der fehler liegt schon auf der hand. wasser am blanken blech. welch eine ironie
habe heute mal an die oldtimer praxis geschrieben wegen der ausgabe weil meine find ih nicht mehr. sobald se da iss mach ich ne meldung.
Beiträge von capri79
-
-
das problem bei fertan ist das mann mit rostumwandler das auto vorbehandelt und denn wachs. was passiert mit dem rostumwandler?????????
der bock gammelt dann das ist die ware freude. in der anleitung stand den umwandler mit wasser ausspühlen. AN EINEM TEIL DAS MANN VOR KOROSION schützen will. totaler quatsch. mike sanders war in den fetten testsieger und teroson hv400 bei den wachsen. schwöre ich drauf. fertan schlusslicht.in der oldi praxis wurden schweller gebaut und 2 jahre lang in der witterung liegen gelassen und denn aufgemacht und bewertet. der schweller mit fertan war fast nicht mehr zu sehen weil durch den umwandler zerfressen und nachbehandlung mit wasser. ich schau die tage mal nach der ausgabe. IST KEIN QUATSCH.
die von der praxis waren genauso erstaunt weil jeder auf das glumpe schwöhrt und denn sowas.
guter rat nimms nicht. habe mir die bilder genau angeschaut mit denn schweller und es sah übel aus. -
auf kein fall fertan!!!!!!!!
das dinge gammelt sofort weiter. ist der letzte schund. im test war fertand das letzte. der ingenieur sagte ihm iste schleierhaft wie das zeugs wirken soll. oltimer praxis alles nachgelesen. -
ist ein laden in berlin die so heim dokor sachen haben wie teppiche oder gardienen stoffe leder ebend alles zum dekorieren.
-
ich habs bei heimdeko gefunden in wildleder mit löcher
-
also bei mir sind auch am bügel die schrauben abgerissen hab mir denn aus dem fachgeschäft bolzen geholt den alten ausgeschlagen den neuen rein und denn verschweisst. dann alles wieder zusammengeschraubt fertig
kumpel genau das gleiche rostlöser ran und denn abgerissen. -
nicht über holen.
man sieht bestimmt nicht gut. und da sollte man hinter dem überholendem warten bis wirklich alles frei ist. und das dauert manchmal -
3000 für ein restaurierten und neu gelackten v6 2,3er.
preis ist mehr als fair -
habe auch ne weile 205/60 goodyear nct1 gefahren und ohne probleme eingetragen bekommen.
jetzt fahre ich 205/6013 tojo vorn und 235/60 good year hinten
ohne probleme eingetragen bekommen -
keule überweisung findet jetzt bald statt. mein arbeitgeber hatts nicht so mit der zahlungsmoral
:kopfschlag:
friese
der tipp kam von jesus mit der trägerfolie. :nixweiss: -
mein reden enzo :wink: :grins2:
-
upps denn hab ich mal vor jahren wohl ne fehlinfo erhalten was das angeht
-
bei allen anderen ja aber bem 2,8i nicht. die sind ein teil da geht nichts
-
ne ohc hat das ventil. glaube eher falsche kerzen und verstellte zündung oder vergaser falsch eingestellt. hatte ich auch gehabt. der motor ist durch dieverstellte zündung und felende vergaser einstellung zu heiss geworden und ständig hatter nachgedieselt. alles eingestellt niewider probleme gehabt. :]
-
also geht definitiv nicht mit dem 4zylinder dzm?
schade muss ich nochmal denn ein suchen und bei mir in der garage kramen.
-
Hab bei mir die Tachoeinheit vom 4Zylinder drin und hab ja áuf 6Zylinder umgebaut. Da brauch ich ja nen anderen Drehzahlmesser.Kollege sagte aber es reicht wenn ich die Trägerfolie hinten am tacho tausche und die vom v6 da einbaue mit dem kleinem relaise oder was das ist.
stimmt oder nicht -
da brauchste aber nen GROSSEN besen
-
sportwagen mit familien tauglichkeit hatte doch ford gesagt vor zig jahren.
mhhhh hab ich mir da was falsches gekauft. dachte auch immer das ich nen capri hab aber ich lass mich gerne belehren :grins2: -
falsche zündkerzen. vergaser nicht richtig eingestellt. zündung falsch eingestellt. kann so einiges sein
-
ähm würd ich auch sagen. :grins2: