Beiträge von Caprifahrer

    Ich hab`s auch probiert .

    Und obwohl ich immer prefekt eingeparkt hatte , lief die Zeit weiter. :kopfschlag:

    Erst als ich merkte , dass man (n ) vorwärts einparken sollte(und nicht wie ich rückwärts :grins2: ), kam auch bei mir das Parked perfectly .

    Als nächste darf es mal meine Frau versuchen . :grins2:

    Wenn sie das hinkriegt , darf sie es auch einmal am echten Capri probieren. :lol:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Sven
    Meinen Glückwunsch!!!

    Willkommen im Club der Einser... :daumen:

    Wurde auch mal Zeit, dass Du Dir einen anständigen Wagen zulegst... :grins2:

    Genau . :daumen: :lol: :lol:

    Herzlich Willkommen . :respekt: :respekt:

    Gruß
    Caprifahrer

    Hallo :wink: an alle ,

    Da ich mich jetzt erstmal meine Osterauszeit nehme , wünsche ich euch jetzt schon:

    Frohe Ostern


    Hoffentlich habt ihr schönes " Capriwetter " . :sonne: :sonne:

    Und könnt es auch mit eurem Capri geniesen. :lol:

    Bis denn .

    Gruß
    Caprifahrer

    Haste auch wieder recht .

    Im Moment ist bei mir halt alles etwas stressig . ;(

    Kinder sind schon seit Feb. krank. :(

    Und jetzt kommt auch demnächst noch der Umzug.

    Wird echt Zeit , daß ich mal wieder entspannt Capri fahren kann. :lol:

    Nehme mir über Ostern erstmal eine Auszeit. :lol:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Friese
    Das könnte sein !
    Aber ich sitze ja inmeiner Freizeit auch nicht nur vor dem PC und schaue nach Ebay-Gammelkisten, deren Link ich dann hier einstelle, sondern genieße die Gewalt der 6 Zylinder ! :grins2:


    Erstens ist das ja wohl keine Freizeit , mit 2 kleinen Kindern , die schon seit Wochen krank sind.

    Und zweitens werde ich sowieso nichts mehr hier reinstellen, dass überlasse ich anderen.

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Stone
    Hallo

    Vielleicht mal auf die Bestimmungen bei den 07ern achten ... da werden u.a Fahrten zur Wartung und Instandsetzung erwähnt (jedenfalls in meinem Auszug). Die Fahrt(en), um den Motor zu reinigen, wie auch immer, dienen u.a der Wartung, der Vorbeugung und Beseitigung von Standschäden usw.

    Wie bitte soll denn da keine Fahrt mit rund 1000km zusammen kommen?

    Einfach dran denken: wird man angehalten, freundlich bleiben, den Sachverhalt sachlich und geduldig schildern und es wird sicherlich keine Probleme geben.

    Gruß, Stone


    Also ich komme nie und nimmer auf die 1000 km . ;( ;(

    Vielleicht liegt es auch daran , daß mir einfach die Zeit fehlt . ;(

    Mein Capri wird eigentlich nur für Treffen und zur Werkstatt bewegt. :(

    Und kontrolliert hat mich in den 11 Jahren ( seit Besitz der 07 ner Nummer )
    auch noch niemand . :grins2:

    Man sollte halt nicht unbedingt nachts vor der Disco auftauchen . :lol:

    Aber ich glaube , das brauche wir "Capriliebhaber " nicht .

    Jedenfalls bin ich aus diesem Alter raus. :rolleyes:

    Gruß
    Caprifahrer

    Möchte doch jetzt gerne wissen , wer hier die meisten Kilometer mit seinem Capri
    fährt . :nixweiss:

    Vielleicht der Friese ???

    Habe sie natürlich nicht ersteigert . ;( ;(

    Aber mal eine Frage :

    Was muß ich für einen Satz gebr. Alufelgen ausgeben ???

    Müssen ja nicht immer Wolfrace sein . :grins2:

    Hat zufällig noch einer einen günstigen Satz ???


    Am liebsten wären mir welche , für meinen 1 er . :lol: :lol:

    Aber bitte keine für 205 er Reifen , denn an dem Capri möchte ich nix mehr
    ändern .

    Da er H- Zulassung hat, sollten es schon welche sein , die für den 1 er auch
    zugelassen sind.


    Gruß
    Caprifahrer

    :wink: Hallo Guido :wink:

    Herzlich Willkommen , hier in der großen Caprifamilie. :]

    Ich kann Dir auch nur sagen , das man auch mit Kind , immer noch seinem Hobby " Capri " nachgehen kann .

    Habe selber 2 Töchter ( 2 + 3,5 Jahre alt ). :lol:

    Selbst auf Treffen werden die Kinder immer mehr mit einbezogen. :]

    Viele hier im Forum haben schon selber Nachwuchs und wissen wovon ich
    schreibe. :grins2:

    Vielleicht sieht man sich einmal auf einem Treffen . :nixweiss:

    Schönen Gruß auch von meiner Frau ( Caprischwester ) , die ich auch schon
    mit dem Caprivirus infiziert habe. :lol:

    Was das Thema Galerie angeht , probiere es doch einfach einmal mit der Suchfunktion .

    Vielleicht findest Du ja dort die Lösung . :nixweiss:
    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von FordBekloppter
    Martin:
    "aber welchen Sinn hat dann das 07er noch wenn ich mit H-Kennzeichen das ganze Jahr fahren DARF fürs gleiche Geld..."
    -> So stimmt das ja nicht... auf die 07er kannst Du verschiedene Autos anmelden für's gleiche Geld - das H-Kennzeichen kostet PRO AUTO doch Steuer&Versicherung...

    Noch kannst Du auch " Youngtimer " auf die 07 ner Nummer anmelden.

    Aber dann kannst Du nur noch Autos anmelden , wenn Sie mind. 30 Jahre alt sind.

    Also hat dann die 07 ner Nummer , nichts mehr mit der " Youngtimerszene " zu schaffen. :kopfschlag: :kopfschlag:

    Bei nur einem Auto ist eine 07 ner Nummer sowieso uninteressant, da eine H- Zulassung günstiger ist .

    Gruß
    Caprifahrer

    Eben war im Fernsehen eine Reportage über " Neuwagenkäufer " die ihr Fahrzeug direkt im Werk abholen .

    Sehr interessant . :grins2:


    Für mich kommt ein " Neuwagen " sowieso nicht in Frage kommt, da ich den Wertverlust für zu hoch finde .

    Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung . :nixweiss:

    Aber da kam mir mal wieder ein Gedanke . ;)

    Ich möchte gerne wissen , ob einer von unseren Forumsmitgliedern , den ihren Capri
    als " Neuwagen " gekauft haben ??

    Gibt`s hier wirklich noch " Erstbesitzer " ???

    Oder seit ihr , wie ich schon der 6. oder 7. Besitzer ???


    Gruß
    Caprifahrer

    Der 1 . April ist doch schon vorbei . :kopfschlag:

    Und wer redet den von einem 1 er ???

    Auf meinen 3 er habe ich ja welche . :grins2: :grins2:

    Nur sind die nicht mehr so toll .

    Ich hatte sie damals gekauft und wir mußten feststellen , daß die Radmuttern ein falsches Gewinde hatten .

    Die haben nicht auf die Radbolzen gepasst.

    Das heißt gepasst haben die schon , nur war das Gewinde von den Muttern dann im Eimer. :kopfschlag: :kopfschlag:

    Und bevor ich mir ein paar andere Felgen zulege , wollte ich nur wissen , ob die
    original Radmuttern passen .

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von babba
    war euch bekannt, daß im alkohol weibliche gene enthalten sind?
    doch, ehrlich!

    wenn man zu viel trinkt, redet man dummes zeug und kann nicht mehr autofahren.


    Es gibt auch Menschen , die nicht trinken und reden dummes Zeug und können
    auch nüchtern kein Auto fahren. :lol:

    Gruß
    Caprifahrer