Beiträge von Jo

    moin,

    ich fahr meinen capri auch den sommer über als alltagsauto. sicher ist der sprit teurer, aber mein escort braucht 11 liter und kostet 4 mal so viel versicherung... mit nachrüst-kat ist die steuer auch ok. ich hab allerdings auch nur 7 km zur arbeit, da ist der spritfaktor nicht so wichtig.

    hio,

    in meiner altersgruppe gibt es ausschließlich positive reaktionen auf meinen capri, was anderes is mir egal.
    ich würde sagen das ist das "snob phänomen". die oldtimer würden an exklusivität verlieren wenn man mit einem auto für 1000 euro dazu gehört.

    so what - bei uns is bald so eine oldtimer rally da werd ich auch mal hin heizen. mal sehn ob die herrschaften hübsche töchter dabei haben :D

    hio,

    ich habs mir ein bischen angeschaut, aber nach der 2 runde wars langweilig.

    im teaser für die crash challenge hatte der raab ein anderes auto als nen granni, aber was das genau ist weiß ich net^^
    164473.jpg

    leider ein blöder winkel :/

    hio,

    danke für die schnelle antwort.

    dann passiert ja nichts weiter schlimmes wenn der zahnriemen reißt, richtig? in dem fall bestell ich mir einen und mach das selbst.

    hab bis jetzt kein werkstatthandbuch, wollte mir das "jetzt helf ich mir selbst" ab 78 holen. wo bekommt man denn das Werkstatthandbuch her?

    mfg

    hallo,

    ich hab mir mal den zahnriemen in meinem capri angeschaut und musste feststellen dass der gar nicht gut aussieht. hat richtige macken und kerben...
    denke mal dass er in den letzten 4 jahren nicht gewechselt worden ist und war desshalb beim ford händler um mir nen termin zum wechseln zu holen.

    erste frage ist: ist der 2.0 4 zylinder ein freiläufer oder nicht? dann könnt ichs ja evtl selbst machen.
    frage zwei: der ford typ meinte man braucht eine spannrolle, ist die wirklich nötig? zahnriemen allein kostet ja nur 12-13 euro aber mit spannrolle sinds gleich um die 50 Euro.

    mfg jo :))

    hi,

    ich hab im keller noch ein paar schöne ats felgen rumliegen, die ich auf meinen escort machen wollte. die müssen jetzt selbstverständlich auf den capri :]
    ich will den capri vorne gern 25 oder 35 mm tieferlegen und frage mich jetzt ob ich da bördeln muss. in einem anderen thread steht, dass man bei 1 zoll und 205/60er reifen nichts weiter machen muss.
    was ist denn die minimale reifengröße für diese felgen? der gummifuzzi meinte es müssten mindestens 195er drauf :nixweiss:.
    hat jemand die felgen und eine 35 mm tieferlegung vorne?
    könnte das mit 185er bereifung was werden?
    denke mal tiefer kann man mit den felgen auf keinen fall ohne zu bördeln?!?!

    hier mal ein bild von den felgen:
    atsfelgen.jpg

    hio,

    nur blöd, dass solche leute dann rache-bewertungen geben, wenn man ihnen eine negative reindrückt. aber bei 10 auktionen 3 schlechte bewertungen zu haben - das spricht ja auch schon bände.

    schade um die zeit und den sprit!

    jo-capri.jpg

    MEINS!!! :grins2: :grins2: :grins2:


    bin total happy und tot müde. sind um 03.00 losgefahren und waren um 08.00 da.
    ich hab noch mal mit dem verkäufer telefoniert gehabt und der hat gemeint ich soll nur ne doppelkarte mitbringen, weil das auto noch angemeldet ist.
    die km sind echt und die alte frau ist die einzige besitzerin gewesen.

    wir haben das auto wirklich ausgiebig angeschaut, angehoben usw. und keinen ernsthaften rost dran gefunden. an den radkästen wirds wohl bald losgehn, und paar kleine schrammen hat er auch. die front hat mal einen bordstein getroffen und an der seite is ne kleine delle.
    aber alles in allem top :daumen: und der innenraum ist ein traum :D

    wegen den kotflügeln: schweißpunkte o.ä. hab ich gar net gefunden, spaltmaße usw. waren auch ok.
    konnte man sich da verschiedene streifenaufkleber aussuchen beim super gt?
    der verkäufer hat gemeint die werkstatt hatte nur die und haben den rest auch auf mehrfache nachfrage net dran geklebt. irgendwann wars der frau egal und sie hats so gelassen. keine ahnung ob das jetzt stimmt oder nicht...
    der mann is jedenfalls anwalt, der kann doch gar net lügen :lol:

    so und jetzt: :prost: :D und nochma thx für die tipps

    also ich glaub ich werd die schilder schon vorher machen lassen, das scheint mir der stressfreieste weg zu sein. die 35 euro steck ich dann auch noch weg :D

    brauch ich für die doppelkarte die fahrzeugnummer und die schlüsselnummer? oder kann ich die schilder machen lassen und das dann später eintragen?


    nochmal dickes lob an alle hier! wird einem super geholfen :grins2:

    so am samstag fahr ich mit meinem vater zusammen hin. der sorgt dann dafür dass ich vor lauter euphorie kein scheiß mache...

    jetzt hab ich aber folgendes problem mit der überführung:
    angemeldet ist der capri noch, aber der besitzer will nicht, dass ich auf seine versicherung 500 km fahre. er hat gemeint ich soll eine doppelkarte mit bringen, aber das hilft doch gar nichts oder? mit der doppelkarte hab ich doch erst versicherungsschutz wenn das auto auch auf meinen namen zu gelassen ist?!?! also während es auf seinen namen läuft ist auch seine versicherung zuständig oder?
    kann ich, wenn ich mir von einer werkstatt rote nummern besorg, die drauf machen auch wenn der capri noch angemeldet ist?
    um beim landratsamt überführungskennzeichen zu holen, brauch ich ja den fahrzeugbrief oder?
    ich weiß nicht ob ich auf die schnelle noch einen hänger organisieren kann...

    doch etwas komplizierter als gedacht :rolleyes:

    so hab eben mit dem verkäufer telefoniert.
    der wagen wurde von seiner tante gefahren, die jetzt aber einfach zu alt ist um noch auto fahren.
    der wagen war nie abgemeldet und ist rumgestanden, sondern wurde eben von der alten dame gefahren. auspuff und bremsen neu.
    zu den kotflügeln meinte er die wären so gewesen :nixweiss: und es hätte die nie anders gegeben. das stimmt ja dann offensichtlich nicht. aber er ist kein capri-kenner, sondern verkauft das gute stück nur im auftrag seiner tante.
    angeblich haben auch schon 2 autohäuser bei ihm angfragt 8o
    ich werd so bald wie möglich hinfahren und den capri einsacken :D

    auf die tipps werd ich achten, danke dafür!
    mal sehn ob sich einer der berliner capri fahrer meldet :))

    Zitat

    Original von nowhereman
    Hey danke Jo,
    geiles Teil!!! Hab ich gerade erstanden.

    Kleiner Scherz. :lol:

    8o das nenn ich ne böse ader :D

    was wäre denn in ordnung vom preis her, wenn das auto unfallfrei wäre und auch kaum rost hat?
    also ich habe mal angefragt wie lang das auto gestanden ist und ob schon teile getauscht worden sind. denke mal alles was poröses gumi ist sollte man wechseln.
    wenn er im kaufvertrag bestätigt dass das auto unfallfrei ist (als einziger besitzer sollte ers wissen^^) kann man den kaufrückgängig machen, wenn rauskommt dass es nicht stimmt oder?