Beiträge von Caprifahrer

    Hallo Daniel :wink:

    Schaue doch einfach einmal unter "Suchen " nach .

    Das Thema 07 ner Nummer und H - Kennzeichen wurde bereits des öfteren besprochen .

    Du kannst auch auf der Seite des DEUVET nachschauen , da erhälst Du auch
    ausführliche Informationen .


    Gruß
    Caprifahrer

    P.S. ich habe beides ein Capri mit 07 ner Nummer und einen auf H- Kennzeichen.

    Angefangen hat eigentlich alles 1986 , als ich einen Kunden hatte , der einen aufgenmotzden 3 er Capri fuhr .
    Er war Mitglied im Capri Club Rhein Main und erzählte mir jedes Detail von seinem getunnten Capri.

    Da ich damals noch in der Ausbildung war , reichte es bei mir nur zu einem alten Audi 50 . ;(

    Aber der Grundstein für meine Caprileidenschaft wurde gelegt .

    Erst 1989 kam ich durch einen Zufall zu meinem Capri , bei einem Bekannten von mir stand ein 3 er Capri im Hof und das schon seit geraumer Zeit .

    Sah optisch nicht mehr allzu toll aus und hatte platte Reifen .

    Der Grund warum er den Capri nicht mehr bewegte , war seine Bundeswehrzeit .

    Er konnte sich den Capri einfach nicht mehr leisten .
    Und da der Auspuff defekt war , hatte er auch keine Kohle für die Reparatur.

    Des einen Leid ist des anderen Freud.

    Also konnte ich ein Schnäppchen machen , für 500 DM kaufte ich ihn und war dann
    ein " Caprifahrer " .

    Ein Bekannter, der Karosseriebauer gelernt hatte baute mir den Capri dann so um, wie er bis heute ist , abgesehen von den 2 Totalschäden und den dazugehörigen Nachlackierungen.

    Billig war der Spaß damals aber auch nicht .

    Und als ich damals in einer Zeitung eine Anzeige von einem Capri Club sah , entschloß ich mich auch einzutreten .

    Ich habe es bis heute nicht bereut . :lol: :lol:

    Besonders da ich 2 linke Hände habe . :grins2:

    Meine letzte Freundin wollte dann irgendwann auch Ihren eigenen Capri haben und
    wir Kauften ihr für 700 DM einen 1 er mit TÜV .

    Da dieser aber mehr aus Spachtel bestand , war und damals egal ; Hauptsache Capri .

    Als der nächste TÜV - Termin anstand , war uns Klar das das Ende für diesen Capri gekommen ist .

    Dieser Capri wurde damals für 150 DM incl. neuer Stoßstange in die Rhön verkauft .

    Dort wurde er restauriert und fährt heute noch , mit H- Zulassung .

    Durch einen Zufall bekam ich dann einen neuen 1 er , der schon teilzerlegt bei einem

    Mitarbeiter einer Fordwerkstatt stand .

    Dieser Capri war zwar nicht mehr Komplett , aber hatte eine sehr gute Basis .

    Nach jahrelanger Arbeit wurde dann ,mit Hilfe meiner Freunde aus dem Capri Club

    mein 1 er fertig .

    Aus einem zerlegten weißen Capri mit Venyldach , wurde mein jetziger 1 er .

    Und während ich die letzten Jahren nur noch Augen für den 1 er hatte , wurde mein 3 er sehr vernächlässigt . :kopfschlag: :kopfschlag:

    Aber da meine jetzige Frau auch von dem Caprivirus befallen ist, besonders jetzt nachdem Sie mit dem 1er selber in die Rhön fahren durfte, wird der 3 er auch wieder
    reaktiviert.

    Besonders mit 2 kleinen Kindern ist es schöner.
    Da nimmt jeder ein Kind mit und man hat viel mehr Platz für das grosse Zelt . :lol:

    Nun bin ich leider nicht so sicher , ob sich die Restauration diese Capris noch lohnt. :nixweiss:

    Mal abwarten , wie es unter den Spoilern aussieht. :nixweiss:

    Mittlerweile bin ich in einem Alter angelangt , das nicht mehr auf Tunning mit Spoiler etc. steht .


    Auf jeden Fall werden wir versuchen ab nächstes Jahr häufiger mit 2 Capris auf den div. Treffen zu erscheinen, solange es unsere Zeit zulässt .


    Gruß
    Caprifahrer

    Vielleicht kann uns ja der ein oder andere auch seine " Caprigeschichte " übermitteln.

    Würde ja auch mitbieten , aber zur Auspuffanlage fehlt mir das passende Auto.

    Was nützt es mir , wenn die Anlage nicht rostet , aber alles andere schon . :grins2:

    Erst mache ich die Karosserie fit und dann kommt evtl. ein " Spezialauspuff " . :lol:

    Wie heißt es so schön : Das Umfeld muß auch stimmen. :grins2: :grins2:

    Gruß
    Caprifahrer

    Hallo :wink: :wink:

    Auch von uns ein Herzliches Willkommen !! .

    Wir freuen uns hier immer über einen Zuwachs. :lol: :lol:

    Einige besonders , über weiblichen . :grins2: :grins2:

    Gruß
    Caprifahrer + Caprischwester

    Zitat

    Original von storm13
    , mach heut ersteinmal ein paar bilder... meld mich heute abend... :lol:

    p.s. darauf hab ich gewartet das einer es wieder missversteht, ich habe euch nicht ausgelacht oder über euch lustig gemacht, ich habe mich totgelacht wie wenn einer einen witz erzählt, kapische, ich bin dankbar über eure hilfe, da wartet man jahrelang und soll es sich versauen...nee... ich bin ein lustiger kautz und kein wahnsinniger, wobei ...hmm...ist doch nicht soweit auseinnander...


    Ich glaube die meisten von uns haben auch viel Humor . :lol:

    Aber wir sind hier schon des öfteren vera..... worden , deswegen ist es eine gute
    Idee , hier ersteinmal ein paar Bilder reinzustellen . :daumen:

    So kann man sich das besser vorstellen .

    Interessiert sicher einige von uns , dein geplantes Vorhaben .

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Diethardt
    Hi Essex,ich auch!!! :D :D :D

    :wink: Diethardt


    Ich auch. :grins2: :grins2:

    Und noch etwas zum Auto .

    Verbanne alle Lieblings- CD `s aus dem Auto und ersetzte diese durch div. Kinder- CD`s , die dann endlos abgespielt werden .

    Und fahre nie mit Kleinkinder in einem Capri zu einem Treffen , wenn die Musikanlage
    nicht funktioniert .

    Es sei denn , Du hast auch noch genug Puste um stundenlang Kinderlieder zu singen.

    Meine Frau , kann ein Lied davon singen . :grins2: :grins2: :grins2:

    Gruß
    Caprifahrer

    Und noch eine Frage .

    Da es bei uns ja seit dem letzte Jahr neue Fahrzeugpapiere ( Zulassungsbescheinigungen ) gibt , die eigentlich alles vereinfachen sollten , frage ich mich , ob es in den anderen Ländern genauso ist ???

    Haben den andere Länder inzwischen auch die neuen Papiere ??

    Oder ist Deutschland , wieder einmal bei den ersten dabei ??

    Sollten andere Länder ( z.B. NL,BE ) schon diese neue Fahrzeugpapiere haben ,
    müsste ja die Anmelderei wesentlich einfacher gehen , oder ??

    Wirken sich diese Papiere irgendwie auf eine Einfuhr aus ???

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Zwiebel
    :wink: Hi Siggi!

    Fällt mir grad noch ein; Mädels können ja kaum in der Nacht mal an ne Hecke :O ...also Töpfchen nicht vergessen, meist sind die Öffentlichen viel zu weit für die Kids in der Nacht.

    Gruß Susi


    Hatte es zwar mit , aber nicht gebraucht . :lol:

    Ich meine natürlich meine Mädels . :grins2: :grins2:

    War garantiert nicht das letzte Treffen mit Familie . ;)

    Es war wirklich wunderbar . :sonne: :]

    Und da meine Frau auf die Kids aufpasst , konnte ich :prost: :prost: . :grins2: :grins2:

    Sowas nennt man(n) : Arbeitsteilung . :daumen:

    Gruß
    Caprifahrer

    Habe heute bei uns in den Inseraten eine Verkaufsanzeige für einen 1 er gesehen.

    Ist ein 1 b für 4300 € .

    Steht allerdings in der Schweiz. :(

    Kann mir einer sagen , was für Kosten da evtl. auf mich zukommen würden, sollte
    ich mir den kaufen ???

    Vielleicht kennt ja auch jemand den Verkäufer , oder den Capri . :nixweiss:

    Danke für die Info .

    Gruß
    Caprifahrer

    Vielleicht versucht er es auch nochmal . :grins2: :grins2: :grins2:

    :director: Wir werden jedes neue Mitglied genau beobachten . :lol:

    Nicht das , dass jetzt jemand abschreckt. ;)


    Gruß
    Caprifahrer

    [quote]Original von Holzwurm
    Hallo habe schon öfters hier rein geguckt und heute habe ich mich angemeldet.

    Habe aber erst gerade in der Rubrik Tuning usw. gelesen wie ihr mit neunen Mitgliedern umgeht, deshalb könnt ihr mich auch gleich wieder löschen. ( So jetzt bis du zu weit gegangen, wie hieß er-breitbbs ich lösche dich )


    Und was war des jetzt ????

    Ich glaube kaum , dass hier mit neuen Mitgliedern anders umgegangen wird , als in anderen Foren , oder ??

    Und so schnell wird hier auch keiner gelöscht, es sei denn er hält sich nicht an die Forumsregeln. :(

    Oder er wünscht es persönlich .

    Gruß
    Caprifahrer

    Also , wenn einer von euch die Langeweile plagt, dann kann ich euch nur empfehlen
    einmal etwas im Archiv zu stöbern . :grins2: :grins2:

    Es macht einen irrsinnigen Spass , dort sind etliche Beiträge zum schmunzeln. :D

    Und man sieht auch , daß manche Forumsmitglieder sich nie ändern werden .

    Einige Threads sind immer noch aktuell . :rolleyes:

    Dann fragt man sich immer wieder :

    Gab es denn ein Caprileben , vor dem Capriforum ???


    Viel Spass beim stöbern .

    Gruß

    Caprifahrer

    Nach langer Überlegung bin ich nun zum Entschluß gekommen, meinen 3 er nächstes Jahr nicht zu restaurieren.

    Schweren Herzens gebe ich dieses vorhaben nun auf , da sich der Aufwand nicht lohnt.


    Ich werde ihn dieses Jahr noch ein paar mal bewegen , aber die Grundsubstantz ist anscheinend einfach zu schlecht. :kopfschlag: :kopfschlag:

    Man sollte halt ein Auto nicht jahrelang im Freien parken . :lol:

    Vielleicht würde er auch noch ein paar Jahre laufen , aber irgendwann wäre Schluß .

    Deswegen frage ich heute schon einmal an , ob sich der ein oder andere mit dem
    Gedanken rumschlägt , seinen Capri nächstes Jahr zu veräussern. :nixweiss:

    Am liebsten wäre mir ein Capri der für die H - Zulassung geeignet ist, oder schon hat .

    Ich habe zwar noch die 07 ner Nummer , aber die möchte ich dann abgeben .

    Muß ja nicht unbedingt noch mit einer Rostlaube rumfahren . :grins2:

    Auch wenn ich heute noch nicht genau weiß , was in der Zukunft mit der H - Zulassung
    und der 07 ner Nummer geschehen wird , bezüglich neue Auflagen .

    Also muß der Capri schon voll verkehrstauglich sein .

    Ich wende mich an diese Forum , weil ich mir denke , dass ich hier richtig bin .

    Ach ja , ein Preislimit habe ich mir auch gesetzt .

    Das liegt bei 4000 - 5000 € .

    Gruß
    Caprifahrer