Beiträge von Caprifahrer

    Da ich in einem Altbau wohne und keine Möglichkeit habe meine Ersatzteile in der Wohnung zu lagern, befinden sich diese im " feuchten " Keller.

    Sämtliche Ersatzteile die ich habe , fangen nun an zu vergameln. :kopfschlag:

    Z. B. die Bremsscheiben fangen an zu rosten, obwohl sie noch im Pappkarton sind.

    Ich habe auch noch div. Auspuffteile liegen, aber nun habe ich die Befürchtung , daß
    diese auch bald hin sind .

    Gibt es irgendwelche Tipps , um meine Ersatzteile zu schützen . :nixweiss:

    Aber bitte nicht erzählen , daß ich mir eine neue Wohnung mit trockenem Keller
    suchen soll . :rolleyes:

    Ist im Moment nicht drin .

    Gibt`s für die Bremsscheiben nicht irgendeine Möglichkeit die zu konservieren ?(

    Für die Auspuffteile müßte es doch irgendwelches ölgetränktes Papier geben ,
    indenen ich sie einwickeln kann ,oder ??

    Gruß
    Caprifahrer

    So jetzt ist es geschehen :grins2:

    Nachdem ich meine Batterie aufgeladen und den Kindersitz samt Kleine in den Capri
    verfrachtet hatte , wollte ich den Capri eigentlich nur in die Garage fahren .

    Aber was soll ich sagen , für die 5 m ( Strassenrand in die neue Behausung ) brauchte ich fast 30 Minuten . :lol:

    Als ich drin saß und er lief , konnte ich nicht anders , ich musst erst einmal ein Paar Runden fahren. Und das trotz Regens . :grins2:

    Es wird Zeit , daß das Wetter besser wird .

    Es kribbelt . :grins2: :grins2:

    Auf jeden Fall kommt jetzt kein Hipo mehr an mein Capri , um die Plane hochzuheben.

    Und demnächst mache ich mich mit Capri auf die Suche nach einer Hobbymietwerkstatt .

    Wäre doch gelacht , wenn ich Keinen finde , der mir die Radlaüfe einschweißen
    kann .

    Gruß
    Caprifahrer

    Ach ja . Und schöne Grüße an die Sessionkennzeichenbesitzer . :grins2: :grins2:

    Nicht schlecht . :daumen:

    Hab zwar bei meinem 1 er hinten welche drin , aber nur Beckengurte .

    So ein paar Automatikgurte wären auch nicht schlecht.

    Bin noch am überlegen , ob ich welche nehme . :nixweiss:


    Gruß
    Caprifahrer

    :wink: Hallo Zwiebel :wink:

    welcome back :lol: :lol:

    Freud mich , daß Du den Weg zurück Nachhause ( Home of Caprifahrer ) gefunden hast .


    Aber warum " Zwiebel " ???? :nixweiss: ?(


    Jetzt braucht Dich der Friese wohl nicht mehr an den Vorstellungsthread erinnern . :grins2:


    Gruß
    Caprifahrer

    Aber für 3 richtige Zahlen gibt`s diesen Capri noch nicht :lol:

    Wäre auch einer nach meinem Geschmack . :]

    Optisch sieht er ja ordentlich aus , aber wer weiß , was da noch an Reparaturen
    ( Elektrik , Motor etc. ) auf einem zukommt. ?(

    Mit meinen handwerklichen Fähigkeiten , wäre das mein finanzieller Untergang. :kopfschlag:

    Ich krieg ja nicht mal meinen 3 er ordentlich gemacht . :grins2: :grins2:

    Nicht das ihn jetzt jemand ersteigert und er dann bei Ebay landet . :grins2: :grins2:

    Gruß
    Caprifahrer

    Vielleicht suche ich mir auch einen zum ausschlachten . :lol:

    Denn kann ich dann in die Garage stellen . ;)

    Und wenn ich ein Teil brauche - Garage auf - Teil ab - Garage zu . :grins2:

    Eigentlich haste Recht , wenn ich dann demnächst aus dem Fenster gucke , sehe ich
    meinen Capri net mehr.

    Und meine kleineTochter kann nicht mehr sagen " Capriauto versteckt " .


    Gruß
    Caprifahrer

    Wenn es bei euch immer nur einen Grund zum Feiern gibt , gelle . :grins2:

    Schlüssel habe ich bereits .

    Und jetzt habe ich gesehen , dass noch etwa 10 Europaletten drin sind .

    Und jetzt meine Frage : Kann ich meinen Capri auch auf Europaletten stellen ???

    Oder schadet das ???

    Quatsch , die kommen natürlich raus.
    Gehören ja meinem Vermieter.

    Aber auf jeden Fall ist die Garage gross genug , um mir ( in ferner Zukunft ) auch einen Roller zu zulegen, für die Fahrt zur Arbeit .

    Gruß
    Caprifahrer

    Nachdem das WE eigentlich echt zum :kotz: war ( Kind im Krankenhaus , bezahlter Urlaub futsch ), fängt diese Woche schon ganz gut an . :]

    Als ich eben vom Krankenbesuch zurückkam , sprach mich mein Vermieter an ,ob
    ich nicht eine Garage gebrauchen könnte.

    Es ist eben eine frei geworden, direkt hier am Haus.

    Und da er nicht mehr mit ansehen konnte , wie mein schönerCapri verpackt am Strassenrand steht , hat er beschlossen , sie mir anzubieten. :respekt:

    Da wird sich der andere Langzeitmieter aber wundern , der hat nämlich auch keine , für sein Auto mit Stern. :grins2:

    Ist doch toll , heute nachmittag bekomme ich die Schlüssel . :lol: :lol:

    Endlich vorbei , die Gedanken vom Anhänger usw. :kopfschlag:

    Werde den Capri so schnell wie möglich umparken . :grins2: :grins2:

    Und ihr könnt endlich aufhören mich aufzuziehen .

    Gruß
    Caprifahrer

    Jetzt ja , früher war er mal blau .

    Und jetzt ist er rot / schwarz und hat eine Anhängerkupplung dran. ;(

    Und was den 1 er für meine Frau betrifft , die soll keinen größeren haben , als ich . :grins2:

    Und mit dem Parkplatzproblem hat sich auch erledigt , wenn er eine H- Zulassung hat .

    Gruß
    Caprifahrer

    Hey Bernd .

    Musst aber auch zugeben , das ein 1 er auch was hat, oder ??

    Ich persönlich könnte mich noch selber in den Hintern tretten , das ich vor Jahren meinen 1 er 2,3 l ( mit Schiebedach ) für schlappe 150 DM ( incl. neuer Stoßstange )
    verschenkt habe . :kopfschlag: :kopfschlag:

    Ich dachte er wäre auch nur noch als Ersatzteillager zugebrauchen gewesen , aber
    jetzt fährt er schon seit Jahren in der Rhön umher.

    Und einen 1 er günstig zu bekommen , muß man schon Schweitzer sein . :lol:

    Aber auch ich suche für meine Frau einen , bei ihr tut es auch ein kleiner . :grins2:

    Er muß nur H - Tauglich sein .

    Gruß
    Caprifahrer