Verstehe ich nicht ganz. Schalterstellung 1 ist doch Stand- und 2 Abblendlicht. Das Fernlicht hat damit erstmal nichts zu tun. Ich vermute mal, dass Deine H4-Birnen dahingehend falsch angeschlossen sind, dass der Strom der für das Abblendlicht vorgesehen ist jetzt auf dem Faden fürs Fernlicht ankommt (H4 hat ja 2 Glühfäden). Ohne jetzt aus dem Stehgreif die Belegung einer H4-Birne zu kennen vermute ich ebenfalls dass der originale Stecker ohne Belegungsänderung so nicht funktioniert. So wie ich das verstanden habe wollen die jetzt aber, dass Du über den Kreis für das Standlicht jetzt das Abblendlicht ansteuerst und auf dem fürs Abblendlicht das Fernlicht. Richtig wäre, eine separate Leitung vom Fernlichtkreis auf den Glühfaden fürs Fernlicht zu legen, damit dann alle 4 Birnen brennen, und die anderen beiden Kreise korrekt zu verkabeln (1 - Standlicht, 2- Glühfaden für Abblendlicht). Über die Hell/Dunkel-Grenze kann man sich Gedanken machen wenn alles richtig angeschlossen ist...
das ist möglich. Ich lasse das Fernlicht erstmal ganz raus. Ich habe auf der Aussenseite in Schalterstellung 1 derzeit Fernlicht und Standlicht (wie ich ATU verstehe) und in Stellung 2 kommt Abblendlicht dazu, deshalb habe ich keine Hell Dunkel Grenze weil das Abblendlicht sich derzeit auf das Fernlicht aufschaltet.