ich habe die neue Kork-Dichtung leicht mit Öl benetzt und eingebaut, bis jetzt keine Problem
Beiträge von schroeti
-
-
das liest man gerne, das alles funktioniert. Weiterhin viel Erfolg bei der Montage
-
ich hatte ähnliche Probleme bei der Elektrik nach dem Lackieren. Waren bei mir alles Massefehler. Wie schon geschrieben, schön Gewinde frei machen.
Durchgang prüfen
Am Tacho hatte sich die Leiterfolie auch 2geteilt. Habe ich vorsichtig wieder zusammengeklebt.
-
sieht mega aus...
Frohe Feiertage!
-
Willkommen ! Auf jeden Fall versuchen. Viel Erfolg und lass dich nicht entmutigen wenns mal nicht so läuft.
Viel Erfolg!
-
habe meinen Himmel leicht gefeuchtet und dann mit leichter Meister Proper/Wasser Mischung und ner Bürste abgeschrubt. Dann mit klarem Wasser abgespült.
Die gelbe Nicotin Patina bleibt aber
-
ich habe dieses verwendet. Repstar RS S
-
Düsseldorfer/Kölner Raum
Das geht ja gar nicht
Alt oder Kölsch
Viel Erfolg bei Finden ... mir haben alle hier sehr geholfen
-
-
Das Tema hatten wir beide im Chat, als du einen Satz verkaufen wolltest.
-
-
Meines Wissens waren die doch original beim Capri verbaut, oder?
war das so? im WHB werden die so weit ich weiß nicht erwähnt oder?
-
ich habe auch Pattex Univeral in der Dose für den Himmel verwendet. bis +110°C. Schön von beiden Seiten einpinseln und schön anziehen lassen und dann mit Foldback/Aktenklammern fixiert und ne paar Stunden trocknen lassen.
ne Idee von einer Bekannten. An dem Kanten am Himmel, wo nur noch wenig oder brüchiger Stoff war, von innen Leukoplast geklebt. Also von innen und dann um die Kante. Dann hat man mehr zum fixieren/kleben. Hat sehr gut geklappt!
-
und ne paar neue Schluffen hinten?! weil die danach durch sind?
-
Innenthermometer beim Beifahrer
Mega
-
schon korrigiert das mit der Handbremse
-
ich meine nicht.. so sieht der Schalter aus https://www.motomobil.com/shop_images/60054750.jpg die Feder kommt oben drüber und dann reingedreht.
Legste den Rückwärtsgang ein , wird der Kolben reingedrückt.
Wenn ich mich recht erinnere. Bei mir war der Kolben nicht mehr da oder kam nicht mehr raus. Daher musste ich den Schalter tauschen
-
Willkommen im Forum! Wieder ein Capri dem Leben eingehaucht wird
Ich hoffe für dich, das sich das mit dem Rost so bewahrheitet... Hast du den Teppich vorne schon raus gehabt? Zeitplan ist immer relativ... Ich hatte zwischendurch so die Schnauze voll
das ich ne paar Monate nix gemacht haben
Viel Spass und Erfolg
-
Feiner Capri
und willkommen im Forum
-
was meint ihr generell. Lieber aufarbeiten lassen und 20 Jahre Ruhe aber nicht original oder besser 40 Jahre alte Original Sitze kaufen und das Risiko eingehen, das die in 3 Jahren reißen. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Beide Vordersitze Risse und durch. Jetzt entweder 500 Euro pro Sitz beim lokalen Sattler oder 750 für ne Paar Originale ohne Macken.. mit dem Risiko das die halt genau alt sind wie meine?!