Baue auch um auf 3.09er. 5gang ist Overdrive und möchte etwas schneller fahren oder wenn ich langsam fahre soll die Drehzahl schön unten sein.
Beiträge von capri79
-
-
Kommt drauf an auf die Leistung die Gefahren werden soll. Wenn's nicht all zu viel ist denn geht's. Wenn der Lader aber richtig Schub bekommt ist es schlagartig und dieses muss das Getriebe und die Achse auch verarbeiten.
-
Fahre grad 3.22er mit Sperre. Ist etwas pervers beim anfahren
-
Hatte das selbe Problem. Hab mir messinghülsen gedreht.
-
Da isse ja. Ein geiles Gerät.
-
Stell doch ma nen Bild von deinem Spielzeug ein.
ganz was leckeres.
-
Ja ein wenig spielen.
Ich hoffe das ich das schaffe nach Holstein. Grad ebend beim Tüver gewesen das die Rennleitung nichts zu meckern hat. Nun hoff ich das alles glatt geht und ich ihn anmelden kann. -
Ach ist das alles aufregend. Hab jetzt die Kompressorbremse aus dem Sierra drin. Man kann so schön Platz sparen und der Bremsdruck ist der Hammer.1 Relais und 4 Kabel eingebaut und es funzt.. Kann ich nur den Leuten empfehlen die zu wenig Bremsdruck haben und was stärkeres suchen. Granni BKV und große Bremse ist nichts dagegen.
Turbolader ist auch wieder umgebaut. GT3076 Lader. Passt grad so. Werd mal Bilder machen wieder. Mapping ist auch fertig und was Leistung angeht steht jetzt vorn eine 4xx. Der Herr neben mir auf der Autobahn mit seinem SLS hat mit dem Kopf geschütteltund gelächelt. Der ältere Herr mit seinem Porsche GT3 ist schnell die nächste Abfahrt runter nach dem er es 3x probiert hatte. Der Tag war zu schön gewesen.
-
Ölcatchtank und zusätzliche Entlüftung beim aufgeladenen OHC. Am besten in den Ventildeckel. Leerlaufsägen hatte ich auch bei meinem OHC. Setz mal zum Versuch die beiden Schläuche unter der Ansaugbrücke mit dem Ventil tot. Und Schau mal wie er dann läuft. Kann sein das oben am Vergaser die Beschleuniger Membran undicht ist und er wenn der Deckel krum ist falschluft zieht. Hatte mal dieses Problem. Wenn ich ein Sägen hatte lags meistens an diesen Schläuchen oder der Abnehmer.
-
Auf kein fall Benz wegen Rost? Fahre einen 07er Chrysler 300c und 0 Rost. Soviel Auto für so wenig Geld hab ich selten gehabt. Skoda hat rostprobleme an der Heckklappe. Da kommt mitten aus dem Blech die Blasen. Egal welches Baujahr und am scheibenrahmen gammelt es fast immer.
-
Der occi hat jetzt nachdem die Bremse dieses Jahr 2x gemacht wurde Brembo Scheiben bekommen. Kein Witz das ist keine Eintagsfliege beim Octavia. Ansonsten Top Auto. Rostvorsorge der Wahnsinn. Spritzbare nahtabdichtung in Hülle und Fülle wie UBS in jeder Ecke. Kumpel hat den Laurent Clement und es ist wirklich alles drin was sein muss. Mondeo auch gute Wahl nur Ford versucht noch die Kinderkrankheiten der Elektronik mit dem can Bus in griff zu bekommen. Jetzt baut Ford in den neuen Modellen ausschließlich Lichtleiterkabel ein. Mal sehen was das wird.
-
Kein Octavia. Alle 10tkm sind die Scheiben vorn hin. Altes bekanntes Problem beim Octavia und nicht in den griff zu bekommen oder man baut die Achse um.
-
Die Welle zu tauschen ist nicht so der Akt wenn man das schonmal gemacht hat. Wenn's offen ist gleich alle Räder synchronringe anschauen ggf gleich wechseln. Wenn du noch kein Getriebe offen hattest würd ich das nicht machen. Ist nur zu empfehlen wenn man weis was man macht.
-
Bei Schaltgetrieben ist eine leichte Abweichung nicht tragisch. Bei automatikgetrieben sieht's wieder ganz anders aus.
-
T03 hat ich auch drin. Der hat ne andere Dynamic wie der LD Lader. Macht Spaß
-
Auch von mir ein
Willkommen
-
50? Is doch nicht viel. Wenn ich auf treffen fahre mit meinen Autos und Wohnwagen bin ich locker 80-140€ los.
-
Wieviel isses denn? Jeder sagt ist hoch und teuer?
-
Was? Also ich habe ne andere Info bekommen. Ich muss da mal persönlich die Woche hin.
-
Es gab ma ne Internet Seite da konnte man alle Komponenten kaufen und sich sein Schalldämpfer individuell zusammenstellen. Ohne tüv natürlich. Da hat man auch diese Absorberrohre bekommen