Vorderachse scorpio wird nicht passen. Bremse hinten vom Sierra oder Scorpio. Vorn nimmst gleich welche ausm Scorpio mit Adaptern und gut. Reinpassen tut der Motor. BKV wird etwas eng werden der muss versetzt werden. Getriebe 2,4er Scorpio das passt und hält auch was aus, besser mit dem Tachoantrieb.
Beiträge von capri79
-
-
Es gibt Leute vom anderen Stern definitiv. Das ist frech. Würde der hier bei mir um die Ecke stehen würd ich nen Termin machen anschauen und fragen ob er was merkt und mir die Pillen zeigen lassen die solch ein Rausch verursachen. :rofl2:
-
Mit großen BKV entlastet den Fuß ein wenig
-
-
Also der endtopf ist doch nicht innen 2 flutig? Also das würde mich wundern
-
Voll übern Berg das Ding.
-
Beim 1er nicht. Der hat ja nur ein endtopf. Aber bei den anderen 6zylindern ja.
-
Fällt doch garnicht auf wenn die Sättel breiter sind..
-
GT Serie ist immer besser wie ein T03-04 ganz andere Dynamik. Besseres ansprechverhalten und Entfaltung. Gibt's ja die Ausführung mit V Band und mit Wastgate. Welche hast du verbaut. Externes Wastgate?
-
Rover V8 wird auch gerne genommen
-
Ich hatte den ausm Volvo 740 GL Turbo drin. Mit etwas anpassungsarbeit hat der gepasst und wurde damals auch von Eichberg so angeboten. Muss mal schauen im Katalog morgen was die Nummer war von Eichberg wegen dem LLK
-
Danke danke. Werd ma bei Facebook schauen
-
Ist vom 1er Capri das Bürzel. An die Klappe anlaminiert.
-
Ja also will mehr Capri treffen fahren. War bis jetzt nur Nürnberg gewesen und möchte auch mal andere sehen
-
Na any hab mir ja ein paar Sachen abgeschaut von dir was Polieren angeht.. Alles was glänzt außer die Felgen hab ich selber poliert.mir extra nen großen Polierbock gekauft dafür..
-
Fahrwerk sind Schubstreben verbaut mit. Dazu ist die Sierra cosworth 4 Kolben Bremse verbaut die richtig zu packt. 283er Scheiben gelocht. Hinterachse Sperre 25% von ZF mit verstärkten Tellerrad. Kardanwelle ist komplett neu gefertigt worden weil verstärkt. Dazu diagonalstrebe zur Stabilisation an der Hinterachse.
-
Danke danke... Also mir persönlich gefällt der auch.
hätte mit solch einer Resonanz nicht gerechnet. Geschmäcker sind ja verschieden. Achso und innen ist alles Leder nur die Tafel mit den Instrumenten ist lackiert.. Muss mal Detail Bilder machen
-
Danke.. Na noch nicht ganz perfekt, möchte noch das ganze Schlauch gedönse etwas reduzieren.. Hab so ein Aufwand betrieben alle Kabel aus dem Motorraum weg zu bekommen und die Leitungen und Schläuche machen alles wieder voll
is noch nicht fertig.. Nun ist TÜV erstmal dran.
-
Danke danke. Muss auch sagen habe den Kabelbaum vom Capri komplett drin gelassen. Nur die 5 Kabel vom Cossi Motor sind eingesetzt im Kabelbaum. Wollte nicht wie viele den ganzen Baum vom Cossi einbauen.
-
Ja die Stangen hat ich ja schon als erstes vor zig Jahren abgemacht. Wollte den Capri genau nach mein geschmack haben.. Und mit dem Motor is es endlich soweit wie ich es auch haben wollte... Nachdem ich 2,8 Turbo hatte und und und.. Der Motor hat kraft ist der Wahnsinn. Bin ja wiegesagt gespannt was der Prüfstand sagt mit neuen Turbo und anderen Düsen...
Weil ich eine PN bekommen habe was am Motor gemacht wurde.
205er Block. Neue Kurbelwelle komplett nitriert und feingwuchtet. Stahl H-Schaft Pleule spezielanfertigung aus Australien. Motor komplett neu gebohrt und gehohnt. Mahle Schmiede Kolben mit Übermaß 91,75. 4 lagen alu wrc Dichtung Gruppe N. ARP Stehbolzen und Pleulebolzen. Neue BD 19 Nockenwellen mit einstellbaren Nockenwellenräder. Neue Ventile doppelten federn und alu federteller. Große Gruppe N Ansaugbrücke mit 70mm Drosselklappe. 4 Pad Sinter Metall Kupplung Starr. Das sollte alles am Motor gewesen sein.. Denk ich