Beiträge von capri79

    Wenn's die Kupplung erreicht ist es schon zu spät die darfste dann entsorgen aber nehm mal an das wird jetzt schon der fall sein. Ich Denk mir ma werden die falschen Ringe drin sein oder die Flanken der Welle sind eingelaufen evtl. Was hat der Motor runter? Kann auch sein das die Wanne zu fest geschraubt ist und er deshalb hinten ölt.

    Viktor Reinz ja aber ich tendiere lieber zu Elring. Schau mal auf den Simmerring den du hast. Es stehen eigendlich immer die maße drauf. Außen ,innen und die dicke in mm gerechnet. Schau ma dein Simmerring an genau an der inneren dichtlippe. Es gibt rechts und linksdrehende Ringe. Sollte deutlich ein Spirale zu erkennen sein.
    Hinter der Bohrung is nichts nur Kurbelgehäuse. Wofür die genau ist keine Ahnung. Aber viele die Cosworth fahren benutzen diese Bohrung als Zusatz Entlüftung.
    Drückt der das Öl nur durch die Simmerringe? Oder auch durch die Wanne und Kopfseitig?

    Es gibt Werkzeuge zum montieren der Simmerringe. 205er Block? Sehr gut. Wenn du vorm Motor stehst den Schau ma links unten relativ weit hinten zum Getriebe hin. Da ist eine Schraube glaube SW 17 oder 19. die drehst raus und haust da noch nen Abgang für den catchtank rein. Ich hab 3 Abgänge für den catch. Ventildeckel, Originale und ebend diese unten am Motor. Die untere ganz wichtig ein steigrohr Grade hoch ja 30cm das kein Öl hoch kommt. Hab noch nen Zusatz Behälter gebaut mit kratzwolle drin das kein Öl hochkommt. Aber mein Tank is alle. Hab anscheinend alles richtig gemacht :)

    Hab die Kompressorbremse ausm Sierra drin gabs auch im scorpio. Dazu die 310er Scheibe vom Focus RS in Verbindung mit Bremsteinen aus dem 450SEL. Hinterachse 276 Scheibe Sierra Cosworth oder Scorpio. Auf der Rolle hab ich Bremswerte über 300. Radnaben müssen etwas abgedreht werden weil die Scheibe von vorn gesteckt wird. Spezielle Halter für den 4kolben Bremssattel aus dem Sierra 2WD. Transit und kein Quatsch Toyota Landcruiser haben genau die selben Sättel.

    Unterschiede gibt's beim Material be der Fertigung usw. Wichtig sind eigentlich viele schwallbleche und Etagen. Man sollte auf kein fall das alte Öl wieder in den Kreislauf einbringen. Wenn der Motor ordentlich arbeitet sollte im Tank sogut wie kein Öl drin sein.

    Warum? Der Motor und das Getriebe das ist alles standhaft und nur vom besten. Kardan auch alles ohne Probleme nur die Achse gibt mir bei der Leistung immer Grund für Bauchschmerzen ;( hab Angst das die das nicht aushält wenn's los geht immer.

    Ja aber denn hol ich mir was anderes.. Bin jetzt bei bisschen über 400ps und das ist schon heftig was mein Geschmack angeht. Man merkt bei vollen beschleunigen wie sich das Auto windent. Und nochmehr möchte ich ihr nicht zu muten.

    180 gehen schon ordendlich. Kommt aber der Punkt da Willste mehr. Ich für mein Geschmack bin jetzt an meiner Grenze und an der Grenze des Autos angekommen. Hab das Gefühl das er mehr nicht aushält oder besser ,möchte das nicht noch weiter ausreizen. Muss ganz schön ins Lenkrad greifen beim Gas geben und wissen wo und wann ich Gas gebe und wo nicht, der Arsch kommt zu schnell rum. :P