So verwerflich ist ebay auch nicht .
Es ist halt nur so , dass einfach zuviele " schlechte " Capris im Ebay gehandelt werden.
Als Verkäufer ist Ebay natürlich der schnellste und leichteste Weg seinen Capri
loszuwerden , da es unheimlich viele Menschen erreicht.
Das es auch viele " echte " Liebhaber gibt , die Autos im Ebay kaufen ist schon möglich .
Die andere Seite ist aber auch , das wirklich gute Autos nicht immer den geforderten
Mindestpreis erzielen ( z. B. Thommis Capri ) .
Ganz ehrlich , ich glaube 60 % - 70 % der dort angebotenen Capris sind Ihr Geld nicht wert.
Und wenn dann wirklich ein guter dabei ist , hat der schlechte Karten.
Es ist halt auch das Image.
Es heisst ja nicht umsonst : Bei Ebay lässt sich noch jeder Schrott verkaufen. 
Und hast Du dein Capri erstmal bei Ebay angeboten und bist ihn da nicht losgeworden , denkt man auch es stimmt was nicht mit Ihm.
Hier aus dem Forum gibt`s einige die gerne bei Ebay kaufen und verkaufen .
Manch ein " Schnäppchen " ist sicherlich dabei gewesen. 
Teile kaufen O.K. , aber bei ganzen Autos ( ausser Schlachtfahrzeuge ) ist Vorsicht geboten.
Es wird von uns auch keiner verurteilt , wenn er sein Capri bei Ebay anbietet .
Ist aber immer schöner , wenn er sein Capri erst in der Szene anbietet .
Ich persönlich kaufe doch lieber einen Capri von einem echten Capriliebhaber ,
als von jemanden unbekannten.
Gruß
Caprifahrer