossie aus dem Scorpio eine bessere Lösung ist, als viel Geld und Schweiss in das tunen eines 2.8i zu investieren. Der 2.9er hat ja Serienmässig schonmal 195 Pferdchen, und da ist noch einiges an Leistung zu holen. :]

    Gruss
    Daniel T.

    Schön dass hier mal was über den 2.3er geschrieben wird. Ich spiele mit dem gedanken nächsten Winter meinen 2.0 OHC gegen den 2.3er V6 zu tauschen. Hat so einen Umbau schon jemand hier gemacht ? Muss man z.B. den Motorträger tauschen ?
    Gruss
    Daniel T.