Spezialschrauben & co. gibts beim Capri Club Deutschland:
oh, fein da ist ja alles dabei. Beschrieben wofür und zum Teil sogar die Mengenangaben !! Top!
muss leider nächsten Samstag auf Hahnholen.. sonst wäre das ne prima Option..
Spezialschrauben & co. gibts beim Capri Club Deutschland:
oh, fein da ist ja alles dabei. Beschrieben wofür und zum Teil sogar die Mengenangaben !! Top!
muss leider nächsten Samstag auf Hahnholen.. sonst wäre das ne prima Option..
hätte da noch Frage 4 und 5 ![]()
mein Capri war schon teilzerlegt. Ich vermute das diverse Schrauben fehlen. Die Schrauben für die Klammern (siehe Bild) sind ja alle Feingewinde. Scheinwerfer, Kühlergrill, etc. so ca. 16-20 Schrauben. Ich hab 8 ![]()
Dann die Schrauben für die Kennzeichenbeleuchtung, auch Feingewinde relative grosser Kopf.. Hab ich gar nicht.. Fehlt irgendwie an allen Ecken.
Frage: kann man die irgendwo kaufen, kennt jemand die Bezeichnungen
Hab nach Schauben im Forum gesucht.. 
Hat jemand einen Schaltplan für ne Essex? der im WHB passt net. Die Links über die Suche waren alle schon tot
von oben? ok.. dann muss ich mal fummeln ?! hm.. DANKE !
ich hab ja ca. 1000 Fotos gemacht, beim auseinander bauen.. aber den Lappen hab ich nirgendwo drauf. Oder hat mir den ein als Denksportaufgabe einfach zu den Capriteilen gelegt ![]()
bitte um Aufklärung.. sieht mir nach Pedalen und Lenksäule aus.. aber da is kein Platz .. ich sach ja.. Puzzle 5000 Teile, alle schwarz 
ich bin im Juli sogar in der Nähe.. aber leider in Augsburg mit Kumpels unterwegs.. und WENN der Capri bis dahin fertig wäre.. die Strecke ist mir als Jungfernfahrt zu weit ![]()
unbekannter weise.. ![]()
Das Beste zum Feste!!!
hoffentlich lerne ich mal den eine/n kennen wenn da Capri läuft
tolles Auto! viel Erfolg
Fein Danke.. hatte auch schon an Hitzematte gedacht. Im WHB steht bei Essex halt drin, Hitzeschutz vom Anlasser entfernen.. eine Schaube. Bei mir war keiner dran und ne Kumpel meinte, das das schon Sinn macht. Spule/Magnet Hitze.. kenn ich noch aus dem Physik Unterricht oder war es Chemie? 
Ich guck mal was ich bastel..!
Alles Gute zum Geburtstag.. ![]()
jo top !.. die Bohrungen hat meiner auch.. Dank Dir
Langistsher hast du an Deinem Anlasser ne Hitzeschutz? also ich hab keinen aber auch nix, wo man was dran festschrauben könnte. Evtl. ist das auch ne anderer Anlasser?
Gut beim Kupplungsgehäuse ist ja nicht so das da ne Karnickel reinpasst ..
vielleicht kann Thomas Sutter uns aufklären? mit Bildern? ginge das?
PS: Sie schaltet.. ![]()
1. Moin, ich puzzle seit vorgestern meinen 3l Capri wieder zusammen. Lt. WHB gibt es einen Hitzeschutz zwischen Krümmer und Anlasser. Hat da jemand ein Bild oder eine Bezugsquelle? Bei mir war keiner montiert
2. Gab es so etwas wie ein innerer Radhaus. Is mir noch nie aufgefallen, das der Kotflügel bis zu den Stehblechen/Tür offen ist ![]()
3. und gibt es einen Spritzschutz Richtungskupplungsgehäuse? irgendwie sieht mit das so offen aus (also zwischen Ölwanne und Kupplungsgehäuse?
Danke für die Infos (unten Staus, gestern abend)
von mir auch viel Erfolg beim Wiederaufbau... Ist wohl ne Stückchen Arbeit...
Grüsse aus dem Emsland
hab auch lange nach einem unverbauten 3l gesucht.. Aber Löcher hatte der auch überall 
Moin und willkommen ![]()
Capri 3ltr. Baujahr 79 in rot, da versuche ich mich gerade dran.
<-- Status mit etwas mehr Farbe unten und im Innenraum. Aussen ist bald auch dran
Das Beste zum Feste ![]()
Ich hatte bei Standox direkt angefragt. <olaf.tepper@axalta.com> hat geantwortet. Sehr kompetent. Der hatte mir auch einen Händler in meine Nähe genannt, der die Farbe mischen kann.
Allzeit gute Fahrt! Und willkommen!
ja perfekt. Dank Euch. Dann sag ich das so dem Lackierer ![]()