Ist richtig Thomas :]
Beiträge von capri79
-
-
Macht viel Spaß. Baue jetzt nur die Bremse noch um. Is ein bisschen zu schwach für mein Geschmack also der Bremsdruck.
-
Die Sperre die ich drin hab war ein Teil das aus einem Lagerbestand kommt was schon Jahre lag und das kam aus dem Raum Dortmund hab ich ebend erfahren... Es sollen tatsächlich 25% sein. 75% ist eigendlich nur Rennsport wurde mir gesagt weil der Reifenverschleiss recht hoch ist bei solch sperren.
-
Hab weniger. Glaube was um 25% ich frage mal nach. 75 wollt ich auf kein fall sollte fahrbar sein und ohne viel Verschleiß
-
Richtig Bernd. Anpreisen und verkaufen ist immer noch nen Unterschied. Aber jeden Tag steht nen Dummer auf. Man muss ihn nur finden.
-
Habe Sperre von ZF drin. Firma hat ein Sitz hier um de Ecke bei mir wo ein bekannter arbeitet der mir den Kram eingebaut hat in die 3.22 Achse. Achse 2,3er hab ich noch und suche ne 3.09er :]
-
Zwischenstück am Öldruckschalter. Also da wo die Leitung ist fürs Instrument
-
Es fehlt bei jeder Seite noch so eine strebe. Wird an der Achse und an jeder Blattfeder 2x befestigt. Vor und hinter der Achse zur Blattfeder. Es fehlt definitiv jeweils eine strebe. Benutz ma google und Schau mal ob de was findest zu X-Traverse. Gibt's aber nicht mit TÜV
-
Gibt's so zu kaufen.. Aber nur in Verwendung mit einblattfedern
-
Wenn nichts mehr drin ist bist du der Meinung es ist verdunstet? Schau ma ob nen Loch irgendwo ist. Wenn du nachfüllst nimm dazu nicht nur dest. Wasser auch Säure. Vorher Schau mit einer Lampe mal in die Kammern ob die Platten kein Schluss haben. Sollten deutlich getrennt sein.
-
Naja wird bestimmt gut heizen das Teil.
-
Das du kein Tisch hast zum abstellen deiner Dosen. Oder den Motor auslitern wolltest.
-
Also wenn ich ein Ring ausbaue schaue ich auf das Maß wa drauf steht und besorge ein Ring mit dem selben Maß und gut. Hatte noch nie Probleme damit oder der Firma Ehlring. Immer alles dicht. Aber mache dazu immer noch ein ganz klein wenig dichtmasse zwischen das er besser rutscht und natürlich zusätzlich dichtet
-
Stimmt René. Da war nichts gemacht und Radau hatte der Motor auch nicht gemacht. War für den Motor zu wenig Leistung. Anderer capri mit 200ps hat ihn angeschoben. Blech war was zu machen dran. Nicht nur die Spitzen auch kotis und a Säulen.
-
Ja der ist aus Blumberg Diethardt. Der Besitzer war Ralf
-
Der hat auch noch die 2l bremsanlage drin. Durfte das mir mal live anschauen.
-
Vergleich nochmal die Reihenfolge. Steht auf der Brücke drauf und die Zylinder auch aufm Rand. Also wenn der Vergaser richtig eingestellt ist sollte er oben wie untenrum anständig laufen... Zündet er auf allen 6? Scheint so als ob einer oder mehr fehlen?
-
Capri.Spezial.Forenking.com
da sind Adapter zu sehen. Musst ma suchen.
-
Wird schon daran liegen. Vor allem wenn er ausm Vergaser spuck. Kommt mir nur all zu gut bekannt vor..
-
Stell nochmal auf OT Zündverteiler ziehen nochmal 180 grad drehen Zündverteiler wieder rein. Nochmal alles einstellen ( Zündung ) den sollte er anspringen. Hatte schon so oft das Problem und immer das selbe