Hatte mir ne lange Stange genommen und oben ein Dorn aufgeschweißt. Dann ein Rangierwagenheber drunter und angefangen zu pumpen. Wd40 drauf und gewartet. So hab ich bis jetzt jeden rausbekommen.
Beiträge von capri79
-
-
Aber komplett. Meist fehlt ja Luftfilter oder Pumpe mit Regler aber der Preis völlig überzogen für mein Geschmack.
-
-
Bin der Meinung hatte das aus dem schweren 4gang Getriebe damals genommen. Weis nicht mehr wieviel zähne das hatte.
-
Du musst das ritzel tauschen bin ich der Meinung. Der scorpio hatte doch größere Räder. Dadurch dieser Wert
-
-
5,7 und 7,5 hab ich noch zu liegen mit Automatik Getriebe. Der 5,7er hat ca 400 ps und wurde schon mal gemacht. Die Komoressorbremse ausm scorpio Sierra kann ich nur empfehlen. Habe die auch drin und so ein bremsdruck hab ich noch nie gehabt.
-
2l 16v Cosworth. Aber Motor nicht orginal. Sehr viel geändert und umgebaut. Fahre 1,6bar Ladedruck was nicht viel klingt aber beim gt3076 Garett is das ordentlich wenn man die Luftmenge bedenkt die dort bewegt wird. Hab sehr viel zeit und Geld in den Motor gesteckt das ich dieses Leistung erzielt habe. Macht auf jeden fall Spaß. Tüv ist jetzt durch alles und wenn ich ihn nächstes Jahr anmelde habe ich laut Ford wie es mir Helga Müller und ihr Begleiter sagte den stärksten Serien zugelassen capri Deutschlands. Was sich natürlich schwer rausfinden lässt. Was mir auch nicht sooo wichtig ist. Wollte mir MEIN capri bauen. :]
-
Das Bild links dient nicht zur Ladung sondern hat eine anderen Zweck. Das der Auspuff nicht dieses blubbern oder verschlucken haben soll sondern sozusagen eine Anlage für den Motor. Hab mich mit einem Motorenbauer mal dadrüber unterhalten gehabt weil ich auch dachte es sei solch ein Interferenz Rohr. Er meinte nur wenn das Rohr quer drin ist dient es nur dem Klang der ganzen Anlage nichts weiter.
-
Die halten sehr viel aus. Also meine ist noch nicht kaputt gegangen und habe noch die 3.22er drin möchte aber 3.09. ich fahre im Moment bisschen über 500ps und bis jetzt isse ruhig.
-
Eigentlich geht das. Hab's jetzt beim knudsen gemacht da gibt's auch kaum Bleche. Hab mir ne Streck und stauch Maschine gekauft dafür.
-
Steelpanels.uk evtl ansonsten das breitere nehmen längs Teilen und auf die gewünschte Breite wieder zusammen heften. (Schweißen)
-
Kostenpunkt ca?
-
Toll das es nun alles geklappt hat. Freut mich für dich.
-
Toll wenn das klappt.
-
Nur lackieren oder Rostentfernung? Viele Dellen? Schon zerlegt?
-
Frage ist wie weit würdest du fahren?
-
Fahre nen Lambda von 0.86 bei Vollgas und Last und das mit 630ccm Siemens Deka Düsen und die schütten schon ordentlich für'n 2l
-
0.8 ist aber schon fett. Solltest bei 0.84-0.87 hängen. Denk ma nicht das de umbringt auf 0.8 musst
-
Lambda Sonde LSU4.1 oder 4.2 ? Eigentlich alles zuverlässig