ich hab früher paintball gespielt, aber das lass ich jetzt.
an einem spieltag gehn locker 70-80 euro für balls, flaschenfüllungen etc. weg, das kann ich im capri besser investieren. da verballer ich das geld zumindest nicht und hab länger was davon...
Beiträge von Jo
-
-
hab da was bei ebay gesehn, was mich doch etwas verwundert hat.
artikel nummer: 4577172611
angeblich erstzulassung 74???
1.576 cm3 und 72 KW?? ok evtl noch möglich aber aufm foto ist ein v6 zu sehn
und von der Vierrohrauspuffanlage sieht man auch nix auf den bildern.
gibbet eine Vierrohrauspuffanlage für den ohc??bischen arg verwirrend das ganze :nixweiss:
-
hi
über den manta kommt immer viel mehr
auf kabel 1 kommt am 06.10.05 um 20.15 die sendung "Die kultigsten Autos aller Zeiten" mit sportwagen. sind viele autos dabei auch der 1er capri. mal sehn ob man da mal bischen mehr über den capri als den manta zu sehn griegt...
in der 1 3/4 stunden sendung sollen die ganzen autos dran kommen :nixweiss:Aston Martin DB 5, Audi Sport Quattro; Chevrolet Corvette Sting Ray, Datsun 240 Z, Dodge Charger, Farrari Dino 308 GT4, Ferrari 365 GTB/4 Daytona, Ford Capri MK. I, Ford GT40, Ford Mustang, Jaguar E-Type, Lamborghini Countach, Lamborghini Miura, Lancia Delta HF Integrale, Lotus Esprit S1, Maserati 3500 GT, Mercedes 300 SL, Opel GT, Opel anta B, Porsche 356, Porsche 550 Spyder, Porsche 959, Porsche 911 Turbo, (Renault) Alpine A 110, Toyota 2000 GT
dann labern noch 2t klassige promis über ihre autos usw etc... schaus mir trotzdem an^^
-
moin,
ist der capri-wst laden nur ein online shop, oder hat der auch richtige verkaufsräume? ich will mir nextes frühjahr eine edelstahlauspuffanlage holen und würd mir das vorher gerne mal anschauen. was für endrohre es gibt etc.
mfg jo
-
hio,
trotzdem nochmal danke für das angebot Superi :]
kai du hast post
-
hio,
ich bin grade dabei ein paar alte, kapute innenverkleidungen zu verbasteln. jetzt hab ich mich erinnert dass ich irgendwo mal elektrische fensterheber an einem capri gesehn habe. waren so "schöne" schwarze kästchen.
weiß jemand ob das eigenbauten waren oder ob man die irgendwo bekommen kann?
ps. die guten originalverkleidungen mach ich natürlich nicht kaput
-
aber hauptsächlich kommt doch trotzdem immernoch co² raus, weil das eben bei der verbrennung entsteht. das vergrößert das ozonloch.
das mit der klaren luft heißt global dimming, hab da auch mal eine reportage drüber gesehn. die rußpartikel reflektieren das sonnenlich.
aber man kann ja nicht das ozonloch größer werden lassen und hoffen, dass die rußpartikel in der luft das wieder ausgleichen.weiß allerdings auch net was man machen soll :nixweiss:
-
tausend blöde bischemer oder taub, blind, blöd?
naja wenigstens müssen wir nicht mehr üben :O
-
-
zum glück gibt es auch die stolzen BaWü-Franken, die mit bayern so gar nienienix am hut haben. in würzburg werde ich z.b. als "befreundeter" ausländer bezeichnet und das is 30 km von mir weg
zum thema: das neue termostat geht sehr viel leichter zu bewegen als das alte. also war das alte wirklich kaput. hab das neue schon drin und funzt alles bestens :sonne:. vergaser ist auch wieder dicht.
-
also die letzte ökosteuererhöhung war am 1.1.2003 und seitdem ist der liter super von durchschnittlich 1,05 euro auf ca. 1,33 euro gestiegen.
sicher ist die steuerbelastung in deutschland sehr hoch, aber der sprit darf auch nicht zu billig sein. wäre er so billig wie in amerika o.ä. würde ihn jeder genauso verschwenden wie es dort gemacht wird. gestern kam auf n24 ein typ der gesagt hat, dass er 200 km zum mittagessen gefahren ist, weil ihm das restaurant so gefällt :kopfschlag:.
mit billigem wird nicht verantwortungsbewusst umgegangen und das schadet der umwelt nunmal erheblich.dass die preise so extrem gestiegen sind, liegt doch hauptsächlich an spekulanten, die jetzt das ganz große geld machen. dann noch die kriese mit iran/irak, die vielen bohrinseln und raffinerien die durch den wirbelsturm ausgeschaltet wurden, einige million chinesen die plötzlich auto fahren wollen etc... angeblich ist der höchste öl-förderstand schon 2000 überschritten worden, d.h. die rohölfördermenge sinkt stetig, während die nachfrage steigt.
in der marktwirtschaft heißt das eben höhere preise und es wird uns nicht viel übrig bleiben um uns damit zu arangiern.
-
moin,
mein Escort GAF Bj. 89
http://www.hochhausen.net/johkon/original1.jpg
leider arg am rosten, und nur noch diesen winter fahrbar. falls jemand verwendung für paar teile hat, kann ich die dann gern noch retten :nixweiss: -
jupp, ich hab mir das auch gut überlegt, bevor ich mir den capri diesen sommer gekauft hab. ich kann glücklicherweiße auch mit dem rad zur arbeit fahren und zur berufsschule gehts in einer fahrgemeinschaft.
komme so unterm strich immer mit dem selben spritgeld pro monat hin, aber langsam wirds schon schwer... wird auch immer schwerer auf einen geraden betrag zu tanken - sind ja immer gleich 2 cent mehr wenn man kurz antippt
hab am mittwoch nochmal für 1,429 voll gemacht
-
tjoa is halt geschmackssache, aber ich finde, dass die von ihrer formensprache gut zum capri passen. die sehn ja nun nicht aus, wie aus nem eurofighter oder so...
so lang man den capri nicht unwiederruflich verhunzt, muss das drin sein. kann man ja alles zurückbaun wenn mans nicht mehr will
-
so hab eben das Termostat draußen gehabt und bin eine runde ohne gefahren (3-4 km) und der capri ist nicht warm geworden. also wirds wohl so sein, dass es gehakt hat. die dichtungen sehn auch böse aus, das wird alles nexte woche ausgetauscht. hab auch den test, der im "jetzt helf ich mir selbst" buch steht gemacht. da hat das Termostat nur ganz wenig aufgemacht.
aber zum vergaser: der sudelt inzwischen wie sau, hab die dichtung mal rausgebaut, weiß allerdings nicht wie die heißt. kann das mit den startproblemen daran liegen? müsste der weber 32/36 dgav vergaser sein und die dichtung ist die linke mit der runden metall scheibe. hab keine ahnung wofür das teil gut ist^^
naja hab grad festgestellt, dass mein bruder nur 10 km vom oldcars-part shop wegwohnt, da werd ich ihn übers wochenende mal besuchen und am montag das ganze zeug besorgen
nochmal danke für die gute hilfe :daumen:
-
tja, so wirds dann wohl leider sein. dabei hätte das so gut reingepasst
thx für antworten :daumen:
-
oje mit blitzlicht im dunkeln eroddische bilder gemacht. da braucht jemand aber ganz dringen geld.
naja es steht jeden tag ein dummer auf, vieleicht hat er ja glück :]
-
moin,
einen aufprallschutz hat ein normales durchschnitts sportlenkrad doch auch nicht. und diese lenkräder gibbet auch zb. in 35 cm (link) könnte natürlich an den speichen liegen, aber in anderen designs haben die auch keinen TÜV.
raid hat nur geschrieben, dass die für den export bestimmt sind und keinen TÜV bekommen werden. frage mich echt was an denen so besonderes ist :nixweiss:ZitatOriginal von SuperInjector
Ja, wie ein Navigationssystem in ein T-Modell..... :kopfschlag:ich hab nen pda mit navi im capri - so what, gimmicks müssen schon sein...
-
Hi,
hat jemand eine Ahnung warum solche Lenkräder vom TÜV nicht abgenommen werden?
habe bei raid angefragt, aber die haben nur geantwortet dass das bauartbedingt ist.
gibt auch ne menge solcher lenkräder bei ebay von noname-firmen aber nie mit tüv :nixweiss:ich find die optisch sehr schön und es passt auch ganz gut in einen capri.
-
Also, ich bin über die Filme MadMax I und II das erstemal mal auf "derartige" Autos aufmerksam geworden. Das sind da zwar Ford Falcon, aber die Form ist dem Capri ja schon sehr ähnlich.
Bei uns in der Gegend hab ich noch nie einen einzigen Capri gesehn und daher kannte ich den auch gar nicht. Hab dann mal was drüber gelesen und war gleich begeistert.Bin wirklich froh, dass Ford in Europa nicht ganz dem absoluten Hubraumwahnsinn verfallen ist und auch kleine Motoren angeboten hat. Einen V8 kann man einfach nicht als Alltagsauto fahren.