ich schau mal am we müste aber noch da sein.wieviel brauchst du
Beiträge von capri79
-
-
ui hab ich noch nie gemacht!!!
muss mann da was beachten. wollte ja denn mein anderes getriebe nehmen vom ohc und die glocke tauschen -
das war aber verdammt ölig also nehme an es war öl aber kommt raus und denn ma weitersehen
-
jupp leider. kollege sagt aber wenns sone suppe ist denn bekommt man das nicht so einfach raus. aber beim einbau ist ein bisschen hinten rausgelaufen war noch nen bissl klar also keine pampe oder klumpen
-
-
kollege hatt heut runtergeschaut und tippt darauf das evtl etwas mit dem getriebe faul ist also öl oder so. kann das sein. getriebe und motor standen ca 10 jahre rum
-
werde mir am we auf jeden fall die bremse anschauen ob da was fauel ist.
-
er fährt ja nicht im lehrlauf er lässt sich nur nicht richtig schieben.öl iss auch noch ne sache
-
lag aber glaub daran das ich kein fett rangemacht habe. welli ist aus einem capri aber motor und getriebe aus eim granni. also welle zu lang????
kommt ausm 2,3er zu lang glaub ich nicht. ich werd das seil nochmal spannen und denn weiter sehn glaub ich oder einer hatt noch ne idee -
bremse schliss ich aus denn die sind komplett neu weil erst gemacht. habe son leichtes ruckeln beim anfahren im antriebsstrang villeicht deswegen aber was soll das sein????
musste den kardan ganz schön reinhauen denn der wollte nicht auf den getriebe dorn.
aber was ist das -
fahren tut er schalten tut er auch aber wenn ich fahre und die kupplung trete oder nicht bremste die kiste richtig doll und im stand schieben nur zu zweit iss so als ob nen gang drinn ist das die kupplung nicht richtig trennt. keine ahnung irgendwie stinkt die angelegenheit.
-
habe heut mein v6 eingehängt und läuft prima nur ich kann den wagen nicht schieben fühlt sich an als ob gang drin ist obwohl lehrlauf. habe schon mutter am seil nachgeschraubt aber es hatt sich nichts gebessert. muss ich das seil bis zum anschlag zurück schrauben oder brauche ich ein v6 kupplungsseil weiöl noch seil drin vom 4 zylinder aber müsste doch egal sein oder
-
schau dir mein 1er an und denn gekommste nen schreck. unter restauration meines capri1
-
mein 1er hab ich aus altötingen geholt für 400 und habe sogut wie alles ausser dach und federbein aufnahmen rausgeschnitten. also komplett unterboden bis auf den tunnel schweller innen aussen radläufe grossflächig den kompletten vorderwagen alles an längsträgern und das heck.komplettes windlaufblech und sehr grossflächig die a-säulen war alles durch und es war ein 1500 v4 jetzt ein 2,3er v6.
musste mal schauen bei restauratio und capri 1 iss nen weisser das isser.
war mir egal wollte nen einser für kleines geld :kopfschlag:das hab ich davon gehabt. naja fertig isser noch lange nicht liegt immernoch auf der seite inna halle bei mir -
also zwecks restauriert und un schutz drauf. ich hab mein 1er lackiert mit unterboden und danach aus der pistole uschutz drauf wegen optik und orginal und so
-
Capri84GT wir haben uns ja mal ausführlich über oldcars unterhalten.einiges bei den iss ja ok solange es orginalteile sind aber repro nein danke. passt wirklich miserabel von dichtungen zu schweigen
-
gibts denn hier kein im forum der aus dem saarland kommt????
wärst du mein nachbar würd ich we mit meim blechkleber bei dir aufm hof stehn und den schweller braten. leider weit weg -
geht freise hatt recht. funktioniert. wollte es auch nich glauben
-
die spritzdüsen hab ich noch in neu da und die leitungen naja die bekommste im zuhandel als wasser schläuche weil schön klein oder atu oder sonstwo.behälter muss ich schauen aber da finde ich bestimmt was. kommst doch aus berlin iss doch um die ecke hier
-
also das einzigste was ich kenne wo es noch vordere bleche für schweller gibt ist https://caprihome.de/www.100pro-ersatzteile.de
sitzen bei mir im schönen potsdam und haben noch ne menge für capri :grins2: