Sehr schöner Wagen,
ich hoffe den bald mal auf einem Treffen zu sehen.
Gruß Diethardt
Sehr schöner Wagen,
ich hoffe den bald mal auf einem Treffen zu sehen.
Gruß Diethardt
sehr geniales Fahrzeug!
Gruß Diethardt
Hallo Leute , ich denke wir sollten einfach den Ball flach halten.
Das erste Posting bezieht sich auf ein allgemeines Oldtimertreffen , diese gibt es mittlerweile sehr häufig
und sie sind oft regional ausgerichtet. Klar wird in diesem Forum eine persönliche Vorstellung gerne gesehen.
Wer eine solche Veranstaltung das erste Mal plant, muss logischerweise in der gesamten Youngtimer/Oldtimerszene werben.
Schön , das es solche Treffen gibt, da lässt sich auch mal sporadisch
hin fahren. Mache ich halt manchmal hier in der Region so max 100 km Umkreis.
Capris sind da eher weniger vertreten.
Ein Capritreffen hat damit eigentlich nichts zu tun, da die Capriszene doch eine wie seperate Familie ist.
Meistens stimmt man sich schon vorher etwas ab , aber man wird nie alle unter einen Hut bekommen.
Geeignete Plätze und Locations sind halt nicht immer und überall für so eine Veranstaltung frei.
Und von Nord bis Süddeutschland können für manche schon Strecken von über 1000 km zusammen kommen.
Es gibt Leute , die nur regional oder bis zu einer gewissen Entfernung auf Treffen fahren, andere fahren überall hin,
ich gehöre zur zweiten Kategorie.
Sicher ist ein Abstand zwischen den Treffen von 2 - 3 Wochen besser einzuplanen als eine Woche.
Das macht sowieso jeder wie er kann.
Ich würde gerne jede Woche auf ein Treffen fahren , was aber leider aus mehreren Gründen nicht funktioniert .
Sollte ich mal Rentner sein und noch fahren können werde ich es probieren.Ich hoffe, das es dann noch Capritreffen gibt.
Wer als Veranstalter sein Treffen langfristig plant und bekannt gibt wird auch eine entsprechende Besucherzahl erreichen.
Hier im Forum gibt es ja auch einen schönen Kalender dazu.
In diesem Sinne, haltet die Schlechtwetterzeit noch aus und freut Euch auf den Saisonbeginn.
Bald könnt Ihr wieder mit Euren coolen Autos fahren.
Diethardt
Hallo Thomas,
habe eine Briefeintragung , kann ich Dir bei Bedarf mailen.
Am Tachoantrieb wurde nichts geändert.
Gruss Diethardt
Sehr schön Ralf, nun haben wir wieder etwas gelernt!
Gruß Diethardt
Nun möchte ich nach langer Zeit an der Geschichte weiter schreiben.
Ich hatte schon seit längerer Zeit mit bekommen, dass es auch Capritreffen gab.
Also musste ich dringend eins besuchen.
Ins Internet geschaut, da stand z.B. Speyer, Rosenheim ,Dülmen und einiges mehr.
Hier in der Region gab es keine Treffen.
Aber da war noch eins.
Beruflich kam ich ja die letzten 15 Jahre in ganz Deutschland herum und kannte mich geografisch recht gut aus.
Aber wo zum Teufel liegt denn Dalherda? Keine Ahnung!
Damals stand sogar noch die Telefonnummer vom dortigen Presi im Internet.
Also gleich angerufen, und gesagt , ich bin der Diethardt aus Zwickau und möchte gerne auf Dein Treffen kommen.
Der Typ am Telefon war sehr nett und hatte einen Dialekt ähnlich wie Heinz Schenk , also e Hesse.
Ja also aus Frankreich und aus Thüringen als auch aus der Schweiz waren schon welche da , aber aus Zwiggau noch net.
Ich bekam eine nette Einladung und das Ding stand auf dem Plan.
Den Schorsch habe ich involviert und somit fuhren wir Mitte Juni 2005 auf unser erstes Capri Treffen.
Ach ja , ein Zelt brauchte ich dazu , zum Glück lag noch eins in der Garage, das war über 10 Jahre nicht benutzt, ging aber noch.
Freitag Mittag los , in meinem Dienstauto hatte ich damals schon ein Navi , hier musste ich traditionell mit Karte fahren.
Es ging über Bamberg, Schweinfurt bis auf die A7 und da in Richtung Norden.
Irgendwann runter und durch ländliche Gegend. Mehrmals verfahren , dann wurden die Straßen immer enger und es ging
nur noch bergauf. Aha , das Treffen war auf einem Berg. Die Straße war zu Ende.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und es waren schon einige Capris da.
Bier gab es zum Glück auch , denn die Fahrt über 300km hatte sehr durstig gemacht.
Zelt aufgebaut und erstmal über den Platz geschaut. Erstaunlich , was es alles für Capris gab.
Und alles ganz nette Typen dort. Kontakt knüpfen null Problem.
Abends gab es dann einige Biers und wir lernten das erste mal Forums-Prominenz kennen.
Am Morgen gab es Frühstück und dann natürlich Capris schauen!
was es nich alles gab... verbreitert und unverbreitert
Umbauten , hier einer mit Camaro Front
auf dem Platz ging es sehr gemütlich zu
einige Caprifahrer haben auch Hunde , hier sollte ich später noch einige andere kennen lernen.
Abends spielte eine Band und es war gute Stimmung
Alles in allem war das Treffen sehr schön und viel zu schnell vorbei.
Am Sonntag ging es leider wieder nach Hause , aber die Fahrt hat auch wieder viel Spaß gemacht.
Das war ganz sicher nicht mein letztes Treffen.
Diethardt
Wer eine schriftliche Einladung zu unserem Treffen erhält. ..
Natürlich mit standesgemäßer Briefmarke
Gruss Diethardt
Allen ein gesundes 2016 und eine schöne Caprisaison!
Gruß Diethardt
Hallo Tobie
ich tät erstmal klein anfangen.
Vielerorts gibt es kleinere Oldtimerveranstaltungen, die meist eine Rundfahrt mit integriert haben.
Kostet meist nur einen kleinen Obolus als Teilnahmegebühr.
Spaß und Gleichgesinnte inclusive.
2000 € tät ich auch nicht ausgeben.
Gruß Diethardt
schick, was Ihr noch so in der Garage habt!!!
Der Link funzt nicht
Hi
wie Keule schon schrieb
es existieren zu allen Deinen Fragen viele Beiträge hier.
Wenn Du alles umsetzen kannst wirst
Du sicher eines Tages
Deinen Traumcapri fahren.
Das Programm dürfte wenn ordentlich gemacht jedoch 5 stellige Kosten verursachen.
Gruss
Beiträge zur Belustigung sind hier immer willkommen.
kommt halt drauf am
Ich hab hier bei nem alten Kühlerbauer schon mehrmals lecke Kühler für kleines Geld richten lassen allerdings sollten sich die Schäden in Grenzen halten sonst lohnt das Ganze nicht