Ich hatte bei der Zulassungsstelle in Leer angefragt, da wo das Fahrzeug zuletzt angemeldet war. Die hatten auch keine Infos mehr
Beiträge von schroeti
-
-
Firma Standox angemailt... vielleicht braucht die Info ja noch jemand:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
1136 ist nichts Spezielles von Sikkens sondern tatsächlich der Farbcode von Ford selber.
Allerdings handelt es sich um einen alten Farbton (1977-81), weshalb es bei den verschiedenen Herstellern passieren kann, dass man den Farbton nicht mehr in einer aktuellen Mischlackserie mischen kann.
Bei uns wäre er noch in VOC Top Coat oder Standoblue ausmischbar.
In diesen Qualitäten sollte der Lackierer, sofern er diese nutzt, auch finden können.
Ein Vergleich mit RAL ist für einen Automobilfarbton zumeist relativ schwer, alleine schon durch die pure Anzahl von Farbtönen.
Hier z.B. liegen wir von den Werten her zwischen RAL 3001 und 3002 mit jeweils ca. 96% Übereinstimmung.
MfG
Olaf Tepper-Wilhelm
Colour und Admin Service Deutschland
-
farbe.JPGich lach mich schlapp:
http://standowin.standox.com/de/Color.mvc/Detail?id=336221 Link wohl kaputt
und verstehe gar nix mehr
-
so einfach scheint das doch nicht zu sein. Hab noch mal in einer Lackiererei vor Ort nachgefragt. Antwort:
XSC1136 von der Styling Gruppe festgelegte Farbe gibt es bei Standox nicht mit der Nummer
-
Ansonsten könnte ich Dir auch ein Stückchen Blech aus meiner Sprühdose lackieren und als Muster zukommen lassen. Der Farbton passt 100%, habe damit die Innenkante meiner Heckklappe nachlackiert und sehe keinen Unterschied.
Könnte sein, das ich da noch drauf zurück komme! Sehr cooler Vorschlag.
Ich hab jetzt über ne Kumpel noch mal in einer anderer Lackiererei nachfragen lassen. Mal gucken was da bei rum kommt
-
ja der Lack ist komplett runter
-
schade.. trotzdem Danke!!! für den Versuch
-
Das Beste zum Feste
-
hab ich ja.. aber mit den Infos kann der nix anfangen.. bzw. sein Farbhändler..
-
Aufräumen.. das wollen die Frauen immer, das man das tut und dann findet man nix wieder
wäre nett wenn du mal gucken könntest
-
Moin,
vielleicht kann ja jemand von Euch weiterhelfen. Gibt es eine Quelle für Original Lack? Der Aufkleber im Kofferraum sag Sikkens XSC1136 Venetian Red.
Mein Lackierer kann das irgendwie nicht in heute Lackbezeichnungen übersetzen
Da das Auto fein gestrahlt ist, kann er auch nirgendwo einwandfrei den Lackton ausmessen!
Hab schon im Forum gesucht aber nicht wirklich was gefunden
-
Willkommen!!
-
ui, das ist ein Projekt ..
ich hab ein paar mal bei Ebay-Kleinanzeigen Glück gehabt z.B original Innenschweller, expressed steel (zoll .. teuer aber top) und die einfachen Bleche .. Motomobil .. halt nicht immer ganz passend
Musst du wohl Geduld haben …
-
is schon vom allerfeinsten was du da machst.. Respekt …
-
ich drücke auch die Daumen und bin gespannt...
-
bei meiner roten Lady, auch ein 3l sieht das so aus. Foto: Dome und Fahrgestell-Nr.
Die Nummer hat auch 6 Ziffern, im Feld Version seht auch nichts. .. weder S noch Giha..
Fahrgestellnummer in Brief, Motorraum und Plakette sind gleich, darum gehe ich mal davon aus, das alles passt
-
79er 3l.. sind wohl das Karma der Michaels...
bin auch seit letztem Jahr Mai dran.... Ist nicht immer einen Freude.. aber macht Spass....
-
oh ein Poet
willkommen
-
da bin ich ja beruhigt .. dank dir für die aufbauenden Worte
Langistsher
-
puhh. das war jetzt grad der 2te Herzinfarkt .. nach den Bröseln in der Ölwanne, dachte ich da wäre was falsch zusammengebaut.. Jo wir haben uns auch gewundert..
Haben heute in der Ölwanne noch das hier gefunden.. weiß jemand was das sein könnte bzw. wo da herkommt. Hab im WHB so nix gefunden und bei Motomobil nach Feder gesucht.. auch nix
PS: das ist die Wagenfarben..