Ich denke, ab 10 Capri könnte man eine Tischreservierung wagen. (kurzfristige Änderungen mal einkalkuliert). Ich hätte hier in der Gegend noch einen Capri Kollegen mit je einem sehenswerten GT4 und einem IIer mit Mustang Technik unter der Haube der meines Wissens noch nicht im Forum ist. vielleicht käme ja noch jemand vom Team Velbert dazu. So eine kleine Route drumherum zum flanieren am unteren Niederrhein liesse sich planen.
Beiträge von georgecowley
-
-
ich hinterlege mal vorsichtshalber den Link zum Roadhouse für evtl. spätere Verwendung:
https://www.thunderbike-roadhouse.de/reservierung/.
ich glaube ich hatte noch gar nicht erwähnt, dass ein American Restaurant mit Dachterasse dazu gehört
@ Thomas + Capri Hans, kann ich verstehen mit euren Entfernungen.
Vielleicht trifft es sich ja günstig und einer von euch macht zu derZeit gerade Urlaub in Holland.
-
hallo Freunde,
ich habe nachgedacht. Komme aus NRW, Nähe Ruhrgebiet. Es wird hier nächstes Jahr viele spontane Opel Manta Treffen geben (z.B. im Auto Kino Essen) usw. anlässlich der Neuverfilmung
und Kino Aufführung des Film Klassikers aus den 90ern (wo die Ford Capris nur Statisten waren) und auch viele Berichterstattungen im Fernsehen, You Tube etc. (wie ich vermute). Mein Vorschlag wäre mal ein Treffen zum Brunch zu machen
im ´Thunderbike Roadhouse´ , das ist ein bekannter Custom Bike Hersteller hier bei uns in 46499 Hamminkeln, vielleicht irgendwann zu Saisonbeginn 04/23 wo wir unsere Kisten entsprechend in Szene setzen können,
damit klar würde dass wir uns hinter diesen schnöden Bochumer 4 Zylindern auch zu ihren besten Zeiten nicht verstecken müssen. Im Unterschied zu den gängigen Treffen handelte es sich nicht nur um ein Insider Treffen, sondern um
eine Möglichkeit das Capri Fieber auf die Aussenwelt zu übertragen und damit vielleicht auch noch Neuzugänge zu gewinnen. Falls dies für euch utopisch klingt, unerwünscht oder uninteressant lasse ich mich gerne darüber belehren.
Ansonsten gäbe es hier Übernachtungsmöglichkeiten und eine direkte Anbindung an die A3 (Ausfahrt Hamminkeln - Bocholt 20 km vor den Niederlanden). Gruss aus Hamminkeln- Oliver
-
tolle Bilder und schöne Story. Vielen Dank.
-
Servus Bernd,
ich hab den Capri im April so gekauft und es hat mich immer gestört dass er hinten so tief ist deshalb hab ich mich mit dem Thema jetzt befasst. Bei mir ist eine Vierblattfeder verbaut. Mit den 50mm Klötzen liegt die Achse schon am Anschlaggummi an. Vom Federweg ist da nichts mehr übrig nur das was die Anschlaggummis nachgeben. Meiner Meinung nach sind die 25mm Klötze das optimale. Aber das ist meine Meinung.
Viele Grüße
Hans
das kommt hin, ich nutze EInblattfeder mit 35mm Klötzen und 35 mm Federn vorne. Aber es wäre vielleicht trotzdem schlau vorab mal zu sehen wie es ohne alles ist bei dir.
-
Servus,
mein Capri ist hinten die 50mm tiefergelegt. Derzeitig hängt er ziemlich nach hinten und zwar um ca.35mm sh. Bild. Jetzt möchte ich die 50mm Kötze gegen 25mm Klötze tauschen.
Die 50mm Klötze sind eingetragen. Wie schaut das jetzt aus wenn ich umbaue muss ich dann die 25mm auch eintragen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Viele Grüße aus München.
Hans
ich glaube, ich würde zuerst versuchen die tatsächliche Ursache für den Höhenunterschied herauszufinden. Dann kann man besser entscheiden, was als nächstes zu tun ist.
Die Frage der Eintragung stünde bei mir wahrscheinlich erst am Schluss der Sache. Aber letztendlich entscheidest du das ja.
-
13.03.2017
Sportauto
sehr empfehlenswert
Geprüfte Dimension:2254018Z
Fazit: sehr empfehlenswert
Pro: vergleichsweise kurze Nassbremswege, sehr guter Grip, gute Präzision und breiter Grenzbereich auf der Rundstrecke.
Contra: Einsatz auf Nässe erfordert Fahrkönnen und Fingerspitzengefühl, lautes dröhnendes Abrollgeräusch innen.Testbericht
19.05.2017
Auto Bild Sportscars
nicht empfehlenswert
Geprüfte Dimension:2353519Z
Nässe : 3-
Trocken : 2-
Stärken :
kurze Trockenbremswege, günstiger Preis.
Schwächen :
wasserscheuer Sportreifen mit schwachem Gripniveau auf trockener und nasser Piste, untersteuerndes Fahrverhalten und gefährlich verlängerte Bremswege bei Nässe, kaum Aquaplaningreserven, nerviges Abrollgeräusch. -
Toyo R888R, macht höllisch Spass. (wenn es regnet auch aber man ist nicht ganz so schnell unterwegs wie die normalbereiften). Knapp über 100 Euro je Stück derzeit.
-
naja gut, das stimmt. Dafür könnte man bestimmt am Preis was machen.
-
Ich finde, den könnte man auch gut so lassen. So eine Kombi gibt es nicht oft.
-
okay, und die hast du damals zu dem Preis gekauft, oder ist das eine die du hast und abgeben würdest?
-
-
hallo Stephan . Ich habe ein Zoll Tieferlegung (hinten Klötze und vorne neue Federn von Ventura) mit 205/60 R13 auf RS Nachbau Felgen drauf. Kotflügel Kanten nicht bearbeitet aber 4 x frische Koni Stossdämpfer drin. Kein Schleifen. (bis jetzt). Reifen sind Semi Slicks von Toyo. Allerdings hat es auch mit Profilreifen von Hankook vorher nirgendwo geschliffen.
Vielleicht sind die Radlager ausgeschlagen oder irgendwas an der Aufhängung möglicherweise verschlissen?
-
-
-
guten Morgen,
nächste Woche wird mein Schiebedach nochmal ausgebaut im Rahmen eine Reklamation (neuer Dachhimmel löst sich wieder). Da die Dichtung schon beim letzten Mal gelitten
hat wollte ich die Chance nutzen um jetzt auf eine neue umzusteigen. Nun zum Kern des Problems (dürfte in diesem Forum nicht unbekannt sein): Wo bekomme ich eine
Dichtung her? Aktuell nachgefragt habe ich beim Capri Club Deutschland, bei Motomobil (jeweils keine verfügbar) und einigen Capri Clubs . Die Dichtungen für 201er Benz oder Golf II die so
im Netz angeboten werden erscheinen mir irgendwie zu dick. Gibt es vielleicht einen Erfahrungswert eines Mitglieds bezüglich Einbau einer Dichtung für das Schiebedach/
Vinyldachausführung am Capri welche man da nehmen kann möglichst ohne Risiko die nachher wieder rausnehmen zu müssen oder?
Gruss
Oliver
-
Also dann ab heute mit rundum 360mm Bremsschläuchen und ' singenden Reifen' aber auch mit 24 Monaten bis zur nächsten HU. 😊
-
toller
Wagen.
-
-
so, am Montag geht es in die HU mit den 360mm Schläuchen