Die Center Kappe von den BBS Felgen lässt sich nicht entfernen. Gibt es da einen Kunststoffschlüssel 6 kant dafür, oder gibt's da andere Tricks zum entfernen des Deckels?
Ja gibt es...sieht in etwa so aus. die meisten sind schwarz..
Die Center Kappe von den BBS Felgen lässt sich nicht entfernen. Gibt es da einen Kunststoffschlüssel 6 kant dafür, oder gibt's da andere Tricks zum entfernen des Deckels?
Ja gibt es...sieht in etwa so aus. die meisten sind schwarz..
Nein, hatten Serie 4-Loch - aber das hilft mir hier im Thread nicht weiter. Hatte gerade gedacht, jetzt kommen paar Info's...
Hallo an alle,
Ich stöber die Tage mal meine alten Fotoalben von Capritreffen usw. durch und da ist mir der MAKO hier aufgefallen.
Vor allem die älteren werden den vielleicht in den 80er mal gesehen haben, die Bilder hier scheinen von einem Treffen aus Achern oder so zu sein.
Es handelt sich um einen MAKO V8, besonders aufällig an dem war, dass der von 4 auf 5-Loch umgebaut wurde und somit Porsche Fuchs Felgen drauf hatte.
Mich würde einfach mal interessieren, ob jemand noch weitere bessere Bilder von dem hat, allgemeine Info's von dem und ob es den noch gibt bzw. was aus dem geworden ist usw.
Und bitte nicht fragen warum, wieso, weshalb - es ist einfach eine Frage aus Interesse mehr nicht. Muss man ja leider heute überall dazu schreiben...
Ich bin nicht 100% sicher, aber ich meine um 15000 DM (war aber ein 80 oder 81er GT4) - da mein 84er Super GT 18500 DM neu gekostet hat.
offtopic - Er hat einfach keine Lust mehr - Ideen hat und hätte er noch genug. Aber es liegt auch manchmal an der Art und Einstellung (oder besser Erwartungen) der Kunden warum man oft nicht weitermacht...vor allem wenn da eine Leidenschaft hinter stand und nicht vorrangig ein Geschäft. offtopic ende
noch mal, es geht nicht darum, dass die Bolzen im Uniballlager richtig sitzen (dass ist eigentlich immer so) sondern das Ende des Bolzens (vor dem Gewinde) im Halteblech..sind ja nur 2-3mm, und da kann der Bolzen ausnudeln...
Bilder sagen mehr als Worte...
Mit den Schubstreben kann man nur den "Nachlauf" einstellen, nicht die Spur.
Schraub mal die Mutter am Haltebock ab und guck mal, ob die Bohrung für den Bolzen noch rund ist oder schon eine Art Langloch durch die hohen Kräfte. Und wenn nicht, ob der Bolzen auf der Seite wo die Mutter drauf kommt schon dünner genudelt ist, dann bewegt der sich vor und zurück...
War das die mit den 200-300 Euro und er ist top ?
jup
Du solltest aber der Fairness halber dann auch die Anzeige wieder löschen..
vor allem die 2.3er stehen fast gar nicht mehr drin (bis auf den 1. teuren jetzt gerade) aber dafür Tonnenweise die 2.0L Vierzylinder - scheint als wollen die den alle jetzt noch schnell los werden, um sich dann einen 6 Zylinder zu besorgen, verständlich aus meiner Sicht.
Also behalten und fertig machen, der 2.3er war schon ein cooler Motor...
schreib sonst einfach mal den Bernd (hier unter Righthanddrive bekannt) an, der kann dir mit den Freedrivers aus Niedersachsen weiterhelfen..
Danke euch 3en für die nette Begrüßung.
Ja danke auch für den Tip, die kenne ich schon von einigen Treffen im Umfeld...
Hallo,
Ich lese hier schon lange nebenher mit, aber nun will ich mich doch mal vorstellen, da ich ein paar Ideen und Möglichkeiten habe, die für uns Capri Freaks später mal interessant sein könnten.
Ich bin der Andreas (54) aus Thedinghausen.
Ein bisschen was zu meiner Geschichte...
Capri's sind mir nicht fremd, da ich in den 80er Jahren sowohl im damaligen Capri Club Bremen war als auch selber 2 Capri hatte. Unter anderem habe ich einen Mako V8 wiederaufgebaut, daher kennt mich auch der Carsten mit dem Blauem Mako aus diesem Forum.
Einige kennen den sicher auch, es ist der Schwarze IIIer der auch 2019 in Speyer war.
Wenn ihr bei Google Mako V8 oder Mako Capri eintippt, ist es immer der erste Schwarze mit den BBS RS Felgen. Der Reinhard fährt ihn fast unverändert bis heute.
Nachdem Mako bin ich dann aber doch ganz den V8 Ami’s verfallen und vor 3 Jahren wollte ich auf einmal einen Oldtimer aber einen deutschen haben.
Nach 2 Jahren mit einem coolen Opel komme ich aber doch nicht mehr vom Capri los.
Ich schaue mich also wieder nach einem Capri um, dieses Jahr war leider nichts passendes für mich dabei, aber ich bleibe am Ball und werde auch hier berichten.
Gruß
Andreas