Elektronische Zündung macht immer Sinn. Bemerkbar in höheren Drehzahlen.
Beiträge von capri79
-
-
Hatte ich auchmal probiert mit der Folie. Das klappt wirklich Super. Hatte mir damals den beizer geholt vom Tischler. Wollte die schachtleisten die am capri sind abbeizen da diese ja schwarz sind und Schau mal einer schön blankes Aluminium drunter in Chrom Optik. Kurz über die wabbelscheibe gezogen und gut. Kann ich nur empfehlen.
-
Gut hab grad mal mein Vater gesprochen der ein Arsenal an super8 Filme hat und der erklärte mir das in Ruhe und das er das damals in er DDR das selber gemacht hat das entwickeln und es heute noch kein Problem ist sowas selbst zu machen. Ich habe mal gegooglt und ne Firma is Berlin gefunden wo man ein kompletten Satz zu kaufen bekommt was man dazu alles benötigt. Formaldehyd und die anderen Säuren.
-
Um den Block sauber zu bekommen erstmal kräftig mit backofenreiniger. Holt so ziemlich jeden Dreck runter. Danach habe ich mit einem lötbrenner die alte Farbe angesengt und dann mit einer Bohrmaschine und nen Zopf den Rest bearbeitet. Inox Spray gute Wahl
-
Aber mit super8 hat man doch direkt aufs Band gespielt oder?
-
Klar geht das. Super8 auf DVD machen einige in Deutschland. Mein Vater hatte erst seine eingeschickt um die Filme auf DVD zu haben. Wird nach Metern abgerechnet.
-
Cool die schreiben da genau ihr verfahren bei Plastik.
-
Bekomme ich auch eine? Wollen wahrscheinlich mit 3 Autos kommen.
-
Was willst du da überholen? Die Blätter ?
-
Auf Plastik wird Chrom gedampft bei Metall statisch. Hatte mal sowas gesehen mit bedampfen aber sowas macht keiner mehr. Wird heute lackiert. Live sowas schon gesehen und wirklich Top. Kann ich nur empfehlen aber machen lassen vom Lackierer allein dürfte in die Hose gehen. Sind glaube 4 lackschichten bis es Chrom dann ist der eine IST bläulich und wird dann chemisch zu Chrom.
-
Fertan war beim Test von wachsen und fetten Test letzter. Ist überhaupt nicht zu empfehlen. Entweder Mike Sanders bei den fetten oder teroson hv400 bei den wachsen.
-
Warum? GfK Schweißen wird schwer. Hab geschraubte Blech kotis und keiner sagt was.
-
Es gibt speziellen Kunststoff haftvermittler. Den aufsprühen trocknen lassen und denn wie einen ganz normalen lackaufbau. Also Grundierung und dann der Lack. Gelb ganz normal als ral Ton 900? Und denn klappt das.
-
Kann man hinlaufen wa
-
Deswegen ja. Über die zeit mit mein Kennzeichen ist das ganz schön teuer sehe ch ja sein und das stört. Ich hab ja alles eingetragen in den Papieren ch könnte sofort los und anmelden aber wollte eigentlich die 07er weil so oft beweg ich den auch nu wieder nicht. Anmelden wenn Saison denn von 5-10 und das reicht mir.
-
Für was anderes will ich den ja auch nicht haben
-
Von außen ist meiner auch orginal bis auf den Frontspoiler aber der Heckspoiler ist vom 69er capri. Und die BBSer sind auch schon sehr alt glaube was Ende 80er. TÜV ist ja kein Problem den hab ich ja und alles eingetragen aber will ja die 07er
-
Dirk gibt's was neues? Spann uns nicht auf die Folter
-
Wo kommst du her Lübeck. Na dann weis ich ja wo du mich hinführst damit das klappt
also hier ist das aussichtslos
-
Also in Brandenburg darf nur die Dekra diese machen kein anderer es sei denn ich fahre nach Berlin dazu. Da muss ich aber nochmal fragen. Was ist denn eigendlich wenn meiner mal auf 07er gelaufen ist? Hat er dann automatisch Bestandsschutz? Also angenommen nen Freund der in Bayern wohnt lässt mein auf seine 07er zu und man macht dann ein Art Kaufvertrag und ich geh damit zu mir hier in die Zulassungsstelle. Ist das dann Bestandsschutz oder nicht?