Hallo Harald,
das hört sich für mich schon mal sehr gut an.
Ist das axiale Spiel von ca. 2mm sehr schlimm oder könnte man es im Notfall akzeptieren?
Leider ist es mit dem vergrößern des Radius 0,75 nicht so einfach (sh. Anhang). Wenn ich Ihn vergrößere wird es eher schlimmer. Mach ihn kleiner wird das Loch, dass 10,33mm ist kleiner was auch nicht gut ist.
Ich habe mal eine Variante 5_4 gemacht. Hier lasse ich eine Schräge (sh. Anhang) tangential in die Kugel laufen damit ich etwas mehr Material im vorderen Bereich habe.
Ob es aber grundsätzlich passt und ob man es drucken kann weiß ich nicht.
Hab auf alle Fälle mal eine STL- Datei davon gemacht.
Andreas was meinst Du von meinem Vorschlag?
Viele Grüße
Hans