was meint ihr generell. Lieber aufarbeiten lassen und 20 Jahre Ruhe aber nicht original oder besser 40 Jahre alte Original Sitze kaufen und das Risiko eingehen, das die in 3 Jahren reißen. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Beide Vordersitze Risse und durch. Jetzt entweder 500 Euro pro Sitz beim lokalen Sattler oder 750 für ne Paar Originale ohne Macken.. mit dem Risiko das die halt genau alt sind wie meine?!
Beiträge von schroeti
-
-
um den "Knick"/die Biegung hinzubekommen, habe ich die Leiste einmal nur mit einem Heißluftfön bearbeitet. Ergebnis semi gut. Bei der anderen Seite habe ich die Leiste von unten eingeschnitten (die Lippe, die in die Tür geschoben wird) und warm gemacht. Ergebnis TOP..
Link "Schnittmuster" Motomobil https://www.motomobil.com/shop_images/15489410.jpg
hoffe der Tip kommt nicht zu spät
-
Capri S Stripe KitCapri S Mk3 Full Stripe KitKit includes both chevron/faded side stripes and tailgate decal.Available in Black or Silver and in 2.0 or 3.0 variants.Choose…www.dmb.uk.com
hier hab ich die geordert (S-Streifen und Heckaufkleber Capri 3.0s) und von einem lokalen Folierer anbringen lassen (100 Euronen)
sieht top aus. Hab dem Kollegen Bilder gezeigt wie das Original aussah..
-
hier bekommste geholfen
-
heute 2 Capris gesehen. Waren das welche von hier?
-
Dank Euch!
-
so, morgen geht der Vergaser ins verdiente Ultraschallbad und ich ne Woche auf Malle
Nach der Winterruhe hat sich auch die Wasserpumpe ist die Wasserpumpe jetzt undicht.. wir dann auch ersetzt.. So sieht der Capri
jetzt aus
-
Top! Viel Spass und viel Erfolg..
-
moin, fachfremd !
-
auch von mir das Beste zum Feste
alle noch so jung hier
-
herzlich willkommen
-
auch von mir das Beste zum Geburtstag.. am meisten natürlich Gesundheit
-
Frohes neues Jahr auch von mir!
-
jepp, hatte ich einen Windlauf und ein Dach her. Netter Kontakt, zum Glück hatte ich jemanden, der öfter in Speyer war und die Teile mitgebracht hat
-
herzlich willkommen, hier ist das geballte Capri Wissen ... hat mir auch schon oft geholfen!
-
ich mag den Farm im Innenraum
-
moin,
das Benzin läuft wohl aus dem Entlüftungsschlauch wenn ich bis zum Stehkragen volltanke. Der Schlauch von der Ventil liegt auf dem Tank. Ich schätze das muss nach oben, also höher als der Tank
Wo musst der Schlauch eigentlich enden? Geht der nach oben in den Plastikschlauch der von Einfüllstutzen kommt?
-
Moin,
die Bilder kommen mir auch recht bekannt vor
Bei meinem Capri habe/musste ich auf der Fahrerseite Innen/Aussenschweller und Bodenblech ersetzen.
Zu beachten: bei den Boden-Reparaturblechen ist die Aussenkante nach oben gebogen. Das kannste dann nur an den Innenschweller schweissen und nicht wie oben auf dem Bild gezeigt
Ich packe mal ein Bild dran, wie es bei mir beim Beifahrer repariert aussah. Da kann man erkennen, das Aussen und Innenschweller oben zusammengeschweisst werden. Unten werden dann alle drei Bleche miteinander verschweisst.
Viel Spass und Erfolg..
Wird belohnt wenn Du die erster Runde drehst
-
Unter dem Himmel habe ich
Oldtimer Dämmung 20mm selbstklebend Schalldämmung Dämmvlies Dämmmatte Auto KFZ (EBAY)
und 10mm von der Dämmung unter der Sitzbank auf dem Träger (längs), unter der Verkleidung Radhaus hinten, und auf der Türverkleidung - verklebt
Ansonsten Original Armaflex selbstklebend Dämmmatten 19mm/3m² Dämmung
Fussraum vorne, unter den Sitzen und Hinten über den Stossdämpferaufnahmen (nicht so schön geformt wie das Original.. aber kommt ja je die Verkleidung drüber)
Der alte Filz muffte sehr unangenehm und hatte sich grösstenteils zerlegt/zerböselt
Alles selbst zugeschnitten, die alten Filzmappen als Vorlage. Ich häng mal ne paar Bilder an, erklärt sich dann besser
-
jo, könnte sein, das man da was sieht oder auch dran kommt