Guck ma vorletztes Bild unterm Pop Off da siehst du den ausgleichbehälter
Beiträge von capri79
-
-
@ Micha. Der ist unter der Ansaugbrücke da es nicht mehr passte.. Sieht man so nicht. Kommt aber der Verstärker vom Escos rein da der Abs und Verstärker getrennt hat. Da passt das denn.. Aber bremst jetzt schon sehr gut mit der 4 Kolben Festsattel Anlage.
-
Jetzt kommt noch der gt35 Lader grüne Düsen liegen schon da.. Und denn erstmal das Mapping. Gestern noch Co eingestellt deswegen ist das Steuergerät zusehen und nicht mehr fest eingebaut.. Kommt alles noch. Mache mal noch Bilder von der Achse vorn und hinten und allgemein unten drunter.. Will ja noch Bilder hochladen von der Restauration
-
und der Innenraum!!!!!!!
-
Sowie versprochen gibts bilder heute!!!
-
Morgen gibts Bilder. Ich kann sie nur leider nicht hochladen da ich das irgendwie nicht kann bin zu doof dazu
macht nen Kollege von mir
-
So nachdem jetzt mein Capri mit neuer Technik fertig ist samt neuen Lack und gelederter Innenausstattung muss ich mal Bilder hochladen das man das mal sehen kann was ich so mit mein Jungs da gebaut hab... Von außen relativ unscheinbar innen auch nur drunter und unter der Haube kann man erahnen was da abgeht in mein Capri. Macht eucht höllisch Spaß mit dem dampfhammer zu fahren bei 1,5 Bar Ladedruck und wenn man am Zauberrad dreht sind es schon mal 2.2 Bar.
Technik ist der 2WD Cossi aber komplett neu aufgebaut. Der Block innen ist komplett neu mit Kolben und pleulen usw.bilder sagen mehr als Worte -
Vorspannung der Druckdose erhöhe das der Lader mehr Druck erzeugt bis der gewünschte Druck da ist.. Is aber auch klar das der Lader nicht mehr den herkömmlichen Druck schafft da jetzt das Fassungsvermögen des Druckkreislaufes erhöht wird. Aber wenn du längere Strecken fährst mit voll Gas sollte der Druck auf mindestens 0.3 ca sein weil 0.2 sind da zu wenig da müsste ja irgendwo was abpfeifen dann... Spann ma die Dose etwas mehr vor und Schau ma was passiert.
-
Kardan raus und Spiel prüfen
-
Evtl Mittelwellenlager
-
Klingt nach Radnabe
-
Kommt drauf an
grosse Düse und es knallt beim schalten
wenn du Düsen suchst Ruudis Berlin. Bekommste sehr viel
-
Mein reden :] großer Vergaser ab auf de Rolle und gut
-
Da der 35 eine kleinere Drosselklappe hat wie der 38 brauchst du auch mehr Druck um die Luftmenge die der 38er verarbeiten kann wie mit einem 35er.
Klar kannst du den 35er fahren aber ich würd ihn etwas fetter stellen das du sicher gehen kannst das der Motor im ladebetrieb genug Benzin bekommt. Untenrum wird er definitiv dann zu fett laufen. Das kann man aber auf einer Rolle Genau testen und einstellen. Ein 38er wird dir da weniger Probleme machen weil Düse und der luftturchsatz größer ist und untenrum genau so im oberen drehzahlbereich immer genau ( nach Einstellung) der Motor das richtige Gemisch hat. Und wenn du dann auch ein Ladedruck von 0,5 fährst wirst du sehen das er etwas besser anspricht als mit dem 35er Lader.
Und wie schon gesagt stehst ja nicht nur voll auf'm Pedal. Und die 1-2 Liter mehr bei Vollgas machen den Kohl auch nicht mehr fett dann. -
Wird gemacht. Macht nen Kumpel ik bekomm das nicht hin hier
-
Alles abgedreht und sie passt. Scheiben passen wie angegossen nur noch Halter Fräsen weil der Bremssattel umgesetzt werden muss
-
So heute sind meine Naben weg gegangen zum abdrehen nun bis morgen warten und sehen wie alles passt
-
Ja leider hatten die das mal jetzt nicht mehr. Jetzt ist ja mein Problem habe die Scheiben abdrehen und umbohren lassen das es auch passt nur leider passt der Sattel jetzt nicht mehr rauf weil die Bremsscheibe ja von hinten an der Nabe befestigt wird. Sattel rutscht jetzt nur noch zur Hälfte rauf und denn ist der Scheibentopf im weg... Nun muss ich wieder mein Kopf anstrengen wie ich das passig bekomme
-
Hier im Osten Nähe Berlin Super 1.68 und plus 1,74
-
Welche Möglichkeiten gibt es alles um beim Capri eine 280er Scheibe zu fahren. Brauch mal paar tips. Sattel passt aber finde keine geeignete Scheibe die man fahren kann die auch passt?