Hier endgeht niemanden was
Beiträge von capri79
-
-
Klar leidet der Lack drunter aber lackieren tust du doch nach dem schweissen und zwischen die Bleche machst du ein Schweissprimer damit nichts Rostet am Schweisspunkt.
-
Wozu denn einkleben wenn du es Schweissen kannst? Mach es wie es war hinterher
-
Hallo und Willkommen Nachbar
-
Da es eingeschweisst ist und der Fensterrahmen ist wird es ein Teil sein was definitiv zur stabilität beiträgt und bestimmt wieder eingeschweisst werden sollte.
-
Die pure lange weile würd ich sagen :]
-
Naja nicht zu vergessen an nen Jeep ist ja auch nicht viel dran wa. Aber Hut ab vor den Jungs. Das so viel lange weile ist bei der Army
-
Die Fragen und Antworten unten sind interessant
-
Also der Spoiler ist definitiv breiter wie die 3er Heckklappe. Musste die Ecken vom Spoiler anlegen bei mir das es passt und es ist eine ziemliche sch...... arbeit sowas zu machen.(Alle Übergänge wegmachen).
-
naja denn werd ich mal in der Schneckenhöhle rumtasten oder mal nen blick werfen
-
Wie bekomme ich raus wieviel Zähne mein Schneckenrad hat. Rein gucken und zählen
-
Fehler gefunden.Das Plastikzahnrad auf dem Tachoantrieb im Getriebe welches man rausnehmen kann ist irgendwie festgegangen.Wo bekomme ich solch ein teil her.Ford zuckt mit den Schultern
-
QH ist ne gute Firma. Erstausrüsterqualität bei vielen Teilen.habe bis jetzt nie schlechte Erfahrung gemacht mit denen egal ob Dichtung oder Pumpe auch was nicht Fordteile waren.
-
Versuch in mal zu beschreiben das hilft weiter. Von Zender gab es viele Spoiler.
-
Ja deswegen hatte ich mir dort mal ein Blech angefertigt was die Luft weiter leitet nach unten. Deswegen wundert mich ja diese thermische Belastung. Beim Sauger war es nicht so. Werd heut mal den Flansch abbauen und das Thermostat ausbauen und es mal testen .danke auf jeden Fall für den tip
-
Au da schaue ich nachher mal nach. Glaube ist von Mocal.
-
habe 5w60 Vollsyn. gefahren und jetzt 10w Vollsyn. Gleicher Efekt. Vorher bei meim 2,8er Sauger hatte ich diese probleme nicht.Luft kann ohne Proble endweichen da mein Wasserkühler etwas weiter hinten sitzt durch den LLK. Da ist genug Platz um die warme Luft endweichen zulassen. Denke eher sann evtl das das Thermostat schrott ist. Soll laut eingestanzter Zahl bei 78°aufgehen
-
Also Ölkühler sitzt wenn du mein Bild siehst hinter dem linken Lüftungsschacht unten an mein Spoiler mittig.Bekommt also die Luft reingeschaufelt ohnen ende.Thermostat rausnehemen meinst du und denn mal sehen was die Themperatur sagt? Mein Fühler sitzt unten in der Ablassschraube in der Wanne.
-
Ja warm wird er das hab ich schon kontrolliert. wenn die Themperatur oben ist denn ist der Kühler auch ordendlich heiss.
-