genau das rohr meinte ich. macht sich richtig gut dazu. "Kerzenschlüssel" gleich ma merken. :anbet:
Beiträge von capri79
-
-
2800???? im im 1ser capri. na da stimmt was nicht. 2,6 oder 3liter aber nicht 2,8.
-
na das kanns wirklich nicht sein das das brett nen zentimerter raus steht. hab schon soviel schlechtes gehört von denen. mhhhh anscheinen bin ich nicht der einzige mit schlechten erfahrungen. aber naja ich hab draus gelernt.
und meine fresse halte ich nicht.
anscheinend iss ja was dran -
auf die schnelle politur mit mehl mischen fertig ist denn wie feines schleifpapier.
-
ich habe ausm osten son rohr zum schrauben. komm nicht drauf wie es heist bekommt man aber in verschiedenen grössen. da ist hinten nen loch wo mann schrauben dreher rein steckt und besser mit drehen kann.
-
mein erster war nen g..f gti für 150 mark das war ein scheisshaus. danach g..lf 2 und nur noch ford. hab erst später erkannt was gut ist :grins2:
-
ja dieses blech suche ich.
-
habe ja schon mal gefragt ob einer das blech von der kardanwelle hatt wo das mittel lager befestigt wird. hatt leider keiner. nun meine frage kann ich auch meine einteilige welle in mein einser machen??? war vorher nen 1,3er jetzt 2,3er
-
wenn du keine erfahrung damit hast könnte ich dir helfen bevor er dir kaputt geht und du nichts mehr retten kannst. nur nen angebot :]
-
ja die käselocher sind poliert. macht bei dem schwarz ne super optik.
mit dem auspuff war garnicht so einfach weil ich wollte nicht orginal links rechts aussen sondern weiter inna mitte aber da machen viele es so unterm tank durch und das kommt nicht in frage. zwischen blätter und tank iss genug platz für zwei rohre. heckblech nen bisschen angepasst und fertig :grins2: -
sieht gut aus und nichts ausgelassen und sehr gewissenhaft :aplaus:
so solls ja sein bei den autos. glückwunsch schönes auto -
also das könnte teuer werden weil er iss so sobald er was besorgen soll kostet richtig. ich würds mir selber besorgen bei ebay oder deko laden oder nen bootsbauer weil boots leder schön was aushält und kaum verwittert. kann fragen aber des wird den teuer bin ich mir sicher
-
bekommste eigendlich keine grossen probleme. schweisspunkte auf und runter. an der unterseite vom koti gibts manchmal probleme da die eistens nen bissel angerostet sind. wo kommste denn genau her. genau brandenburg?? komm aus potsdam iss ja nicht so weit weg. wenn du hilfe brauchst sag bescheid und denn könnte ich aufn besuch mal reinschauen wenn hilfe gebraucht wird :]
-
ganz mein geschmack :]
die klappe wird hinten grad noch poliert also nich fragen warum die so matt ist :grins2: -
so langsam siehts wieder aus wie ein capri
-
mein neuer himmel wurde aus wildleder genäht und als vorlage diente der alte. nimm etwas weiches material das wenn es nicht ganz passt bis auf den millimeter denn kann mann den noch ein bisschen ziehen. hatt bei mir auch geklappt. kumpel von mir den seine mutter näht himmel. und das für ca 100 €. iss ein fairer preis find ich zu neuen himmeln. mit stoff und allem drum. wenn man stoff selber nimmt dennn wirds billiger iss ja klar
-
suche stosstange vorn scorpio bjh 95-98.
wenn einer hatt bitte per pn -
auf jeden fall sieht der besser aus wie das scheisshaus aus der bild. meine meinung. die können von mir aus 6 auspuffrohre ranbauen und elektrik ohne ende verbauen aber der wiedererkennungswert sollte schon erhalten bleiben. das geht nu mal nich mit nem auspuff schwarzer heckblende und nen paar lufteinlässe. alte karosse neues gedönse darein und fertig. noch nen bissel gestylt und denn sollte es schon gehen. aber ford bekommt das eh nicht mehr auf die reihe. die leute die damals capri entwickelt und gebaut haben sind bestimmt schon leider in rente. das sind die leute die den capri anfassen sollten. die ham wenigstens noch ahnung auf was es ankommt. meine meinung :]
-
mit nem 1,6er wohl kaum. nehme ma auch an das er die stösselpumpe gekauft hatt. die kosten ja nichts
-
manche leute sind so bei ebay. bekommen die augen nicht auf :kopfschlag: