Beiträge von IlKo
-
-
richtig, da wo 36er Mutter sitzt.
Im ersten Post hier ist "gleiches" Bild, von der position her meine ich
-
Moin Gemeine,
hat hier jemand Erfahrungen mit dem T9 Getriebe?
Ich habe wegen anstehender Abdichtung meines Getriebes bei offenem Deckel ein bischen die Welle hin und hergedreht,
und mich gewundert warum dort etwas Geräusche macht wo keine sein sollten.
Die Feder der Sychronisierung 4. Gang hing halb aus ihrem Sitz raus und klapperte nun an den Zähnen eines Ritzels.
Jetzt habe ich angefangen alles zu zerlegen, soweit alles noch einfach.
Jetzt bin ich dabei diese Mutter abzubekommen, muss man diese eingepresste Nase mit viel Kraft und passender Nuss überwinden, oder rausschlagen?
Hallo in die Runde,
Nun bin ich auch dabei mein Getriebe neu abzudichten.
Was mir aufgefallen ist - die Innenwelle der Vorgelegewelle sieht bei mir anders aus als hier (und auch im anderen Thread) auf den Bildern aus.
Könnt ihr mir sagen, was es für eine ist?
Einzigste was ich weiß - Getriebe wurde von Suhe verstärkt, so hat mir vorbesitzer gesagt und auf der Getriebe Verlängerung ist auch "Suhe" draufgestanzt
Gruß
Ilja
-
-
Gruß Gott. Tolle Arbeit!!!
Mal Frage - was ist mit dem einzelnen 2,8er aus Memmingen geworden?
PS. Meinen Capri habe ich dieses Jahr nämlich aus memmingener Gegend geholt...... 2.8er ist er auch und 24 Jahren lang in der Garage gestanden?
Gruß Ilja
-
Meiner ist Ende 84 gebaut und im März 85 zugelassen worden
-
bei MM hab ich auch einen Tankgeber bestellt gehabt, dicht war er auch. Hat aber totalen Mist angezeigt. Ohmwerte waren Doppel so hoch wie beim Original, deswegen ging das Teil zurück.
Von gleicher Problematik habe ich schon öfters hier gelesen, sowie auch im Bekanntenkreis gehört
-
Kann man die Nadel denn überhaupt weiter unten anfangen lassen? Könnte ein anderes Ritzel im Getriebe da nicht eher helfen?
Viele Grüße
Christian
Bei mir steht sie weiter unten, allerdings kann ich noch nichts sagen ob angezeigte Geschwindigkeit mit der tatsächlichen übereinstimmt. IMG_20200626_145404.jpg
-
Gruß dich Martin
Schönes Spielzeug hast du ergattert
Gruß aus Unterfranken
Ilja
-
-
........ist beim Ausbauen vom Getriebe auseinander gefallen.
Ist es irgendein besonderer Stoff? Er darf doch kein Wasser einsaugen oder?
Wo finde ich ein Ersatz dafür, bzw was nehme ich am besten als Ersatz?
Gruß aus Unterfranken
Ilja
-
Sei gegrüßt!
-
Die Elektrik fällt nach 20 Jahren einfach auseinander. Wenn Nicht die Chips, dann die Sensoren ohne die nichts geht.
Oder die Batterie zerlegt sich chemisch.....Dann wird ein v8 oder v6 eingebaut)))
-
sieht Top aus!!!?
Darf ich fragen welchen Reifenfabrikat du montiert hast?
-
es kann ja sein, dass Chrom nachträglich montiert wurde, wie gesagt - man sieht "Kombizangespurren"))
-
Dann nimm ihn vorsichtig ab damit man ihn wiederverwenden kann. Vorsichtig aufbiegen und nichts abbrechen. Dafür bekommst Du dann sogar anständig Kohle, es gibt Leute die da drauf stehen.
Habe gestern Chrom abmontiert. Leider wurde dieser nicht zum ersten Mal abgenommen (man sieht's Gewaltspuren))) und hälfte aller Klammer sind abgefallen.
Was mich gewundert hat, der ist dadrunter gar nicht schwarz, sondern, sowie die Buchstaben auch, grau?IMG_20201001_123143_1.jpg
-
Suhe-Turbo ohne Auspuff..... sogar Turbo zu hören)))
-
Mit Blenden ist Grill bündig. Da ust alles top. Mir geht's wirklich nur um die Blende auf Motorhaube bzw wie sie drüber steht.
Ps. Mit dem Chrom bin ich nicht so "glücklich", werde ihn höchstwahrscheinlich demontieren.
-
Da stimmt was mit deinem Blenden nicht. Ich habe auch den Grill vom zweier, aber ohne Chromrand.
Wie meinst du das?
-
2er gefällt mir aber richtig???
Bei uns in der Gegend kenne ich keinen mit dem 2er)))