Servus Keule,
das ist kein Problem. Vielleich kann man auch einen kleinen Ansatz anbringen damit man es mit der Zange wieder runterziehen kann.
Ich mach morgen mal ein Modell und lade es hoch.
Viele Grüße
Hans
Servus Keule,
das ist kein Problem. Vielleich kann man auch einen kleinen Ansatz anbringen damit man es mit der Zange wieder runterziehen kann.
Ich mach morgen mal ein Modell und lade es hoch.
Viele Grüße
Hans
Hallo Zusammen,
hab mit meinem Kollegen gesprochen. Er würde ein paar Einsätze drucken. Er würde evtl. Einsätze für eine Nuss SW 21 und SW 22 drucken. Für Schlüsselweite 20 hätte man nur eine
Wandstärke von 0,5 mm und dass finde ich als sehr dünn . Aber ob sein Material die Kräfte aushält weiß er nicht. Er verwendet das Material ABS.
Ich würde nur ein Sechskantrohr mit einer Höhe von 18mm machen.
Im Anhang seht Ihr mal einen Entwurf für eine 21mm Nuss.
Grüße aus München
Hans
Guten Morgen Keule,
ich denke so was lässt sich in 3D Druck machen. Werde morgen mal meinen Kumpel und Kollegen, der hat einen 3D Drucker, fragen. Das nötige 3D- Modell kann ich erstellen.
Wünsche allen einen schönen Capri- Sonntag .
Viele Grüße
Hans
Hallo Zusammen,
danke für Eure Antworten. Mein Plan war das ich das Getriebeöl 85W-90 GL5 aus Ulm nehme.
Da ich nicht auf dem Nürburgring sondern auf dem Mittleren Ring in München im Stau steh, denke ich müsste es mit dem
85W-90 funktionieren.
Kann meinen Schätzchen aber auch was besseres können. Ich trinke ja schließlich auch nur Qualitätsbier.
Viele Grüße
Hans
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Grüße
Hans
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine Antwort.
Viele Grüße
Hans
Hallo Zusammen,
hab mal eine Frage an die Ölspezialisten. Der Deckel hinten am Achsgetriebe ist leicht undicht und ich möchte die Dichtung tauschen.
Jetzt stellt sich mir die Frage welches Öl ich verwenden soll.
Dieses
Getriebeöl (GL4) SAE 85W-90
oder
Hypoid- Getriebeöl (GL5) LS SAE 85W-90
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schon mal an Eure Antworten.
Viele Grüße aus München
Hans
Hallo Zusammen,
wir waren am Ostersonntag in Aschheim bei München mit dem Capri im Autokino.
Hab keine Manta gesehen aber beim rausfahren hab ich noch einen Capri gesichtet.
Fazit 2 Capris, 0 Mantas.
Viele Grüße
Hans
Tatsächlich fuhr dann direkt vor meiner Nase eine weißer 3er vorbei, Münchner Nummer.
Frag nicht wie sehr es mich da in den Fingern gejuckt hat.
Das kann ich mir vorstellen wie es Dich gejuckt hat.
Da es in München nicht so viele weiße 3er Capri gibt, die sich noch dazu in Erding rumtreiben vermute ich schwer, dass wir uns da getroffen haben.
Beim nächsten mal gibt es dann ein Erdinger Weißbier.
Grüße
Hans
Servus Tobias,
willkommen im Forum. Ich war Ende November oder Anfang Dezember an einem Sonntag, mit meinem weißen Capri in Erding .
An einer Kreuzung ist uns dann ein Capri begegnet. Vielleicht warst Du es.
Viele Grüße aus München
Hans
Servus Andreas,
hab Die eine Datei zukommen lassen.
Viele Grüße
Hans
Servus Andreas
Ich hab Dir doch zwei Step - Dateien per PN gesendet.
Sind die nicht angekommen ?
Ich kann Dir gleich am Montag in der Früh die Datei nochmals senden. Dann mache ich auch gleich noch die letzte Version mit.
Wünsche einen schönen Sonntag.
Viele Grüße
Hans
Hallo Andreas,
das ist ja ein Dienstag. Das bedeutet 2 Tage Urlaub.
Seit meine MAN beim VW Konzern ist wird uns vorgeschrieben wann wir Urlaub nehmen. 3 Wochen im August und 2 Wochen im Dezember/ Januar. Da muss man die freien Urlaubstage sehr gut verplanen.
Ob ich nach Bamberg komme kann ich deswegen noch nicht sagen. Jucken würde es mich schon alleine wegen dem guten Bier bei Euch.
Viele Grüße
Hans
Hallo Andreas, hallo Harald,
ein, zwei Bierchen zusammen wäre eine tolle Sache.
Das mit dem Oldtimertreffen im Bamberg werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen und mit der Beifahrerin besprechen.
Die Brauereien sollen ja hervorragend sein in Oberfranken.
Viele Grüße
Hans
Hallo Harald,
das hört sich für mich schon mal sehr gut an.
Ist das axiale Spiel von ca. 2mm sehr schlimm oder könnte man es im Notfall akzeptieren?
Leider ist es mit dem vergrößern des Radius 0,75 nicht so einfach (sh. Anhang). Wenn ich Ihn vergrößere wird es eher schlimmer. Mach ihn kleiner wird das Loch, dass 10,33mm ist kleiner was auch nicht gut ist.
Ich habe mal eine Variante 5_4 gemacht. Hier lasse ich eine Schräge (sh. Anhang) tangential in die Kugel laufen damit ich etwas mehr Material im vorderen Bereich habe.
Ob es aber grundsätzlich passt und ob man es drucken kann weiß ich nicht.
Hab auf alle Fälle mal eine STL- Datei davon gemacht.
Andreas was meinst Du von meinem Vorschlag?
Viele Grüße
Hans
Hallo Andreas,
hier sind die neusten STL- Dateien.
Jetzt mit Rollendurchmesser 12,3mm und den Durchmesser auf dem die Scheibe läuft hab ich auf 16,3mm geändert.
Damit der Kragen wieder auf die 10,3mm kommt musste ich den kl. Radius von 1,4mm auf 0,75mm ändern . Ich denke das ist nur eine kleine Feinheit.
Das ist jetzt Variante 5_3.
Wenn die Rollen irgendwann mal optimal sind, müssten wir mal ein Bier oder auch zwei trinken. Vielleicht sieht man sich ja mal auf irgendeinen Treffen. Z.B. Gangkofen.
Viele Grüße
Hans
Hallo Andreas,
kein Problem ändere ich hab. Der Durchmesser auf dem die Scheibe läuft wäre eigentlich 16,6mm Der Druck ist hier also 0,5mm zu groß.
Soll ich im CAD Modell den Durchmesser von 16,6 auf 16,3 ändern? Dann hätten wir nach oben und unten etwas Toleranz.
Viele Grüße
Hans
Hallo Andreas,
hier sind die gewünschten STL-Dateien.
Viele Grüße
Hans
Hallo Andreas, hallo Harald,
hab mir etwas Zeit genommen und zwei Varianten gemacht. Sollten diese Varianten sich drucken lassen würde ich Variante 6 bevorzugen. Das Maß 10,3 lässt sich durch ändern Radius 1,4 vergrößern oder verkleinern.
STL Datei hab ich noch nicht gemacht. Mache ich wenn Ihr die Modelle für den Druck geeignet seht.
Andreas ich hab Dir mein Handynr. gesendet.
Viele Grüße
Hans
Hallo Harald, hallo Andreas,
das mit der Kugel D=11,5mm ist kein Problem. Ich mache eine Variante 4. Mit der Dicke meint Ihr die Rolle von 11,4 auf 11,8mm zu verlängern. Oder?
Ob die 1mm Vertiefung notwendig ist müsste uns Harald beantworten können. Er kennt am besten die Platzverhältnisse.
Ob ich das 3D-Modell morgen schon fertig bekomme kann ich nicht sagen. Ich war längere Zeit krank und hatte heut meinen ersten Arbeitstag dementsprechend ist
einiges aufgelaufen.
Sobald ich was habe stelle ich wieder einen Längsschnitt ein.
Viele Grüße
Hans