bei mir hatte sich der Zug verstellt. Musste zum Teil 3-4 mal den Mechnismus betätigen, bis die Haube aufsprang. Zur Not von unten mit einem langen Schraubendreher in die Öse, wo der Zug eingehängt ist und dann nach links ziehen. Hat bei mir funktioniert, dann den Zug wieder richtig einstellen
Beiträge von schroeti
-
-
endlich mal was unter 500 km.
Ist notiert
-
viel Erfolg, schon das zu sehen wie der Wagen instandgesetzt wird .... hat mir seinerzeit auch viel Spass gemacht. Da sieht man den Fordschritt
-
Ist bei mir auch so... bis der das erste mal ausschlägt dauert schon mal ne Minute
-
gute Idee. Das ist auch was für mich.
-
von mir auch das Beste zum Feste. Vielleicht trifft man sich ja mal auf nem Treffen.
Gruss
Michael
-
Super.... ich kann mich noch erinnern
-
bei dem Essex Motor mit Weber Vergaser ist das Isolierdings verbaut und der Anschluss ist mit dem Ventildeckel mit einem Schlauch verbunden
-
Frohes Neues und das alle guten Vorsätze in Erfüllung gehen. Na ja, zumindest in den ersten Wochen
-
wünsche ich Euch auch allen. Ein Frohes Fest und einen guten Rutsch
-
Herzlich Willkommen und viel Spass beim
-
nix zu schweissen? Das ist ja öde
.
Herzlich willkommen und viel Spass mit dem Capri
-
oder du guckst ob es im Fussraum des Beifahrers nass ist … war bei mir so. Wärmetauscher undicht
-
ich hab noch 2 für Türen. Zustand muss ich gucken. Ich kann wohl Fotos schicken. Die Leisten waren bei meinen „Ersatztüren“ dabei. Hab S-Streifen dran und brauche die nicht.
Leider habe ich keine für Kotflügel und Seitenwände
-
-
Herzlich willkommen!
-
kann ich nur bestätigen. Verbaut und ist dicht
-
ja, gehört unter den Türgriff am oberen Ende
-
woodst_de klar. Komme da aber erst Samstag dran. Der Capri steht nicht hier. Vielleicht ist der Brief von Frank sogar besser. Aber sonst gerne
Beste
Michael
-
hab ich auch drauf.. war gar kein Problem, gut ist auch kein 1ser