Beiträge von Caprifahrer

    Wie war dass ???

    Der Mann(i) von Welt , tankt nicht unter 100 Oktan . :rolleyes:

    Bald heißt es nur noch :


    Der Mann von Welt tankt nicht unter 100 Euro . :grins2: :grins2:


    Daher die Bedeutung " flüssiges Gold " . :lol:

    @ x-er- Zwo . Du bist davon überzeugt , das er seine Ware los wird .

    Gibt`s zu , Du wirst alles aufkaufen . :grins2:

    Kannst Dich jetzt ruhig outen . :lol:
    Gruß
    Caprifahrer

    Auch von mir recht herzlichen Dank . :aplaus:

    Hast dir ja wirklich sehr viel Mühe gemacht. :respekt: :respekt:

    Leider ist er heute schon bei 8200 € . :kopfschlag:

    Und es sind noch 3 Tage . ;(

    Also wird er wahrscheinlich doch , die vom Herrn Sutter , 11500 € bringen . :kopfschlag:

    Vielleicht taucht er auch bald mit Schweizer Nummernschilder auf . :grins2: :grins2:


    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Sven

    @ Holger

    Du sollst doch das böse Wort mit Pxxxx nicht mehr aussprechen geschweige denn in voller Länge hinschreiben... :lol:

    Genau, deshalb habe ich es mir auch verkniffen . :lol:

    Ich wollte nämlich auch erwähnen , daß ich dachte das mit der Plxxx wäre schon
    das Beste , aber leider gibt`s immer noch etwas besseres. ;)

    Außerdem hat der Verkäufer noch mehr für uns : Start Engine

    Wenn ich denn drin hab, fahre ich dann einen Supersportwagen. :daumen:
    Dem Gefühl nach. :lol:

    Und natürlich eine Heizung für die Scheibenwischanlage darf auch nicht fehlen .

    Ich glaube , wenn ich all diese " Luxus- Artikel " eingebaut habe , erkennt mich jeder auf dem nächsten Capritreffen . :respekt:

    Gruß
    Caprifahrer

    Die sind für die Capribesitzer gemacht worden , die noch ein paar Löcher im Fußraum
    ihres Capris haben .

    Da werden diese Fußmatten verkehrt herum reingelegt und man spart sich die
    teueren Neonleuchten unterm Auto . :grins2:

    Also ein Zubehör um den Capri zu " pimpen " . :lol: :lol:

    Ist ja praktisch, da kann man dan unterm Auto herumwerkeln , ohne das eine extra
    Lampe benötigt wird . :respekt:

    Das ich nicht auf so eine Idee kam ;)

    @ Zwiebel : Natürlich für euch Frauen : Damit ihr auch sehen könnt , wo das Gaspedal und die Bremse im Auto sind.
    Sonst würdet ihr die nur verwechseln. :lol:

    Also wirklich eine sinnvolle Erfindung. :rolleyes:

    Gruß
    Caprifahrer

    Ostseezulassung ??

    Naja , geht auch bestimmt für die Nordsee .

    Dann wäre es der passende Capri für unsere Forumsmitglieder die Hinterm Deich wohnen. :grins2:

    Wer weiß wie lange die Deiche noch halten . :grins2:

    Außerdem können die sich dann mal vorm Deich wagen. :rolleyes:

    Und der Vorteil von der Nordsee , wäre die Ebbe und Flut .

    Da brauchste dich nur reinsetzten und warten . :grins2:


    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Patrick18
    hallo,

    verschiffung eines pkw von amerika nach bremerhaven kostet € 960.
    ist also nicht so teuer.

    und braucht während der überfahrt nicht getankt zu werden :lol:

    gruß
    patrick


    Ja , aber erstmal nach Amerika kommen und einen anschauen . :grins2:

    Arbeite ja nicht bei einer Fluggesellschaft . ;(

    Und Urlaub dort , ist im Moment nicht drin .

    Die einzige Grenze die ich überschreite ist die Hessische . :lol:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von x-er-zwo

    Wieso nur die drei? Nach welchen Kriterien gehst Du denn?


    Nach welchen Kriterien ??

    Na nach den Angeboten im Internet ( nicht nur Ebay :grins2: ).

    Das die Capris aus der Schweiz gut sind , weiß ich auch.

    Da gibt`s aber auch noch ein paar Holländer die dauernd Capris anbieten.

    Was für Länder kommen den sonst in Frage ??

    Ungarn , Italien , Frankreich , Polen oder so .

    Nein , ich glaube da gibt`s nicht all zu viele Capris im Angebot , oder ??

    Und USA ist wegen Überführungskosten uninteressant.

    Gruß
    Caprifahrer

    Danke für den Link :daumen:

    Bedeutet das , daß ich für Autos ,die ich in der Schweiz kaufe , dort erst die Schweizerische Mwst bezahlen muß . :kopfschlag:

    Und dann hier in Deutschland nochmal unsere ???

    Und zusätzlich Zoll ??

    Und bei denen aus GB und NL nur unsere ??

    Gruß
    Caprifahrer

    Was !! In der Schweiz gibt`s Capris ?? :grins2: :grins2:

    Also es kommen nur 3 Länder in Frage : Niederlande , GB und " Schweiz ".

    Warum ist es mit der Schweiz nicht so einfach ???

    Und was ist " Leuchtmittelsteuer " ? ?( :nixweiss:


    Gruß
    Caprifahrer

    Herzlich Willkommen !!


    Auch ein waschechter Bayer ist uns willkommen , sowie Ostfriese, Sauerländer ,
    Hesse, Berliner usw. :grins2: :grins2:

    :director: Natürlich ist uns jeder willkommen , der den Capri liebt. :lol:

    Und besonders die , die die Capris aus der Schweiz zurückholen. :lol: :lol:

    Gruß
    Caprifahrer

    Ne, ne lass mal , die bleiben in Deutschland . :grins2: :grins2:

    Vielleicht kommen sie bei einem Clubmitglied unter , oder ich probiere in der Garage noch ein Plätzchen zu finden.

    Theoretisch kann ich die Ersatzteile ja auch im Capri lagern , solange ich ihn nicht benutze. :lol:

    Oder noch besser im Passat , der hat einen grösseren Kofferraum. :rolleyes:

    Oder ich kaufe mir einen Transporter , oder einen Anhänger , oder....

    Gruß
    Caprifahrer

    Also , ich kenne keinen Capri mit 07 ner Nummer und einen Zustand von 4 - . 8o

    Aber die Zeiten wo solche Capris auf Treffen waren sind wohl vorbei. :aplaus:

    Vielmehr sind es die Großen Fahrzeuge die mit der 07 ner Nummern unterwegs sind.

    Da werden sich einige " Amischlittenbesitzer " ärgern . :grins2:

    Besonders intensiv wird dann der Rückbau zur " Originalversion " :lol:

    Aber für die von uns , die nur einen " Youngtimer " besitzen , ist es wieder einmal
    eine schmerzliche Erfahrung mehr .

    Nun heißt es warten , bis der blaue Brief vom Strassenverkehrsamt kommt. :kopfschlag:

    Persönlich würde es mich doch interessieren , wer aus diesem Forum betroffen ist. ?(


    Gruß
    Caprifahrer

    Jetzt darf ich nicht mehr , außerhalb von meinem Landkreis umziehen. :kopfschlag:

    Da muß ich ja meine unbefristetes 07 ner Nummer abgeben. ;( ;( :(

    Oder ich warte noch ein paar Jährchen ( bis 2009 ) , dann ist mein 3 er auch 30 Jahre alt und ich darf weg. :grins2: :grins2:

    Hätte bestimmt auch eine andere Möglichkeit gegeben, den Mißbrauch der 07 ner Nummer zu verhindern.( TÜV , Gutachten etc. )

    Aber Vater Staat braucht halt die Kohle . :lol:


    Gruß
    Caprifahrer

    Na ja , laut Unterlagen von DEUVET bleiben die unbefristeten 07 ner Nummern erhalten.

    Nur bei den befristeten sehe ich schwarz.

    Diese werden nur eine Verlängerung bekommen , wenn die Autos mind.30 Jahre alt sind .

    Wenn ich mich richtig entsinne ,gibt es noch eine Übergangsfrist..

    Und bis dahin sind die meisten Capris schon 30 Jahre alt.

    Das bedeutet , es betrifft hauptsächlich die Neuanträge .

    Bei den Altverträgen besteht ein Bestandschutz .

    Gruß
    Caprifahrer

    Nicht schon wieder dieses Thema :kopfschlag: :kopfschlag:

    Wenn , dann macht doch unter Off Topic einen neuen Thread auf . :grins2:

    Vielleicht mit dem Thema : Sinn und Zwecks dieses Forums . ?(

    Dann können wir alles ausdiskutieren . :rolleyes:

    Schließlich heißt dieser Thread " Vorstellung " von Zwiebel . :lol:

    Gruß
    Caprifahrer

    Zitat

    Original von Laser
    Nie bei, bei,... wie heißt der Nachfolger unserer Wehrmacht?, gewesen?
    Da wird alles fein säuberlich mit Öl bestrichen - und siehe, es kann kein Sauerstoff an Blech - kein O2 -> keine Oxidation


    Laser :hut:


    Beim Bund ???

    Die wollten mich net. :grins2: :grins2:

    Die haben mich doch tatsächlich ausgemustert. :lol: :lol:

    Ja , das waren noch Zeiten, bzw. geburtenstarke Jahrgänge. :]


    Gruß
    Caprifahrer