Beiträge von capri79

    Keine frage Thomi hab schon verstanden was du meintest und du hast recht. Jeden sein Auto ist in seinen Augen das schönste und es gibt Leute die wollen es dann demjenigen aufdrücken... Egal vergessen.. Hatte wie gesagt dixh verstanden schon

    Sei zu Frieden das es so wenig ist. Bei mit war es der Unterboden beide Längsträger vorn komplettes frontblech beide Lampen Töpfe Kotflügelkanten endspitzen schweller innen und außen beide Seiten Türen Kotflügel heckblech windlauf beide a-säulen und ein paar kleinere stellen mehr. Da ist das bei dir nicht all zu viel. Bleib dran auch wenn schwere Zeiten kommen. Es gibt nicht mehr viele 2er

    Genau any dafür ist es gedacht. Dabei ist die frage immer was schützt den spatel mehr. Wachs Öl oder Talg weil beim verstreichen muss mit der Flamme etwas nachgebrannt werden und das ist der Moment wo der spatel Feuer fängt. Wachse und Öle können bis zu einem bestimmten Punkt diese Hitze vertragen.deswegen nehm ich ein Eichen Holz ist sehr hart und hat viele Poren wo das Wachs schön einziehen kann. Mit Öl hab ich es noch nie versucht. Wird ma zeit Denk ich. Ich glaube ich werde mal eine Anmeldung fertig machen für das treffen any. Dann kann man sich ma kennen lernen und die anderen natürlich auch. Mal etwas Hopfen Schorle trinken und Fach simpeln. Das kann ja ein langer Abend werden..
    :rolleyes:

    Hab immer das Wachs von nen stand gekauft auf einem Oldtimer treffen wo ich mir auch meine Nuss Säcke geholt habe und meine spatel. Ich Versuch mal rauszufinden woher dieses stamt. Ich glaube zu meine das es normales Bienenwachs ist welches speziell für Karosserie Verzinnung gedacht ist. Die Form von dem Klumpen ich Nenn es mal so ist Ruf als ob es in einer Schüssel oder Topf geformt wurde unter Hitze. Bei Würth hatte ich auch mal solch ein Wachs gesehen ist aber jetzt auch schon ne Weile her. Ich forsch mal ein wenig rum. Zur Not Ruf ich den Händler mal an und frage mal welch genaue Zusammensetzung dieses Wachs hat wenn er das weis. Auch das Zinn was ich benutze ist ein spezielles. Hatte es damals mit Zinn aus dem Baumarkt versucht aber dieses war überhaupt nicht geeignet dafür weil es für Dachrinnen gedacht war. Steht ja auf der Stange drauf diese genaue Zusammensetzung des Zinns. Aber schönes Thema Grade gefällt mir. Lernen tun wir alle dazu.

    Wir sind keine Typen wir sind Menschen wie du und ich naja nicht ganz so wie du. Wir sagen es mal so etwas Weiser 8| diese Forum ist für Leute gedacht die einen alten Ford haben Hilfe brauchen oder Hilfestellung geben. Ich will dir echt nicht zu Nähe treten ist mir auch nicht erlaubt aber sein wir mal ehrlich die ganze zeit lässt du so manches vom Stapel wo sich manch einer denkt was das soll. Kritik kannst du garnicht ab und denkst du bist allwissend bei jeden Thema. Kann sein das du das bist will ich jetzt mal so stehen lassen aber selbst Sorry ich sag's mal so die Forum Opas die hier schon 200,000km unterwegs sind hier im Forum hier fassen sich an den Kopf und machen sich ernsthaft sorgen um ihre Rente bei so manchen Spruch. Als ich das erste mal hier war,war vor 7 Jahren war ich sehr vorsichtig mit dem was ich sagte oder sogar was ich meinte. Dieses Forum weißt ein hohes Niveau auf wodurch es auch schon ausgezeichnet wurde durch den Ford Fan Award auf den wir auch stolz waren. Wir wollen doch dieses Niveau doch bitte oben halten und nicht durch geistige Abwesenheit versauen oder kaputt machen. Hier ist jeder Willkommen wenn er sich der Gemeinschaft anpasst und nicht oben drauf sitzt. Nicht zu allem sein sülz abgeben und ständig den Leuten die Stirn zeigen und sagen das wir dumm oder Dorfis sind oder sonst der gleichen. Bitte Zügel dich in deiner Wortwahl ein wenig. Wenn du fragen zu deinem capri hast oder sonst was wirst du bestimmt ordentliche Antworten bekommen was ich aber bezweifle bei deinem auftreten im Moment.

    Ach ja ohne Tadel ist keiner bin ich mir sicher. Anstrengend ja aber auch sehr informativ und teilweise belustigend. Aber seit ma ehrlich davon hatten wir hier schon einige. Sagt mir wenn ich mich irre aber ich glaube das hatten wir schon mal mit einem der sich ständig mit anderen Namen immer angemeldet hatte und immer Unruhe gestiftet hatte. Das fand ich so geil die Type. Aber anstrengend ist das zur zeit wirklich hier etwas und nervig mit dem Mostrich zu jeden Beitrag.

    Nein das ist kein winterloch. Jeder der sich auf den Schlips getreten fühlt Sorry. Wollte nur loswerden was andere über den capri im allgemeinen denken. Das man ein Escort nicht so einfach aufgebaut bekommt wie ein capri. Das ist definiv lächerlich wenn ich zb einen 73RS nehme und einen Escort bjh 95. liegt auf der Hand.

    Na klar hab ich mich da umgedreht. Mir war klar das diese Person wirklich Garkeine Ahnung hat.

    Und auf den capri wird eher geschaut wie auf ein Escort Pit das ja wohl klar.

    Felgen hab ich nicht mehr drauf jetzt sind BBS RS drauf. Das Bürzel ist vom 1er Capri anlaminiert. Sieht aus wie ein Teil. Dem Menschen ging es ums gesamte. Wie man solch ein Motor dort reinbaten kann und solch eine Technik sowas ist gaaaaaannnnnzzzzz einfach und Escort umbauen ist schwerer. Glaub ich definitiv nicht. Soll aber auch nicht Bestandteil Sein dieser Unterhaltung mir ging es nur dadrum wie Cosworth sagt es gibt Leute mit beschränkten Horizont aber das der so beschränkt ist hät ich nicht gedacht. Ich danke Gott das ich so einen Menschen mal treffen durfte.

    Wie Tomas schon sagt Brauch man nichts mehr zu schreiben oder der gleichen. Wollte dieses hier nur mal mitteilen und wie gesagt wer sich auf den Schlips getreten fühlt oder sonst der gleichen gelangweilt bitte ich um Entschuldigung.

    Blech fängt an zu rosten weil der Spachtel Wasser zieht? Wasn das für'n dünnschiss. Grundsätzlich Blech grundieren oder fillern und DANN erst spachteln. Und dann der lackaufbau. Spachtel zieht nur Wasser wenn schlampig gearbeitet wird und der Spachtel die Möglichkeit bekommt Wasser zu ziehen. Epoxyd Spachtel gibt's aber schwer zu verarbeiten also das in Form bringen beim Schleifen. Zinnen kann nicht jeder weil der Arbeitsaufwand und der Kostenaufwand zu hoch ist. Bei Oldtimer Restaurationen nicht zu vermeiden aber bei alltagsfahrzeugen macht sowas kein herkömmlicher Klempner sowas zu Zinnen. Macht meistens eh der Lackierer den Rest und der spachtelt und gut.

    Facebook? Twitter? Ne lass ma. Son Müll schaff ich mir nicht an das mir zu dumm. Wollte das ja mal nur loswerden was manche Patienten loslassen. Ich weis ja nicht wie ihr reagiert wenn jemand sowas zu euren Autos sagt. Ich find sowas Scheiß wenn derjenige keine Ahnung hat und Müll quatscht