Ist halt eine Frau , von ausserhalb. :grins2: :grins2: :grins2:
Gruß
Caprifahrer
Ist halt eine Frau , von ausserhalb. :grins2: :grins2: :grins2:
Gruß
Caprifahrer
Könnte so auch im Ebay stehen . :grins2: :grins2:
Keine Bilder
Heckflosse ????
Gruß
Caprifahrer
Passen diese Bremsscheiben auf eine 2,3 l ??
Ist schon klar das etwas umgebaut werden muß . :grins2:
Aber was muß ich umbauen , damit die passen ??
Oder brauche ich eine komplette Bremsanlage vom 2,8 er , bzw. 3,0 l . ??
Gruß
Caprifahrer
@ friese : Stimmt ja , als ehemaliger VW - Käfer und Karmann Ghia Fahrer habe ich
auch noch so was in dunkeler Erinnerung .
Ist halt auch schon ein paar Jahrzehnte her , war noch die Zeit der Buggy`s .
@ Sleepy : PitStop - können die auch was anderes als Auspuff und Bremsen ???
Gruß
Caprifahrer
Na gut , dann lassen wir`s eben . :grins2:
Schließlich war es doch nicht ernst gemeint .
Und klar passt der Käfermotor in den 1 er - auf die Rückbank.
Könnt ja auch mal in einem VW - Forum fragen , ob der Motor von meinem 1 er Capri in den Käfer passt . :grins2: :grins2:
Gruß
Caprifahrer
Hast recht. :aplaus: :aplaus:
Aber ich bin ja sowieso nur für das pumpen zuständig .
Und da stören meine linke Hände nicht :grins2:
Gruß
Caprifahrer
Funktioniert wahrscheinlich auch nur in Ostfriesland . :grins2: :grins2:
Gruß
Caprifahrer
Quatsch , das bleibt doch unter uns , oder ???
Gruß
Caprifahrer
ZitatOriginal von Laser
Paß bloß auf mit dem VW-Mensch, sonst ist der Motor nachher quer drin - oder im Heck ohne Wasser!
Laser
Wäre doch auch mal nicht schlecht. :grins2: :grins2:
Einen VW - Käfermotor im Capri .
Vielleicht sollte ich mal ein Thread aufmachen :
Passt der Käfermotor in einen 1 er Capri ??
Die Antworten , wären sicherlich interessant .
Aber die Gefahr in die Mülltonne zu kommen ist dann enorm . :grins2:
Aber zurück zum Thema : Auch " Fremdwerkstätten " machen gute Arbeit,
vorrausgesetzt die kennen sich aus . :grins2:
Gruß
Caprifahrer
Auch von mir ein Herzliches Willkommen :wink:
Da kann ich mir dem Friesen nur anschließen . :daumen:
Was Du brauchst ist : Zeit , Platz und Geld und vor allem auch viel Geduld.
So was ist nicht einmal schnell gemacht.
Außerdem ist handwerkliches Geschick auch nicht fehl am Platz. :grins2:
Ich glaube mit dem Eintritt in diesem Forum , hast Du schon die erste gute Entscheidung getroffen.
Gruß
Caprifahrer
Nochmal eine Frage zum Bremsflüssigkeitwechsel ??
Kann man das alleine ???
Habe einmal mit einem Bekannten probiert, daß hinzukriegen .
War ganz schön umständlich ( pumpen . entlüften etc. ) .
Und der " Automatik Bremsenentlüfter " war auch ein Flop . :kopfschlag:
Irgendwie hat das mit dem Ding nicht hingehauen . :nixweiss:
Gruß
Caprifahrer
ZitatOriginal von Friese
Du solltest mal am Montag in den Caprichat kommen, da gibts ganz verrückte Leute zu treffen ! Die haben alle so ein komisches altes Auto !
verrückte Leute ???
Jetzt wo Du es sagst .
Ist mir gar nicht aufgefallen. :grins2: :grins2: :grins2:
Ich glaube , daß müssen wir am Mo. im Chat ausdiskutieren. :grins2: :grins2:
Gruß
Caprifahrer
Was heißt hier viele Chat - Rooms ????
Am Mo . gibt es nur einen ultimativen Chatroom
Und der steht links " Capri Chat " :]
Hier ist die Elite aus diesem Forum vertreten.
Gruß
Caprifahrer
Was premiere gibt`s noch :grins2: :grins2: :grins2:
Ist schon wieder eine Schande , erst einem bei Kabel 1 den Mund wässerig machen
und dann ab ins Bezahlfernsehen . :kopfschlag:
Gruß
Caprifahrer ( der ohne Premiere )
ZitatOriginal von Friese
Dann hast du doch ne Werkstatt ! Was willst du denn noch mehr ?
Diese Wekstatt ist auch nicht gerade um die Ecke .
Und was mach ich wenn mein " Fachmann " mal nicht da ist .
Schließlich ist er nicht der Meister , sondern auch nur Schrauber .
Er teilt sich die Firma halt mit dem ( VW ) Meister.
Und den, lasse ich nur ungern an meinem Capri .
Gruß
Caprifahrer
ZitatOriginal von Friese
Siggi : Lass das mit den Links, das wird nichts mehr ! Tut mal wieder nicht !
Was ist den los da oben :grins2: :grins2:
Technische Probleme
Gruß
Caprifahrer
ZitatOriginal von Sauerländer
Hi Leute,
ich glaube wenn man mit nem Capri Probleme hat und in die Werkstatt muß fährt man am besten in eine die noch Leute mit Erfahrung hat.
Alles was die meisten heutzutage noch lernen ist "Module tauschen". :aplaus:Ein bekannter hatte mal nen 2,8er Vergaser Granni und die haben den nicht eingestellt bekommen. Wir sind dann in den hintersten Hinterhof zun nem Opa gefahren, der hat den mit nem rostigen schraubendreher und seinem Gehör in 2 min am laufen gehabt.
Gruß
Find erstmal einen der Erfahrung hat und noch nicht in Rente ist . :grins2:
Hatte meinen Capri auch mal beim Bosch - Dienst einstellen lassen .
Nie wieder !
ASU stimmte angeblich , aber fahren konnteste mit dem Capri kaum noch .
Da werde ich demnächst doch wieder zu meinem Clubkameraden fahren .
Der hat eine Käferwerkstatt und da werden nicht nur Module getauscht. :grins2:
Da wird noch mit der Hand gearbeitet und nicht nur mit dem Analysegerät .
Der versteht sein Handwerk noch.
Gruß
Caprifahrer
Jetzt bin ich doch neugierig geworden . :grins2:
Nachdem einige von euch schlechte Erfahrungen mit ATU gemacht haben
und auch sonst etwas negatives über diese " Grosswerkstätten " zu
berichten haben,würde mich doch interessieren was es für Alternativen
gibt ??
Ich weiß nicht , ob mein Capri in einer " Hinterhofwerkstatt " gut aufgehoben ist .
Da mir der Sevice bei den Fordwerkstätten auch nur negativ bekannt ist, bleibt mir
doch nur wenig Alternative. :kopfschlag:
Ich gehe ja davon aus , dass das bei diesen Grosswerkstätten doch wohl auch
Fachleute sind , die an meinen Capri schrauben ,oder ??
Ich weiß von Arbeitskollegen , daß bei anderen Werkstätten , ihr Auto als Versuchsobjekt für Lehrlinge herhalten musste. . :grins2:
Da musste das Auto dann nochmals in die Werkstatt, weil einige Sachen nicht ordnungsgemäss war.
Also nichts da , mit hier schraubt der Meister noch selbst . :kopfschlag: :kopfschlag:
Und was macht einer ( wie ich ) mit 2 linke Hände , der sucht sich halt die nächstliegende Filiale einer Grosswerkstätte .
Gruß
Caprifahrer
Glaube ich auch .
So blöd kann doch keiner sein . :grins2: :grins2:
Gruß
Caprifahrer