Ich weis nur zur Miete im Meilenwerk in Berlin kann man einen hellblauen 1er Mieten ist auch nicht soooo teuer nur leider ne Ecke weg.
Beiträge von capri79
-
-
Das Material ist ja nicht irgendeins. Meine sind von ARP und extra für hohen Ladedruck weil diese auch mit 175nm angezogen werden.
-
Ist leicht sowas zu bauen
-
Hab mich schon gewundert wo er hin gegangen ist.
-
Aber U Rohr damit hast nen paar mal aufgesetzt wa.
-
Is ja wirklich garnicht so weit weg von mir. Hinter Beelitz is ja nun wirklich nicht so weit weg. Grad nur schlecht hab mein Chrysler 300c den Motor zerlegt und nun muss ich den erstmal neu abdichten.
-
Henry glaub ich dir. Das ist nur meine Erfahrung die ich gemacht hab. Musste die motorhalter umschmeißen das der Block nach vorn kommt.
-
Ich hatte das Problem BW war länger ca 3-4 cm
-
K&N nimmt aber die warme umgebungsluft auf. Ich hab ne BMC Airbox wo das nicht Auftritt.
-
Sowas hört sich immer gut an. Und bei dem Ladedruck ist das auch klar. Das Geräusch kenn ich
-
Richtig sind WC Getriebe
-
Dieses Lied kenn ich. Aber es macht sehr viel Spaß ein Motor zu bauen. Ich find das immer fein ein Block zu bauen mit neuen teilen und neuen Dichtungen. Bilder nicht vergessen
-
Da ja viele hier nicht im erstbesitz sind weiß man sich nicht was der Vorgänger oder wer auch immer mal geändert oder modifiziert hat. Hätte auch mal nen 1600 OHC da wurde mir bestätigt von der Vorbesitzerin zu 1000% orginal und was war drin nen 2l OHC
-
Bin ich ja mit meinen 653nm nicht ganz so weit weg
-
Spritziger ja aber mehr Probleme. Nockenwellen laufen gerne ein und solche Späße. Aber Schub macht er. SL 65 AMG sehr zu empfehlen macht auch Spaß.
-
Also wenn ich das so sehe war der Einbau von meinem Borg Warner etwas komplizierter wie im anderen Forum beschrieben.
-
Hab das 2WD drin und ich musste den Tunnel ändern hätte nicht gepasst. Aber war auch nicht sooo viel musste nochmal Bilder schauen und die Zeichnungen raussuchen glaube waren 3cm die überbrückt werden mussten. Wenn ich den Tunnel nicht geändert hätte hät der Motor Schräglage gehabt und der Kardan hat dann am Getriebe nen knich gehabt und es sollte ja eben sein die Welle. Bilder würden mich auch interessieren.
-
E420T Model bin ich auch ne Weile Gefahren schönes Auto. Bin dann aber doch zum 300c gewechselt
-
-
Genauso siehts aus. Der Prüfer bescheinigt mit seiner Unterschrift und Stempel den ordnungsgemäßen Anbau (in dem Falle Einbau) . Wenn er das Auto nicht gesehen hat, kann er das gar nicht. Und ich denke, es ist besser, deinen Beitrag zu Editieren ( in dem Fall löschen).
Möchte nicht, dass das Forum wegen sowas dicht wird. ( Wohne hier seit fast 10 Jahren )
Ich wohne seit 8 Jahren hier.. Und? Möchte das Forum auch nicht missen und ma ehrlich solch Foren werden nicht geschlossen wegen sowas. Schau mal ins VW/OPEL Forum was da abgeht. Und da sind solch Sätze Tagesordnung und da wird dir sogar gesagt mit Name und Adresse wo solche richtigen krummen Dinger laufen und dieses besagte Forum existiert seit min 15 Jahren. Und nichts is passiert.
Um die Sache abzuschließen es war nur ein Angebot wenn es gar kein weg gibt dieses einzutragen. Wenn der Prüfer keine 7,5 RS einträgt sagt mir das alles zu dem Verein wo dieser tätig ist. Manch Prüfern reicht ein Bild aus dem Buch um diese über einzelabnahme einzutragen. Und das war hier bei uns bei der Dekra und die sind SEHR SEHR pingelig aber selbst die wissen wie schwierig das ist bei Old und Youngtimern. Und mein Auto wurde bei der Dekra komplett abgenommen und damals wieder in betrieb genommen. Meine jetzigen Eintragungen wurden bei FSP gemacht und der Prüfer war fast erstaunt was es für Capris alles so gibt und freute sich solch ein Auto zu begutachten weil sowas immer seltener wird. Und ich gehe mal davon aus das der größte Teil hier die Autos die gebaut und restauriert werden ordentlich gemacht werden und nicht nur zusammengeschustert werden. Teile die verbaut werden diese auch für Autos gedacht waren zb Fahrwerksteile .