Bei OHC Motoren ist immer das Problem an der vorderen und hinteren Seite des Blocks. In der Mitte sind die Bohrungen durchgehend und sehr stabil. Der Rest der Bohrungen ist ein naja eingegossener Kropf. Sehr wenig Material und wenn man die Schrauben zu fest anzieht zieht man unter Umständen die Bohrung mit den Schrauben etwas nach oben. Wollt es nicht Glauben bis ich das live gesehen habe. Erst gestern bei Post Motorsport durft ich das sehen. Lass ihn planen und denn sollt es dicht sein.
Beiträge von capri79
-
-
Genau die selben hab ich bei mir drauf und eingetragen.
-
Ich hab meine abbeizer eingestrichen mit Frischhaltefolie eingewickelt 2 Tage liegen lassen und blank. 2-3 kleine stellen die nicht wollten mit 1000er hoch bis 2500 geschliffen und den ab übern Polierbock. Aufpassen das Zeug ist sehr dünn und beim Polieren wird's heiß und verformt sich sehr schnell.
-
Beim Cossi kommt genau da das Wasser für den Lader her. Rücklauf direkt in den Ausgleichbehälter.
-
Ui das Ding sieht aber nach viel Arbeit aus. Der Fastback der bei mir steht läuft und ist im Blech Top.
-
Berlin Schönerlinde in der Schönerlinder Straße sitzt der Sattler. Gute Arbeit gute Preise.
-
Sattler in Berlin wollen alle reich werden? Quatsch. Hab meine Türpappen Armaturenbrett mittelkonsole für 400 machen lassen und meine sitze das Jahr zuvor auch für 400. das is nen Witz. Und die Arbeit is Top.
-
Hatte an meinem V6 Turbo auch das selbe Prinzip mit dem t Stück wie Bernd das sagte und hatte keine Probleme. Hatte ne Pumpe ausm Polo drin mit 3.8bar und alles gut gegangen.
-
-
Diesen Schalter hab ich auch verbaut an der A Säule. Und das die Bremse aus ist,ist nicht so klar. Bei Sierra Scorpio geht die an auf Stellung 1
-
Ja bei normalen.
wollt damit nur sagen das bei mir die Bremse ausgeht wenn ich den Motor abstelle. Wegen der frage.
-
Nein ist dann auch aus . Der Stecker den ich meine dort sind 3 Kontakte gedrückt. Hab's ja so bei mir drin mit meiner Bremse. Und die geht aus wenn Zündung aus ist. Und meine Benzinpumpe wird mit übers Steuergerät geschaltet.
-
Warum so ein Aufwand? Am Relais 2 dicke Kabel. Eins direkt Batterie und Pumpe das andere Masse. Und denn hast ja noch 2 dünne Kabel. Auf das eine für Zündung machst nen kabelschuh drauf und gehst damit am sicherungskasten ganz links oder rechts auf die eine Klemme die sollte frei sein. Da ist direkt Zündungsplus drauf bei Betätigung.
-
Reicht 8mm. Hab ich auch drin. Fahre Grundlage 4bar Benzindruck und kann auch schon mal je nach Ladedruck 5-6 werden und hatte noch keine Probleme
-
In England gibt es welche. Hatte mal bei google danach gesucht. Glaub was um die 170 Pfund und aus Alu mit 40% besserer Wärmeabgabe.
-
-
Na is doch nen schnapp. Wenn das so ist denn räum ik jetzt noch die Halle leer stell die ein Verkauf se und meld mein Gewerbe ab weil bin ja Multi Millionär haha. Die Leute haben Vorstellungen
-
Was soll den lackiert werden?
-
Sehr schön erzählt. Herrlich. Die Kurzgeschichte ist was fürs Tageblatt.
-
Die normalen OHC Schrauben sind 10.9er Dehnschrauben. Grad nochmal ins CAT geschaut. Die sollten auch Torx haben. Oder hast du innen Vielzahn?