Beiträge von Caprifahrer

    Jetzt reicht`s . ;( ;( ;(

    Gebe mein Vorhaben auf , damit ich auch wieder in Ruhe schlafen kann.

    Außerdem reicht mir für die paar Treffen im Jahr auch mein 1 er .

    Auch wenn`s mir das Herz zerbricht , nach reiflicher Überlegung mache ich nun
    diesen Schritt .

    Falls einer Interesse hat : Ford Capri Bj 1979 2,0 l 90 PS ( ist aber ein 2,3 l drin )

    Dazu gibt`s noch den Spoilersatz von Zender ( mit Papieren ) .

    Wulfracefelgen sind auch drauf mit 205 er Reifen .

    Fahrzeug ist fahrbereit , aber nicht verkehrssicher, da Teilzerlegt .

    Also abzuholen mit einem Anhänger .

    Kann gerne besichtigt werden.

    Gruß
    Caprifahrer

    So, so da hätte ich doch was für Dich . :lol:

    Da ich auch keine Lust mehr habe meinen 3 er fertig zu machen , könntest Du meinen
    haben .

    Ist offiziel ein 1979 er Capri 3 mit 2,0 l ( 90 PS ) Motor , hat aber jetzt einen 2,3 l Motor drin.

    Wurde bereits angefangen mit dem schweissen und hat meiner Meinung nach auch
    eine gute Basis .

    Da er aber schon teilzerlegt ist müsste er mit einem Hänger abgeholt werden .

    Ich meine fahren kann man schon mit , nur sind keine Lichter mehr dran . :D

    Dazu gehört ein Kompletter Spoilersatz von Zender ( incl . Papiere) .

    Der Spoilersatz ist auch komplett in den Papieren eingetragen .

    Du kannst ihn Dir gerne anschauen .

    :director: Gilt im übrigen auch für andere Forumsmitglieder .

    Bilder sind in demThread " Jetzt geht`s los !!! " zu sehen.

    Gruß
    Caprifahrer

    :wink: :wink: Herzlich Willkommen :wink: :wink:

    So eine besser Hälfte müsste man(n) haben , die einem einen Capri schenkt. :respekt:

    Bei mir ist es eher umgekehrt . :D

    Also steht Deine bessere Hälfte auch zu Deinem Hobby :] :]

    Gruß
    Caprifahrer ( der auch 2 linke Hände hat )

    Mein Vater - und ein Auto für mich aufgehoben .

    Schön wär`s gewesen . :(

    Aber da hätten meine 4 Brüder sicherlich was dagegen gehabt. :D

    Wäre auch finanziel unmöglich gewesen für mein Vater .

    Aber ich bin nicht mein Vater. :lol:

    Und meine Töchter sind auch schon scharf auf einen Capri. 8)

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von capri1600gt

    .....
    Kathi (die findet, daß Autos ein ziemlich billiges Hobby sind, im Vergleich zu Pferden und notfalls kann man sie auch abmelden und mal stilllegen!)

    P.S.: Falls das überheblich klingt, tuts mir leid, aber bei 70 Euro/Monat solltest du dir wirklich ernsthaft überlegen, ob Youngtimer das richtige für dich sind!


    Genau Youngtimer sind nichts für mich - ich kaufe mir einen Oldtimer . :lol:

    Da fällt mir ein , ich habe ja schon einen . :D :D

    Der Vergleich mit einem Pferd hingt etwas . :grins2:

    Oder soll ich Dir mal vorrechnen was 2 Kinder kosten . :rolleyes:

    Manchen ist die Familie halt wichtiger als ein Hobby.

    Aber es geht mir ja nicht um die 70 € , die lassen sich verschmerzen , wenn
    der Capri erstmal wieder in Ordnung wäre . ;(

    Und es ist ja nicht so ,daß ich dann keinen Capri mehr hätte, wenn ich diesen weggeben würde .

    Normal würde mir ein Capri ja auch reichen . :( :(

    Gruß
    Caprifahrer

    Das schlimme an der Sache ist doch , daß er die ganze Zeit schon auf der Strasse war .

    Der wäre auch noch 1 -2 Jahre so gefahren .

    War erst in der Rhön damit .

    Natürlich dachte ich , dass er bis zum Frühjahr wieder gemacht ist .

    Aber da ich auf Hilfe anderer angewiesen bin , muss ich mich halt auch
    damit abfinden .

    Ich habe gedacht , das mein Karosseriebauer mehr Zeit hätte und ihn
    innerhalb von 1-2 Monaten geschweisst hätte .

    Aber da er es auch nur nebenbei macht , kann ich ihn ja nicht dazu zwingen .

    Auch wenn er Geld dafür bekommt .

    Ist halt sehr schade , daß ich nicht handwerklich so begabt bin .

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von EinserFan
    Seit 1989 hast den? 8o Na, so ein Auto tät' ich heut nie und nimmer mehr verkaufen. Egal, wie er ausschaut... :(


    Eigentlich will ich mich ja auch nicht von ihm trennen. :( :( ;( ;(

    Aber mittlerweile kostet mich der " geliebte " Capri richtig Geld . ;( :(

    Steuer und Versicherung für die 07 ner Nummer ca. 500 € .

    Garage , die jetzt leer steht . 40€/ Monat

    Standplatz in der( zur Zeit vor der ) Mietwerkstatt 30 €/ Monat


    Und wenn sich das alles noch monatelang hinzieht , gebe ich viel Kohle aus -
    ohne das was gemacht wurde. :kopfschlag:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von birdofprey
    Gute Entscheidung - Schlachtfest und Teile verkaufen/bunkern.

    Nicht umsonst kostet eine Restauration beim Profi problemlos mal 10.000Euro aufwärts - was den Marktwert, auch den zukünftigen :] , derartig übersteigt, dass man dieses Auto schon sehr "lieben" muss.

    Bei meinem Silver Lightning würde ich es heute wohl machen lassen.
    Zu viele Erinnerungen *schnief* an die Jugend :))


    Viele Erinnerungen hängen ja auch an den Capri , schließlich habe ich ihn schon seit
    1989 . ;(

    Das Herz sagt ja , aber der Verstand ( und meine Frau :grins2: ) sagt : [blink]NEIN[/blink]

    Gruß
    Caprifahrer

    Das war ja wohl wieder mal für die Katz. :( ;(

    Da habe ich nun angefangen meinen Capri wieder instand zu setzen und
    nun bin ich am grübeln , ob das wirklich nötig ist .

    Da mir mein Karosseriefachmann auch nicht immer zur Verfügung steht ,
    kann sich die ganze Sache noch lange hinziehen .

    Mittlerweile fangen die bereits geschweisten Stellen an , Rost anzusetzen. :kopfschlag:

    Vielleicht habe ich doch einen grossen Fehler gemacht . :nixweiss:

    Es wird wohl darauf herauslaufen , dass ich ihn verkaufen , bzw. verschenken werde.

    Leider kann ich ihn im momentanen Zustand schlecht irgendwo anbieten.

    Wenigstens für die noch nicht verwendeten Reparaturteile , möchte ich mein Geld wieder herraus bekommen.

    Eigentlich reicht uns ja auch ein Capri .

    Gruß
    Caprifahrer ( der mehr auf`s Herz gehört hat , als auf den Verstand )

    Jetzt habe ich was gehört von " Marktwertgutachten " und Gutachten für
    den Wiederherstellungswert .

    Ich dachte immer , das wäre ein und dasselbe Gutachen . :kopfschlag:

    Aber anscheinend sind es zwei verschiedene . :nixweiss: :nixweiss:


    Langsam blicke ich da auch nicht mehr durch. ?( ?( :rolleyes:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Stone
    Weiß ja nicht ... aber die "Frage" hätte man auch anders stellen und formulieren können. Darüber hinaus, bin ich ganz ruhig und war es auch - sonst hätte das ganz anders ausgesehen.

    Finde ich traurig, daß sich in der Form über Verkäufe ausgelassen wird, frei nach dem Motto "Was bei EBAY verkauft wird, ist eh Schrott, erstunken und erlogen oder von Scharlatanen".

    Natürlich kann man jetzt auch wieder fragen, warum ich den Artikel nicht zuerst im Forum angeboten habe ...

    Stone


    Genau, warum hast Du den Artikel hieir nicht angeboten . :lol:

    Hast Du uns , denn nicht mehr lieb . :grins2: ;(

    Spass beiseite , natürlich hat hier niemand behauptet das nur Schrott im
    Ebay verkauft , bzw. angeboten wird. :kopfschlag:

    Und was die Frage angeht : Die hätte auch von mir sein können. :grins2:

    Aber als eifriger Ebaygucker , wurde diese Frage auch schon bei manchen
    anderen Fächerkrünmmerverkäufen ( was für ein Wort ) gestellt und auch
    direkt beantwortet .

    Und das ohne irgendwelche Bemerkungen .

    War hier allerdings nicht richtig , dich als Typ mit Macke zu bezeichnen.( oder ? )

    Er wollte Dich sicherlich nicht persönlich angreifen , außerdem bezeichnet er
    sich ja auch selber als " minderbemittelt ". :lol


    Gruß
    Caprifahrer

    Falls einer Interesse hat , an diesem Angebot :

    Capri 2 mit H- Zulassung


    Dieser Capri stand auch schon bei uns in den Inseraten . :grins2:

    Bin damals extra mit einem Clubmitglied hingefahren ( bei Ludwigshafen) .
    Das Fahrzeug ist leider nur ein " Restaurationsobjekt mit TÜV".

    Obwohl die Innenaússtattung noch sehr gut aussieht .

    Da der Besitzer in einer Fordwerkstatt arbeitet , war TÜV und H- Zulassung kein Problem.

    Da sind sogar die 205 er Reifen ( Alufelgen ) eingetragen . :kopfschlag:

    Einziger Mangel , war der Heckspoiler ( nicht original ) .

    Der wurde entfernt und die Löcher mit Klebeband zugeklebt .

    Die Reparaturen wurden leider sehr schlampig ausgeführt .

    Der Motor ist etwas feucht , aber kein Wunder bei der Laufleistung (255000 km ).

    Eigentlich wollte ich diesen Capri für meine Frau kaufen , aber dann habe ich mich
    doch dazu entschlossen meinen 3 er zu machen .

    Dieser angebotene Capri kann man sicherlich bis zum Ablauf des TÜV fahren , aber spätestens dann muss er gemacht werden .

    Übrigens war der Verkaufspreis bei uns hier 1200 €.

    Für Bastler interessant , zum Ausschlachten viel zu schade.

    Gruß
    Caprifahrer

    Da ich leider weit ab von der Grenze ( außer der hessisch - bayrischen :D ) wohne,
    betrifft mich dieser Tanktourismus nicht .

    Aber würde ich grenznah wohnen und auch im Jahr Tausende von Kilometern
    mit meinem KFZ zurücklegen , würde ich auch über die Grenze zum tanken fahren .

    Das lohnt sich aber auch nur dann , wenn in meinen Tank auch genügend Sprit
    reingeht .

    Was natürlich das negative an der ganzen Sache ist , ist das auf deutscher Seite
    nach und nach alle grenznahen Tankstellen kaputtgehen . :( ;(

    Und ich glaube nächstes Jahr wird dies noch schlimmer werden , dank der
    Mwst.- Erhöhung . :kopfschlag: :kopfschlag:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von KaiserKrawally

    Braucht Ihr für die Versicherung nicht sowieso ein Classic Data Kurzgutachten?


    Einige Versicherungen wollen wirklich so ein " Classic Data Gutachten " ,
    andere haben eigene Gutachter .

    Jetzt kenne ich aber immer noch nicht den Unterschied zwischen den
    einzelnen Gutachten . :kopfschlag: :nixweiss:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Thomas Sutter
    114 PS

    Prüfstand HA ca. 90 PS - Din-Norm


    Was heißt das jetzt ???

    In meinen Fahrzeugpapieren ist nur der alte ( Original ) Motor mit 90 PS eingetragen .

    Allerdings auch nur mit 2 l (1981) Motor.

    Was muss ich machen um diesen Motor eingetragen zu bekommen .???

    Oder fällt der andere Motor nicht auf .

    Aber spätestens bei der Untersuchung für das H- Kennzeichen , gibt`s Probleme , oder ??

    Gruß
    Caprifahrer

    Hallo ,

    da bei meinem 3 er vor Jahren ein andere Motor reingekommen ist,
    wollte ich einmal wissen , woran ich erkennen kann , wieviel PS ( KW ) er hat.

    Das es ein 2,3 l Motor ist , ist klar ( YY auf dem Motorblock ) und stammte aus einem Granada.

    Aber wie ermittele ich die Leistung .???

    Oder muss ich auf einen Prüfstand . :nixweiss:

    Gruß
    Caprifahrer