bekommen den CO nicht hoch. Irgendwie läuft der zu mager.. heute hatte der Capri ab und an im Leerlauf Drehzahlschwankungen. aber nicht immer.. müssen noch optimieren ![]()
Beiträge von schroeti
-
-
gestern AU/HU/H, heute zugelassen und erstes mal gefahren.. Geierpelle
Vergaser etwas optimiert, Leerlauf auf 950rpm... Ein Sound... Leute.. geil...Morgen erste Handwäsche.. dann ein paar Fotos..

-
so optimistisch war ich damals auch

Dome, A-Säule .. Schweller Spitzen.. bin gespannt
-
Mach mal ein paar Fotos.
bin jetzt erst mal in Urlaub
Hab das Teil nem Kumpel gegeben.. der meinte bis dahin ist das wieder TÜV konform fertig.. Dann gibts ne Bild -
Fester ok... ich gucke nach Ersatz .... ist aber rar ...
in der Zwischenzeit... zerlege ich das Teil, mal gucken, vielleicht reicht es ja bis zum TÜV ...
-
Grüsse aus Lingen ... wenn meiner zugelassen ist, komme ich mal auf ne Tasse Kaffee rum

-
muss ich jetzt auch noch dabei.. Die Befestigung für den Hebel ist abgerottet.. Kann man das mit ne Schraube/Mutter fixen?
-
Da ich davon so gar keinen Plan habe, werde ich erstmal etwas üben. Ich habe gerade Kunstleder bestellt. Bei mir liegt noch eine der klassisch getunten 4-Lautsprecherlöcherhutablage herum. Wenn ich die mit etwas Faserplatte ausfülle und verspachtele, kann ich das Teil mal als Testobjekt nutzen.
wenn gut aussieht, schicke ich Dir meine.. ist dann easy für dich, hat nur 2 Löcher

-
grad bei youtube gefunden
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ja.. hatte das ähnlich.. Massefehler..
-
wer hat, der hat
da ist Motor ausbauen ja mal gar kein Problem 
-
Meinst du mit SmartRepair den Überzug?
Da fährt einer in CH seit über 15 Jahren rum….😉
nee, den kannte ich noch gar nicht. Hatte mal in der Oldtimer Zeitschrift so eine Spachtelmasse gesehen. Mit der füllt man den Riss auf und nimmt per Silicon dann einen Musterabdruck von der "Maserung"
Wir haben hier im Ort einen, der arbeitet alte Benz auf. Der sagte mir, das mit dem auffüllen nix bringt. Reißt immer wieder auf...
-
hab auch Risse... aber ich lass das erst mal so. Habe gehört, das SmartRepair nicht von Dauer ist.. Was solls ist halt ne altes Auto.. Das Cockpit hat bei mir erst mal keine Prio.. Sitze haben Risse..das würde ich eher beheben lassen wollen
-
Gurthalter grade verbaut. Passt aber über Sinn lässt sich streiten

-
das Teil hab ich sogar im Shop gefunden.. Egal dann bastel ich mein mal so rein, wie die Abdrücke in der Verkleidung sind
Dann kann es ja so verkehrt nicht sein.An der B-Säule zeigt das Internet alles. Nieten, Schrauben.. Löscher ohne was drin

Danke für die Antworten
-
Was ist das? ein Gurthalter? passt aber der Gurt wäre dann total verdreht ? und wie wird der festigt? Bild 1-3
Und mit welchen Schrauben wird die Zierleiste an der B-Säule befestigt? Kann da bitte einer von euch ein Foto posten? Ich hab in meiner Schraubensammlung nix passendes mehr
-
Gute Qualität! Wichtig zu beachten ! es fällt Zoll, Einfuhrumsatzsteuer etc an. Hab mich ganz schön auf den Arsch gesetzt, was da noch oben drauf kommt.
-
Oh .. hoffe.. das wird alles gut mit der Gesundheit.
Wie die Kollegen schon schrieben.. ruhig bleiben.. guten Schweisser suchen... Geht eh nie alles glatt.. Bin jetzt nach 2 Jahre im Endspurt... Ich schreib lieber keine Details

Ach ja.. wichtig. wenn du den Strahlen lässt.. Nicht bei denen die sonst Gülletanks sandstahlen.. Bei mir haben die ordentlich Blech verzogen.. hätte ich das vorher gewusst, hätte ich alles mit der Hand abgeschmirgelt und wenn es 6 Monate gekostet hätte
-
leider nicht... Capri noch nicht fertig zusammengebaut. Nächstes Jahr bestimmt
-
Das Beste zum Feste aus dem Emsland
